Beiträge von Bertus

    Nix vorstellen, die aktuelle Zeit für immer und ewig so lassen. Der Versuch mit der dauernden Sommerzeit ist in Rußland übrigens kläglich gescheitert. Man ist dann wieder auf die normale Zeit zurückgekehrt. Außerdem, die Medien verwenden immer den Begriff Winterzeit. Den gibt es eigentlich nicht. Das ist die normale mitteleuropäische Zeit MEZ genannt. Das andere, die Sommerzeit MESZ ist eigentlich ein Kunstprodukt, weil man mal Energie sparen wollte, was ja in die Hose gegangen ist. Aber für die Freizeitindustrie ideal, schön lange hell, viel Umsatz, wo auch immer. Wer aber morgens früh raus muß, der hat die Arschkarte gezogen. Unter Wikipedia kann man sich mal die verschiedenen Zeitbezeichnungen und was sie bedeuten, ansehen. Ist interessant, was es da so alles gibt.


    Gruß
    Bertus 8)

    Ich weiß nicht, was Ihr wollt. Mit den Elektrofzg. kommt doch ganz automatisch ein Tempolimit. Nämlich das der schnellen Akkuleerung. Dann steht man nämlich dauernd an der Ladesäule und kommt überhaupt nicht mehr vorwärts. Also, das Problem löst sich von ganz alleine.


    Gruß
    Bertus 8)

    Also nicht zur Werkstatt fahren und sagen, mein Auto läuft nicht, sondern von zu Hause anrufen. Nur dann bekommt man auch, im Falle eines Falles, einen Ersatzwagen. Ist man aber in die Werkstatt gefahren, dann kann man sehen, wie man nach Hause kommt. Wofür hat man die Mobilitätsgarantie denn dann?


    Gruß
    Bertus 8)

    und den Kurzstrecken (ca. 6-10km) eigentlich Super.

    Du nennst 6-10km Kurzstrecken. Ich habe zur Arbeit 15km einfach, keine Ampel, alles eben, mehrere 70er Zonen. Ich denke mal, das Sparpotenzial fängt ab ca. 25km richtig an zu wirken, vorher ist der Ioniq mit Motorvorwärmung und ähnlichem beschäftigt. Du hast recht, jeder fährt anders und die Umweltfaktoren spielen meiner Ansicht nach, eine nicht zu unterschätzende Rolle.


    Gruß
    Bertus 8)

    @MatzeH84
    ja, das mag sein, das es im Bergland etwas besser ist, um Sprit zu sparen. Allerdings habe ich es im Sauerland noch nie geschafft, den Akku voll zu bekommen. Selbst, wenn ich von Meschede nach Warstein fahre (und da geht es lange bergab). Allerdings nimmt dann die Reichweite zu. Habe es dort schon geschafft, 5 bis 7km hinzuzugewinnen. Aber der Akku wird selbst da nie voll. Als Luftdruck fahre ich auch 2,7bar. Der Motor wird meiner Ansicht nach recht schnell warm, durch den Zuheizer am Wagenboden. Im Sommer habe ich schon mal die 4,5l geschafft, aber lag immer etwas drüber. Fahre auch oft BAB, dann Kasseler Berge und wer die kennt, der weiß, wie es da berauf geht. Ich habe die Klima immer an, aber ich meine bemerkt zu haben, das sie recht sparsam ist. Läuft ja eh alles elektrisch. Gut, wird aus dem Akku gesaugt, aber die Effizienz ist schon recht hoch. Das mit der Heizung könnte ich mal probieren, wäre einen Versuch wert. Trage meine Tankvorgänge immer in Spritmonitor ein. Da kannst Du meine Verbrauchsentwicklung genau verfolgen.


    Gruß
    Bertus 8)

    Wenn ich im Durschnitt 5,1 Liter bräuche, wie Du, hatte ich keinen Ioniq gekauft.

    Du weißt ja nicht, was ich vorher gefahren bin (in Spritmonitor ersichtlich). Mein Focus hat immer um die 6.5l verbraucht, egal, ob BAB oder Landstraße. Somit ist der Ioniq für mich als Benziner (Focus war ein Diesel) schon sparsamer. Vor allem, was die KFZ-Steuer angeht. Aber Du hast recht, irgendwas mache ich falsch. Ich gebe höchstwahrscheinlich zuviel Gas, oder es ist bei uns in der Heide einfach zu kalt. Oder ich fahre zu schnell, oder oder. Keine Ahnung, kann auch sein, das mein Ioniq schlecht eingestellt ist. Egal, trotz der 5,1l ein geiles Auto, vor allem zu dem Preis und mit der Ausstattung.


    Gruß
    Bertus 8)

    Wir haben beide die 195er drauf, die Klima/ Lüftung ist meist aus. Zumindest im Sommer.

    Gut, ich habe im Sommer die 225er drauf und im Winter die 205er. Lüftung und Klima sind immer an. Das muß es dann sein. Kann es aber jetzt nicht mehr testen, da jetzt die kalte Jahreszeit kommt und ich dann nicht ohne Lüftung und Heizung fahren möchte. Aber im nächsten Sommer oder Frühjahr könnte ich das mal probieren. Aber dran glauben tue ich nicht so recht daran.


    Gruß
    Bertus 8)