Beiträge von Bertus

    Ist schon komisch, da kauft man sich ein Auto für fast 30.000 Euronen und bei den Reifen fängt man dann an zu sparen. :S
    Ich hatte auch mal an Allwetterreifen gedacht, auch, um den Wechselterminen zu entgehen. Aber ich nehme diesen kleinen Umstand in Kauf und fahre getrennte Reifen, einmal für Winter und einmal für Sommer. Bin ich bisher gut mit gefahren. Möglicherweise werde ich das mal ändern, aber dann fahre ich auch nicht mehr soviel.


    Gruß
    Bertus 8)

    Problemchen würde ich jetzt nicht direkt sagen, aber ich bin im Moment schon am rechnen, wann ich wieder zum Freundlichen muß. Und da ich wohl wieder beim Händler die Wartung machen lasse, wo ich das Auto gekauft habe (befindet sich in Neustadt/Wstr.), wird das wohl im Januar kommenden Jahres sein. Zum Glück kann man die Laufleistung ja um 2000km überziehen (steht so in den Garantiebestimmungen). Müßte bei 30191km hin, kann also bis 32191km fahren. Im Moment habe ich 25400km auf der Uhr.


    Gruß
    Bertus 8)

    Ich weiß, das einige hier doch jede Menge km abspulen, egal ob im HEV, PHEV oder BEV. Aber alle müssen jeweils nach 15.000km zum Service. Wie findet Ihr diesen Abstand der Service-Intervalle? Hatte bei meinem letzten Fzg. einen 20.000km Abstand. Fand ich eigentlich in Ordnung. Ich frage deshalb, weil ich innerhalb der nächsten 3 Monate wieder mal zum Service muß, ich aber erst im April war. Schreibt mal Eure Meinung.


    Gruß
    Bertus 8)

    @'Hybride
    erst einmal herzlich willkommen hier im Forum. Ja, fahre den Ioniq ganz normal, das Auto kann das ab. Der Motor wird durch seine spezielle Heiztechnik besonders schnell warm, dadurch kommt auch die Heizung recht zügig. Ich habe meinen jetzt etwas über ein Jahr und 25tds km auf der Uhr. Bin bisher zufrieden. Ist mein erster Ostasiate. Bin aber trotz allem angenehm überrascht gewesen. Die Unterschiede zu deutschen Herstellern sind wohl noch vorhanden, aber eigentlich marginal. Auch VW kocht nur mit Wasser.
    Also, freue Dich auf Deinen Ioniq und viel Spaß damit und auch hier im Forum. Werden sicherlich noch des Öfteren voneinander lesen.


    Gruß
    Bertus 8)

    Bei Übernahme des Ioniq meinte der Verkäufer, den Spurhalteassistenten würde er nicht einschalten. Ich hatte ihn schon ein paar mal aktiviert, aber ich nutze ihn so gut wie überhaupt nicht. Dafür habe ich den Totwinkel- u. den Querverkehrswarner immer aktiviert. Der ist meiner Ansicht nach sinnvoller. Aber auch da werden die Meinungen auseinandergehen.


    Gruß
    Bertus 8)