Das liegt daran, dass die App die Reichweite ohne Klimatisierung anzeigt. Wenn du die Klimatisierung ausschaltest, sollten die Werte wieder passen.
Beiträge von unknown.man
-
-
aber der kann viel schneller umparken!
-
naja... das Thema ist halt interessant. Wenn #5-lebt einen mir unbekannten Verbraucher entdeckt hat, welchen man durch geschicktes aggieren klein halten kann, dann wäre das schon wichtig, finde ich.
...Ich überlasse es euch, was an dem Thema interessant ist. Für mich ist wichtig, dass nach gefahrenen 100km der Verbrauch stimmt. Ob man auf den ersten Metern einen Verbraucher optimieren kann, überlasse ich euch.
Ich verstehe nur nicht, warum versucht wird #5-lebt zu bekehren. Das halte ich für verschwendete Energie.
-
Der verbraucht auf Kurzstrecken viel zu viel!
-
Ich verstehe einfach nicht, wie viel Energie ihr in diese unnütze Diskussion steckt?!?!
-
Hier geht es im den Ioniq 5 und der hat automatisch die 5 Jahre Hersteller Garantie, sowie anschliessend 3 Jahre Zusatzgarantie.
Die Unterlagen dazu habe ich zum Wagen mitbekommen, genauso wie karlo
-
Nach 2 Stunden 4kW/h... ich hoffe, das hilft Dir beim Verständnis der Angaben.
Kleine Korrektur es sind 4kWh (2kW * 2h).
Pro Stunde sind es in dem Beispiel immer nur 2 kW
-
Mach doch im Splitt-Screen die Seite mit dem Energieverbrauch auf, dann siehts du doch, wie sich der Verbrauch verteilt.
-
Nunja, es liegt wohl an deinen Erwartungen.
Oben genannte Features wird es wohl Hardware bedingt nicht geben im Ioniq5.
Viele finden neben dem EV_Menü im Split-Screen, die SoC Anzeige am (Zwischen-)Ziel bei einer Route als eine wichtige Erweiterung.
-
Ging bei mir völlig problemlos.
Ich würde dir raten mal einen anderen Stick zu benutzen.