Am 17.03., auf der A67, abends um 20.20Uhr, hinter der Auffahrt Gernsheim, ein weißer Ioniq PHEV, in Fahrtrichtung Darmstadt. Hat mich mit recht hoher Geschwindigkeit überholt. Kennzeichen begann mit DA-xxxxxx.
Gruß
Bertus
Am 17.03., auf der A67, abends um 20.20Uhr, hinter der Auffahrt Gernsheim, ein weißer Ioniq PHEV, in Fahrtrichtung Darmstadt. Hat mich mit recht hoher Geschwindigkeit überholt. Kennzeichen begann mit DA-xxxxxx.
Gruß
Bertus
Ich erinnere mich noch, dass du damals in Köln moniert hast, dass dir praktisch nie einer begegnet. Scheint sich ja zuletzt enorm verbessert zu haben
Ja Kosta, Du hast recht, es hat sich etwas verbessert, allerdings gibt es auch Strecken, auf denen man so gut wie nie einen Ioniq sieht. Außerdem kommen jetzt die Hyundai Frühlingsangebote, da ist aber kein einziger Ioniq dabei, nur Modelle mit Verbrenner. Möglicherweise hat Hyundai doch erhebliche Lieferprobleme.
Gruß
Bertus
Gestern in NW-Geinsheim, Fahrtrichtung Gäustr. Richtung B39, ein weißer Ioniq, KZ nicht erkannt, es war aber kein BEV. Am Montag in Lachen-Speyerdorf, Fahrtrichtung B39 nach NW, ein weißer Ioniq.
Gruß
Bertus
Am 6.3., um 20.44Uhr, auf der A5 bei Frankfurt, Fahrtrichtung Flughafen, einen Ioniq (HEV/PHEV), in Rot (weiß nicht , wie die Farbe genau heißt) gesehen. Kennzeichen habe ich leider nicht erkannt. Heute um 09.30Uhr ein weißer Ioniq, der von Lachen.Speyerdorf auf die B39 nach Richtung Neustadt/Wstr. fuhr. Kennzeichen und Sonstiges konnte ich nicht erkennen.
Gruß
Bertus
Ich habe ihn aber auf "Auto" stehen d.h.man muss dann immer über "Aus" gehen.
Korrekt.
Gruß
Bertus
Einmal kurz am Wischerhebel ziehen dann wischt er sofort (nur kurz damit er nicht spritzt).
Einmal kurz nach unten drücken, nennt sich Tipp-Wischkontakt, haben eigentlich alle Autos.
Gruß
Bertus
....da braucht man sich nicht über die steigenden Versicherungsbeiträge wundern.
Von den ganzen Sensoren und Radarüberwachungseinheiten ganz zu schweigen. Billiger wird's nimmer.
Gruß
Bertus
Und siehe da, die Temperatur war zwei Balken unter der 90, was ich sonst nicht einmal im Sommer im Eco erlebt habe.
Verstehe ich nicht. Wenn bei mir der Motor Betriebstemperatur hat, dann steht Kühlmittelanzeige ein Balken unter 90°C, was eigentlich 85°C entsprechen sollte. Ist bei mir eigentlich immer so, meistens nach gut 5-6km. außer er fährt etwas mehr im EV-Modus. Und auf der BAB sowieso.
Gruß
Bertus
Wohl ein bisschen rechthaberisch, der Herr! Hier wurde lediglich ein Mangel am Ioniq geäußert und nichts anderes. Jetzt wird versucht, diesen Mangel zu beheben, dafür haben wir ja die Garantie. Und dann wird man weitersehen. Auch andere Hersteller haben so Ihre Problemchen. Also, kühlen Kopf behalten und abwarten. Denn auch der Ton macht die Musik.
Gruß
Bertus
Ich glaube, hier sollte sich mal jemand entschuldigen, oder dieses Forum für immer verlassen. Gehört sich so, oder keine Kinderstube genossen? Befinden uns hier schließlich nicht auf Facebook.
Gruß
Bertus