Beiträge von Bertus

    War am 9.1. bei der 30.000er Inspektion, hat mit Öl- u. Filterwechsel 245,69€ gekostet. Inbegriffen war der Innenraumluftfilter. Außerdem wurde das Navi upgedatet und das Software-Update für die Batterie wurde durchgeführt. Habe übrigens gesehen, daß das Update für`s Navi 86€ kosten würde, aber im Moment ist es ja noch kostenlos. Eventuell füge ich die Rechnung mal bei.


    Gruß
    Bertus 8)

    Mir ist aufgefallen, wenn man die Klima auf "Driver Only"stellt (solange man z.B. täglich alleine zur Arbeit fährt) wird das Auto schneller warm und der Hybrid fährt früher elektrisch.

    Bist Du Dir vollkommen sicher? Ich fahre fast nur auf Driver Only, habe das aber bisher nicht festgestellt. Eigentlich kann es auch nichts ausmachen, denn es wird ja lediglich der Fahrerraum erwärmt und ob es so einen großen Einfluß auf den Beifahrer hat, glaube ich kaum. Hier wird wohl lediglich ne Lüftungsklappe verstellt, das wird alles sein.


    Gruß
    Bertus 8)

    Ein Balken sind 55 Grad, er bleibt ja immer einen Balken unter der 90 Grad Marke, also 85 Grad. Also meiner braucht gut 3 Striche, was ungefähr 65 Grad entspricht. Habe aber gestern das Update des Batteriemanagments bekommen, im Zuge der Inspektion.



    Gruß
    Bertus 8)

    Habe festgestellt, das der HEV, um elektrisch zu fahren, gut 65°C braucht, welches 3 Balken in der Kühlwasseranzeige entspricht. Vorher wird versucht, den Motor auf eben diese 65 Grad zu heizen. Ist wohl eine Sicherheitsmaßnahme, von Seiten Hyundais.


    Gruß
    Berus 8)

    Ist aber meiner Meinung nach immer noch ein stolzer Preis. Gut, die Ausstattung geht in Ordnung, allerdings kein Metallic-Lack und kein Schiebedach. Und helles Leder mit weißer Außenlackierung ist auch eher Geschmackssache. Kommt aber darauf an, was er neu gekostet hat. Ist auch noch ein Modell, welches im Kofferraum die normale Autobatterie hat. Aber egal, er wird das Auto loswerden. Muß man halt etwas handeln.


    Gruß
    Bertus 8)

    Denke nicht, dass ich zu hohe Ansprüche habe. Ich berichte nur ehrlich. Und bei einem Auto was über 30.000 Euro kostet kann man schon verlangen, dass die Dämmung, Federung und Schaltung funktioniert !! Oder ? Aber wahrscheinlich wollen einige nicht wahr haben, dass der Ioniq nur unteres Maß ist. Denke mal POLO- Klasse mit Elektromotor.

    Dann VW oder Audi oder BMW kaufen, da ist alles besser.


    Gruß
    Bertus 8)