doppelter Post, sorry!
Beiträge von unknown.man
-
-
Ich habe die Android Version 2.0.9.
Hier findet man die Einstellung für OTA über "Mehr" (rechts unten) und dann in der Serviceliste der letzte Punkt.
-
Alles was im Moment in der Mitte dargestellt wird, bezieht sich auf die gleiche Situation (in deinem Fall seit dem Start der Fahrt, es sei denn du hast davor auch geladen).
Du musst einfach in dieser Ansicht mal auf der rechten Seite des Lenkrads die linke Wippe drücken. Damit wechselst du durch die möglichen Ansichten.
Daraus sollte verständlich werden, welche jeweils angezeigt wird, ausser man ist gerade nach dem Laden das erste mal unterwegs, dann unterscheiden sich 2 Anzeigen nicht.
-
Es sieht fast so aus, als sei jedes Ersatzteil automatisch in einem Lieferengpass.
Im anderen Forum gab es auch einige wenige, die von einem solchen Defekt brichteten. Ich habe aber keine Ahnung, wie lange das bei ihnen mit dem Ersatz gedauert hat.
-
Hast du mal in Bluelink gecheckt, ob du es da auch entsprechend eingestellt hast?
Nicht, dass diese Einstellung die im Fahrzeug immer wieder überschreibt.
-
Das ist ein völlig normales Ladeverhalten und bereits mehrfach thematisiert in anderen Foren.
Das Balancing ist üblicherweise so um die 80% SOC und dauert ein paar Minuten. In dieser Zeit geht die Ladeleistung auf einige wenige kW zurück. Anschliessend geht es mit > 100 kW weiter.
-
Nein, das ist für den Kunden nicht möglich. Nur der Händler kann den Status der Lieferung in Erfahrung bringen. Das macht er in der Regel, wenn überhaupt, nur auf Nachfrage vom Kunden.
Wenn man die FIN hat, gibt es die Möglichkeit sich bei einer Seite (die eigentlich nicht für die Endkunden gedacht ist) zu registrieren. Dann kann man über die VIN/FIN die Konfiguration seines Fahrzeugs in Erfahrung bringen, sowie den Produktionstag.
Aus diesem Datum versuchen die Leute dann abzuleiten, auf welchem Schiff ihr Auto ist, um dann in einem entsprechenden Tracker die Route zu verfolgen.
-
Auch gibt es die Vorkonditionierung nur beim FHH (ggfs. Kostenpflichtig). Dazu müssen 2 Steuergeräte und die Infotainment SW auf den neuesten Stand gebracht werden.
Wenn dir das wichtig ist, musst du dich aktiv darum kümmern, es zu bekommen.
-
Ok, danke für die Klarstellung. Diese Information hatte ich in einem anderen Forum aufgeschnappt und fand sie auch nicht abwegig, aber gemessen habe ich es nicht.
-
Es hat wohl eher mit der ungewollten Kühlung des Akkus durch das Regenwasser von unten zu tun.