Es gibt sowohl nach unten, als auch nach oben noch einen Spielraum, über den Hyundai aber nichts verlauten läßt. Das ist aber wohl bei jedem Fahrzeughersteller so.
Beiträge von unknown.man
-
-
Was hat denn eine Internetverbindung in der Garage mit Bluelink zu tun?
Die Verbindung von Bluelink zum Server geht ausschliesslich über Mobilfunk.
-
Ab einem bestimmten Wert des SoC wird die 12V Batterie nicht mehr geladen. Kann es sein, dass du dein Auto ziemlich leer abgestellt hast?
Zum Thema Vorkonditionieren: bei den meisten erscheint ein Symbol in der Anzeige des SoC wenn die Vorkonditionierung aktiv ist. Hast du das mal gecheckt?
20 Minuten werden sowieso zu kurz sein, um den Akku bei den Temperaturen der letzten Wochen genug aufzuwärmen.
-
Es gab bisher erst 2 Updates die via OTA ausgerollt wurden. Laut deinem Bild ist dein SW-Stand in der Lage OTA zu empfangen. Wie die Verteilung geschieht ist völlig intransparent. Das letzte Update von Ende November wird aber im Augenblick via OTA verteilt.
Wenn du nicht warten willst, einfach selbst updaten per USB stick.
-
Wenn der Akku nur kalt genug ist, dann lädt er mit 40 kW.
Es hängt auch von dem SoC bei Ladestart ab, wie hoch es noch geht, denn während des Ladens wird der Akku beheizt. Je leerer, desto länger wird geheizt.
-
Hast du mal einen Reset des Infotainment Systems gemacht?
-
Hast du mal versucht das Fahrzeug auszuschalten OHNE die Bremse zu treten?
-
-
Das ist gesetzlich so vorgeschrieben und kann dem entsprechend auch nicht deaktivert werden. Genausowenig wie der Sound beim langsamen Vorwärtsfahren.
-
Immer wenn du den Wagen mit getretener Bremse startest und anschliessend kommt kein "Ready", stimmt was nicht und soll sich der Händler anschauen.
Das tritt so nicht häufiger auf, sonst wären die Foren voll damit.
Die Batterie ist übrigens rechts im Frunk, wie bei vielen Verbrennern.