Beiträge von Bertus

    Stimmt, die Optik muß auch stimmen, wie sagt man immer, das Auge ißt mit. Aber es sind ja auch noch die anderen Dinge, die Einfluss haben, aber die wurden hier ja schon genannt. Wobei VW beim Golf VII auch ziemlich spart. Ich sage nur, nicht lackierter Motorraum. Die sind zum Teil nur grundiert. Selbst bei den etwas teureren Lackierungen.


    Gruß
    Bertus 8)

    Also bisher war das jetzt an schlimmen Tagen auf der gesamten Strecke etwa 105 und an sehr guten Tagen oder wenn ich nachts fahre meist um und bei 115 dann

    Also ungefähr wie bei mir. Die 105 habe ich auch schon diverse Male erreicht. Aber über 6l Verbrauch bin ich bisher noch nie gekommen.


    Gruß
    Bertus 8)

    Weiß jetzt, was der Kollege fur seinen Touran bezahlt hat. Listenpreis lag bei 45.000€, bezahlt hat er um die 28.000€. Da frage ich mich schon, ob der Händler da noch was verdient. Oder ob die Autos nicht grundsätzlich zu teurer eingepreist sind. Wenn ich micht recht erinnere, war der Touran neu, also kein Vorführer oder sonstiges. Was ich mir wiederum nicht vorstellen kann.


    Gruß
    Bertus 8)

    Wenn keine Baustellen dazwischen Kommen und ich 140 durchgehend fahren kann dann nie unter 6,5 Liter

    Welche Durchschnittsgeschwindigkeit erreichst Du dann, bei diesen Geschwindigkeiten? Meine sind unter Spritmonitor ersichtlich. Stelle den Bordcomputer A immer nach dem Tanken auf null.


    Gruß
    Bertus 8)

    Ich frage mich ernsthaft, warum jemand noch diese Autos für solch horrende Preise kauft. Selbst wenn jemand auf das Hybridkonzept nichts gibt und den Ioniq tritt.. bleibt es immernoch ein deutlich günstigeres Auto.

    Ja, aber die Qualität ist wesentlich besser und die Spaltmaße sind geringer und und und.... So die Aussage eines Kollegen, der sich nach 13 Jahren Touran (der schon erheblich am rosten war) wieder einen Touran gekauft hat. Was er bezahlt hat, weiß ich nicht, aber bestimmt nicht wenig. Also da sieht man wieder, worauf Wert gelegt wird. Und dann spielt Geld auch keine Rolex.


    Gruß
    Bertus 8)

    MB hatte auch die Spiegelheizung, die ohne Schalter funktionierte. Denke mal, war mit dem Außentemperaturfühler gekoppelt. Die Heckscheibenheizung müßte eigentlich zeitlich begrenzt sein. War mal bei 15 Min. Da sie ja erheblich Strom zieht, wird die Lichtmaschine doch erheblich belastet. Wie es beim Ioniq ist, weiß ich nicht, macht aber auch hier Sinn. BA gibt sicherlich Auskunft. Die Heckscheibenheizung schaltet sich nach 20 Min. aus. Siehe BA 3-127.


    Gruß
    Bertus 8)