da du das Auto ja wohl bei einem andern Händler gekauft hast
Ist egal, bei welchem Händler gekauft, Garantie gilt bundes- und Europaweit.
Gruß
Bertus ![]()
da du das Auto ja wohl bei einem andern Händler gekauft hast
Ist egal, bei welchem Händler gekauft, Garantie gilt bundes- und Europaweit.
Gruß
Bertus ![]()
Sich selbst für unfehlbar halten, ist einer der größten Fehler, die man überhaupt machen kann!
Ja, die denken, sie wären Gott. ![]()
Gruß
Bertus ![]()
Also bisher hatte ich keine Probleme mit der 12V Batterie. Im Januar stand der Ioniq 2 Wochen draußen, auch bei Frost und er ist problemlos angesprungen. Habe da auch immer so meine Bedenken, aber eigentlich dürfte es hier wirklich keine Probleme geben. Was macht man, wenn man mal für 4 Wochen in die Staaten fliegt? Dann fährt zwischendrin auch keiner mit dem Wagen, um die Batterie zu laden. Und unsere Batterie wird doch im Grunde überhaupt kaum belastet, oder?
Gruß
Bertus ![]()
Vielleicht ist meiner allerdings auch erst knapp nach dem 13.7.17 vom Band gelaufen (kann man das eigentlich irgendwo nachlesen?)
Ja, ich habe die VIN-Nr. gefunden und meiner war nicht dabei.
Gruß
Bertus ![]()
Ich behaupte mal, der Ioniq ist nicht vom Airbagproblem betroffen, das scheint mir eher eine Verwechslung mit dem SantaFe zu sein:
Stimmt, sehe ich auch so. Meiner ist auch nicht von der Hauptrelais-Aktion betroffen, da meiner, wenn man den VIN-Nummern glauben kann, nach dem 13. Juli gebaut wurde. Nochmal Glück gehabt.
Gruß
Bertus ![]()
Zum Hauptrelais habe ich auch nichts gehört, die Werkstatt hat beim letzten Service das Batterieproblem behoben. Eigentlich müßte die Werkstatt einen auf ausstehende Serviceaktionen hinweisen und sie auch durchführen. Kannte ich von Ford so. Da war das die Regel, bei jedem Service, hieß dort "ausstehende Serviceaktionen".
Eigentlich dürfte das KBA keine Schwierigkeiten haben, ist doch eine riesengroße Behörde, mit unendlich vielen Mitarbeitern. ![]()
Gruß
Bertus ![]()
Nein, ist mir völlig neu. Wird man da schriftlich benachrichtigt, oder wie läuft das? Müßte meiner auch von betroffen sein. Mal abwarten, was kommt, wäre schon wichtig, wenn das erledigt würde. Die Anzahl der betroffenen Ioniqs ist ja überschaubar und dürfte die Werkstätten vor keine unlösbaren Probleme stellen, denke ich mal.
Gruß
Bertus ![]()
ca. 300€)
Ja, ich habe für meinen Focus vorher 308€ bezahlt, kein Schummelmotor. Das wären in 10 Jahren 3080€, mit dem Ioniq gerade einmal 12€ mehr, was ich für den Focus im Jahr bezahlt habe. Mit der Ersparniss kann ich auch ein paar tausend km fahren. Schon krass.
Gruß
Bertus ![]()
Heute hat ein Ioniq HEV in der Serie "SOKO WIen" eine kleine Nebenrolle gespielt. Das Auto war des öfteren im Bild zu sehen, aber der Markenname fiel nie, nur, daß das Taxi keine Motorgeräusche macht. Anscheinend fahren in Wien ne Menge Ioniqs als Taxi. Find ich gut.
Gruß
Bertus ![]()