Hi Kosta,
dann fahr schön viele km auf den i10, den Sprit mußte wohl bezahlen, aber Dein Ioniq bekommt keine km auf die Uhr. Ging meiner Schwester auch so, hatte allerdings einen i40 bekommen, weil für Ihren Tucson kein DSG lieferbar war. Also Hyundai scheint nicht nur beim Ioniq Probleme zu haben. Im Moment gehen wohl alle produzierten Komponenten in den Neuwagenbau. Da wird wohl nichts über den "Durst" produziert, deswegen diese ewigen Wartezeiten. Ist für den Kunden schon ärgerlich. Über ein paar Tage kann man ja nicht meckern, aber Wochen, das geht eigentlich nicht. Aber dafür hat man Garantie. Ich habe bisher immer noch kein Schreiben bekommen. Muß aber in gut 5000km wieder zur Durchsicht. Mal sehen, ob man es dann gleich mit erledigen kann.
Ich denke mal, Deine Werkstatt will kein Risiko eingehen und da sie Korrosion festgestellt haben, war ihnen die Sache eventuell nicht ganz geheuer und so haben sie sich entschlossen, Dir ein Leihauto zu geben und auf das Ersatzteil zu warten. Sollte Dir was passieren, wenn sie Dich wegschicken und Du verklagst sie dann, wer weiß, wie es dann weiterginge. So haben sie den einfacheren Weg gewählt, der für Dich im Moment natürlich nicht so prickelnd ist. Wobei, es stimmt schon, ein i10 ist schon etwas mickrig. Es könnte ja wenigstens ein i20 sein. Aber da hatte der Händler sicherlich nichts da, oder?
Gruß
Bertus