Beiträge von Bertus

    ich bin hier sowieso manchmal überrascht, wie man diese Verbräuche hinbekommt. Da müßte ich schon zur Wanderdüne werden. Aber wenn ich dann sehe, das die Durchschnittsgeschwindigkeit teilweise erheblich unter 50km/h liegt, dann wird mir einiges klar. So langsam fährt man ja eigentlich nur in der Stadt, denn auf der Landstraße wird man so zum Verkehrshindernis. Ich bin auch schon mal unter 4,5l/100km gekommen, aber da waren auch günstige Bedingungen. Allerdings will ich auch noch vorwärts kommen und nicht im Auto übernachten, egal, wie toll ich die Ledersitze auch finden mag.


    Gruß
    Bertus 8)

    Gestern, um 15.55Uhr, zwischen Unterlüß und Hermannsburg, Richtung Hermannsburg (Landkreis Celle), ein silberfarbener Ioniq. Es kann ein HEV oder ein PHEV gewesen sein, zu erkennen am Kühlergrill. Kennzeichen leider nicht erkannt, allerdings auch nicht drauf geachtet, da ich so überrascht war, einen Ioniq zu sehen.


    Gruß
    Bertus 8)

    Also ich zahle für das Auswuchten, Aufziehen und Einlagern 50€. Habe ich letzte Woche mal wieder abgedrückt, als meine WR aufgezogen wurden. Kann man nachlesen im Spritmonitor. Klar, sind im Jahr 100€, aber dafür habe ich keine Arbeit. Mein Reifenhändler macht neuerdings Termine, das klappt super. Kaufe auch meine Neureifen dort. Mache dies schon seit über 10 Jahren so. Der Wagen meiner Frau bekommt im November seine WR. Habe früher immer die Reifen der Familie gewechselt, aber man wird älter und das tue ich mir nicht mehr an. Außerdem, was hatte man früher für Größen? Heute arbeitet man mit 17 und mehr Zoll, die Reifen werden schwerer und unhandlicher. Ich hatte bisher mit meinem Händler keine Probleme und werde es auch in Zukunft so weitermachen.


    Gruß
    Bertus cool.png

    Ja, kann ich.
    Also, es liegt für meinen Ioniq lediglich die Rückrufaktion für das Batteriemanagment vor. Dies zu erledigen, sei zwar wichtig, aber kann im Zusammenhang mit einer Inspektion erledigt werden. Die Aktion mit dem Kupplungsteil ist für mich wohl nicht relevant, da es wohl nur wenige Fahrzeuge betrifft. Ich nehme mal an, man hat da zwei verschiedene Zulieferer und einer davon hat halt schlechte Ware geliefert. Und da man ja heute jeden Arbeitsschritt nachvollziehen kann, habe ich wohl ein Auto mit einer Fahrgestellnr., das nicht von dem Rückruf betroffen ist.
    Also werde ich das mit der Batterie wohl beim nächsten Service erledigen lassen, der schon, wenn ich weiterhin so viel fahre, im Januar fällig sein wird.


    Gruß
    Bertus 8)

    Das mit der Schalterei könnte auch daran liegen, das der Motor aufgefordert wird, den Akku eventuell zu laden, habe ich auch schon so gehabt. Der Motor läuft auch manchmal, obwohl das Auto im EV Modus ist. Dann wird entweder geheizt, oder der Akku wird geladen. Man müßte halt mal genauer wissen, wie das Auto so konfiguriert ist. Aber das weiß alles nur die Entwicklungsabteilung.


    Gruß
    Bertus 8)

    Bin mir nicht sicher, ob man es immer merkt, das der Verbrauch gleich in die Höhe geht, nur weil man die WR aufgezogen hat. Man darf nicht vergessen, man fährt ja nie gleich, das Wetter ist es auch nicht usw. man müßte schon in ein Prüflabor gehen, um Unterschiede herauszufahren. Also ich denke, 0,2l sind im Rahmen des Möglichen.


    Gruß
    Bertus 8)