Beiträge von unknown.man

    Im anderen Forum gibt es sogar eine Umfrage zu dem Thema, welches Symbol angezeigt wird.


    Neben der roten Heizspirale gibt es auch die Möglichkeit, dass eine Schneeflocke angezeigt wird (bei mir so),

    manche berichten, dass bei ihnen nichts dergleichen angezeigt wird.

    In dem Fall kann man nur im aktuellen Energieverbrauch nachschauen, ob die 4 kW für die Konditionierung verbraten werden.
    Die Einblendung von dem Hinweis erfolgt wohl auch nicht für alle und ist generell sehr kurz.


    Das Symbol (wenn es denn eins gibt) erscheint in dem Balken mit dem SoC unten links auf dem Display hinter dem Lenkrad und der Hinweis kommt auf diesem Display unten mittig.


    Bisher ist keine Logik erkannt worden, wann sich das Fahrzeug wie verhält.

    Und was erwartest du, dass dein Händler tut?


    Es braucht nun mal eine gewisse Zeit die Masse des Akkus zu er wärmen.

    Zur Not kannst du ja deinen Wagen Vorkonditionieren ohne loszufahren, indem du einen weiter entfernten Lader als Ziel eingibst, zu dem du dann aber nicht fährst. Laut Aussage in einem anderen Forum started die Konditionierung auch im Stand.

    Neben der Problematik mit der Gangwahl musst du auch darauf achten, dass während der Wäsche nicht versehentlich die Griffe ausklappen, yum Beispiel, wenn man in einem Gang neben den Wagen hergeht und den Schlüssel in der Tasche hat.


    In einem anderen Forum wurde für diesen Anwendungsfall mal eine Liste erstellt. Da ich selbst nicht in eine solche Waschstrasse fahren, habe ich sie mir nicht kopiert.

    Glückwunsch zum neuen Auto, daß übrigens Ioniq 5 heißt.


    Also die Taste auf dem Schlüssel öffnet die Ladeklappe.

    Die Lautstärke des Navis kann im Navi selbst auf dem Bildschirm eingestellt werden.

    Zu den Sendern: das nutze ich nicht so intensiv, ich weiß aber, dass man die Sender als Favoriten abspeichern muß, damit man über das Lenkrad durch die Favoriten schalten kann.

    Was wird denn da verheimlicht? Ich glaube nicht, dass du da einer großen Sache auf der Spur bist.

    Wenn alles richtig funktioniert, sollte es einen Halter überhaupt nicht interessieren, wie sowas genau funktioniert.

    Es gibt einige Funktionen, deren genaue Implementierung nicht dokumentiert ist. Das machen wohl auch alle anderen Hersteller.

    So wie ich es verstanden habe muss man die Ladestation explizit im Navi asuwählen. Das bedeutet, dass das Navi sie kennen muss.

    Das übertragen einer Adresse an das Navi, via Bluelink reicht meines Wissens nicht.

    Es wird immer Stationen geben, die noch nicht in den Karten enthalten sind.

    Wenn man weiss, wie man hinkommt, kann man ja auch eine andere Ladestation auswählen, damit vorkonditioniert wird, ohne dann da hin zu fahren.