Beiträge von ionix

    Ja guck... war doch easy. :D
    Da der Stick nun mal und ganz bestimmt nicht die letzte Firmware hat konnte es daran liegen. Da war was 2015/2016 als der Zusammenschluss von EPlus und O² /Telefonica kam. Die Datenübergabe der Masten ging nur im National Roaming. Da hat quasi ein Bit geklemmt und wird mit der einstellung Umgangen. Ansonsten musste man wenn ich mich recht erinnere, manuell das Netz auswählen.

    Jo, dann berichte mal bitte...


    Und wenn man die FIN vom Ioniq und nicht vom Vorgängerautu aus dem Cache nimmt, dann sieht man auch das man dabei ist:


    Batterie Management umprogrammieren AE HEV
    Gültig bis: 21.12.2020


    Kampagnencode: 80C033



    Kann ja alles sein von Lade und Entladeschwellen, wann der EMotor bis wann läuft dann ergibt sich sogar eine bessere Schdstoffgeschichte, wie weit Rekuperiert wird mit welcher Power, Kühlung, wann die 12V Batterie geladen wird... Quasi alles an Stromzeugs.
    Kann ja nur besser werden und hoffentlich nichts verschlimmbessert.

    Ui, da hängt aber ne menge dran.


    Ich wollte gerade schreiben ob du die Sicherung gemessen hast oder nur geguckt. Da habe ich schon ganz böse Erfahrungen mit gemacht bishin zu Fehlern die Jahreszeiten /Temperaturabhängig waren.
    Aber nachdem ich gesehen habe was in dem Falle alles nicht gehen würde, hat sich die Frage erübrigt.



    Module 5 MODULE
    5 10A
    Elektrochromatischer Spiegel, A/V- und Navigationshaupteinheit, Audiosystem, Fahrer-IMSModul,
    A/T-Wählhebelanzeige, Klimaanlagen-Steuermodul, Rücksitzheizungsmodul,
    Konsolenschalter links/rechts, Scheinwerferhöhenstellantrieb links/rechts, VESS-Einheit,
    Vordersitz-Belüftungssteuermodul, Vordersitzheizungs-Steuermodul



    Müsste im Auto in dem Sicherungskasten eine rote 10A sein, rechts neben dem Ön/Öff Schalter im Sicherungskasten, richtig? Kann ich mal machen.

    Dein Stick ist dann quasi deine "Fritzbox". Wenn du darüber eine Internetseite via Wlan mit dem Handy öffnen kannst ist alles okay.
    Kannste ja zuhause einrichten, im Auto dann nur noch an den Strom unter der Armlehne anschliessen und dann sollte das Pairen mit dem Radio auch sofort gehen.
    Die ersten Verkehrsdaten kommen nach ca.3-5Minuten. Dann in unregelmässigen Abständen. Wetterdaten sollten aber zu sehen sein.

    Eben, check mal die Einstellungen. Dann schalte mal zum testen bei deinem Handy die Datenverbindung aus und versuche dich da am WLan vom Stick anzumelden und eine Internetseite zu öffnen. Du musst quasi erstmal die Basisstation einrichten. Mach aber keinen Speedcheck weil dann sind die freien 100MB weg.
    2 Karten sind im Auto...Keine Probleme seit...äähhh...2013 mit der ersten Karte und nun im zweiten KFZ. Sie läuft und läuft und.... und definitiv in anderen Endgeräten als vorgegeben.
    Die andere ist im Stick und verbraucht so 30-50Mb im Monat für die Verkehrsdaten. In Holland gingen sie auch wenn ich mich recht erinnere.


    Schalte auch mal Roaming ein. Da war mal was mit Zellenübergabe von Eplus nach O2.


    Mit Netzclub gab es auch so ein hin und her die Tage. Hier stand was:


    Mobilfunk
    Mobilfunk und Netze sind wesentliche Bestandteile der modernen Kommunikationstechnologie.
    www.giga.de

    Hmm... Bei meinem HEV 17 höre ich das VESS aber wirklich.
    Den Lautsprecher gibt es auch irgendwo in der Ecke Kühlergrill auf der Fahrerseite und kostet um 100$. Nicht laut, weil das Abrollgeräusch fast lauter ist, nur bis ca. 30 kmh aber es ist da. Besonders im Parkhaus oder einfahren in die Garage zu hören wenn man das Fenster unten hat.
    Dieser umgebaute "shepard tone".
    Warum es einige haben/hören und andere wohl noch kann ich auch nicht sagen.