Beiträge von ionix

    Mach bitte mal ein Bild davon wie es nun aussieht. Als Warnung was man nicht machen sollte kannst du vielleicht auch schreiben. Denn du weisst nun welchen Handgriff man nicht machen sollte.
    Könnte es sein, dass das abgebrochene Teil IM Schloss liegt also reingefallen ist?


    100€...80 fürs lackieren. So viel zahlt man hier für einen Kotflügel oder Tür. Tsss...
    Quick & Dirty .... Hol dir das Teil, nen Bogen 800er oder 1000er Schleifpapier zum vorsichtig anschleifen so als of du schmier weg machen willst, Spiritus 1L für 1-2€ zum entfetten, Primer ne Dose 7-10€, Farbe ne kleine Dose zu ca.10€. Klarlack brauchste glaube ich nicht. Wenn du dir am Balkon oder so Zeit lässt auf ner Zeitung biste in 2 Std. fertig. Bischen 24H aushärten lassen fertig. Für ca. 40 Euro.

    Yes Sir, yes... :D
    Schaltbild ist fertig. Ich verdrahte gerade. Ich hänge aber an der Sicherung und eine andere Idee kam mir die Tage. Ich weiss noch nicht ob ich eine Powerbank als Backup hinzuwurschtel oder es nur bei der Autobatterie belasse. Oder das als option nächstes Jahr dazu bastel. Ideeen gehen aus.... :huh:


    Wir machen dann im anderen Post weiter... wenn ich weiter mache. Ich muss mich mal aufraffen.
    Deswegen hatte ich nach der empfohlenen Abschaltspannung im März gefragt. ;)
    Zieht sich alles... Teile nicht da...Wetter zu gut...keine Lust...andere Projekte sind schneller ... Man kennt es...


    Um den Post nicht zu sprengen.... Weiter dazu aber dann hier:
    Batteriewächter

    Deswegen habe ich mich nicht getraut zu gucken. Obere Nase abgebrochen beim hochklappen?


    Ist die nicht eh nur silber lackiert? *grübel*


    Guck mal...


    FRONT DOOR LOCKING HYUNDAI IONIQ HYBRID 16 (2016-) [Europa]



    Müsste

    82652G2010
    oder
    82652G2000
    sein





    24€ ???? =O Neee....
    http://www.originparts.de/inde…ch&searchparam=82652G2010


    31€ ???
    https://www.teile-profis.de/page_1_3.php#oeformo



    Nen 5er ist okay dafür aber doch nicht mehr.







    Wie kann ich eigentlich am Kofferraum irgendwas dranbauen das da permanent was rausguckt womit ich zur Not öffnen könnte ohne Werkzeug. Idee?

    Das liest sich doch schon mal gut.
    So wie ich das allerdings verstehe bedeutet es, wenn ich nach dem 01.09.18 mein Auto abmelde und wieder abmelde oder gebraucht zulasse zahle ich statt der 32€ dann 62,80€ mit der jetzigen 6b Technik.


    Hyundai IONIQ Hybrid 1.6 GDi 32 Euro 62,80 Euro 96 Prozent



    Richtig interesannt wäre es wenn man was anderes rausbekommt. Nämlich, ab 01.09 gehen wir von aus das der Ioniq mit 6dTemp ausgeliefert werden müsste. Behaupte ich jetzt mal. Sprich dann müsste es doch auch einen neuen Kat oder irgend eine Zusatzbüchste geben (vielleicht auch in Kombi mit Software). Wie sieht es mit umrüsten aus. Ich habe mal was von 250Brutto von dieser nachrüstetechnik im generellen aufgeschnappt.
    Wie würde es sich verhalten...Steuern, Kostenübernahme, Modifikationen...
    Ich meine das würde unsere bisherigen modelle in die Zukunft schiessen, oder nicht?

    Du hast mindestens 2 Optionen.


    A) Du Schliesst eine Powerbak an. Meine Kombi läuft ca 1,5H
    B) Batteriewächter


    Ich will nichts falsches sagen, also sage ich nichts wie es beim 18er Model verhackknauselt ist und wo man abgreifen kann für option B).


    Ich tüftel gerade genau an dem Problem und theoretisch müsste es klappen was ich da bastel. 60% ist fertig.
    Mehr verrate ich noch nicht ausser....

    Das mit dem Zündplus revidier ich mal ganz schnell. Es war die Fussraumbeleuchtung die negativ geschaltet war. Da waren die beiden Leitungen. UPS... :D Schon zu lange her um sich zu erinnern. Tsss...


    Thema Zündplus... Guck mal so hat die Werkstatt abgegriffen und ich bin dann an die Mutter für Masse gegangen. Also rechter Stecker unten oberes rotes Kabel gegen Masse +12V Zündplus.
    Mess aber bitte nochmal. Ich hatte jetzt keine Messgeige dabei.