2013 habe ich damit angefangen glaube ich. Teflon war das, nicht Silikon als Beschichtung. Geschmiert haben die Teile nie. Glücksgriff? Wenn es schmiert oder sogar hoppelt mit neuen Wischern ist in der Regel Siff auf dem Glas von Autowäschen und so. Einfach Gummihandschuhe an, Augen schützen und mit Essiessenz das Glas abreiben. Mit RainX versiegeln und neues Gummi einsetzen. Wenn es hoppelt könnte auch der Gummi hart sein,zu alt da Weichmacher raus, zu weit für den Typ zu weit gestuzt oder nur dreckig sein. Bei einfach hart kann man Glycerin nehmen und mal einreiben.
Bei Schlieren könnten Dreck, alter, Harz, Risse ( vielleicht mal über Baumharz oder die Eisscheibe gewischt) der Grund sein.
Ich habe gerade keinen soliden link zur Hand. Demnächst zum Herbst hin tausche ich vielleicht das Gummi. Ich würde mir sowas in der Richtung ansehen:
https://www.ebay.de/itm/6-x-700mm-Wischergummis-fur-BOSCH-AEROTWIN-Ersatzgummi-Scheibenwischergummi/222092512897?hash=item33b5bece81:g:yOoAAOSwbYZXc3pd
https://www.ebay.de/itm/2-x-700-MM-WISCHERGUMMI-ERSATZGUMMI-SCHEIBENWISCHER-GUMMI-FUR-BOSCH-AEROTWIN/162891341863?hash=item25ed14a027:g:C9QAAOSwMQhaewYf
Heute würde ich zu Teflon neigen. Graphit is was härter und könnte das Glas eher ankratzen. Kann allerdings jede Blütenpolle auch kratzen oder Baumharz. Von daher... macht eine plausibiltätsprüfung was da steht. Angebote wo nach Automobilnorm ISO 9001 steht, da kauft man nichts. 2x70er Länge würde ich bestellen.
Probierts aus. Endweder ihr versenkt ihr nen 5er oder kauft neu für 25€. Die kochen alle nur mit Wasser und nen 5er für eine Saison oder länger ist okay. Wenn der Wischer kippt, also ausgeleiert ist nach 3-4 Jahren, kann man mal neue Wischer bestellen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.