Sei froh, das Du keinen BEV hast, das wäre dann nämlich etwas blöde. Außer, man kann ne Woche auf seinen Ioniq verzichten.
Gruß
Bertus
Sei froh, das Du keinen BEV hast, das wäre dann nämlich etwas blöde. Außer, man kann ne Woche auf seinen Ioniq verzichten.
Gruß
Bertus
Das mit Wetteronline ändert sich aber dauernd, da noch zu weit in der Zukunft. Kann ich bestätigen, da vom Fach. Aber ganz ruhig bleiben, es wird weder schneien, noch Dauerregen geben und wenn es nicht ganz so heiß wird, dann wird das auch niemanden stören, oder?
Gruß
Bertus
Verbrauch im Sommer 4 l. 225/17
Verbrauch im Winter 5 - 5.5 l 205/16
Diese Reifengrößen fahre ich auch, aber den Sommerverbrauch schaffe ich nicht, außer, jemand schiebt.
Gruß
Bertus
Allerdings nervt mich die Vielzahl von Karten für verschiedene Betreiber und teilweise irre Preisgestalltungen. Wobei mir schon klar ist, dass auch ein Schnell-Lader bezahlt werden muss.
An diesen Punkt habe ich überhaupt nicht gedacht. Aber warum gibt es nicht nur einen Stecker zum schnellladen, nein, noch einer zum langsamladen usw. Gut, es gibt auch an der Tanke Super, Super+ usw, schon klar. Beim Wasserstoff meinte ich lediglich den Tankvorgang an sich, nicht die Bezahlmodalitäten. Wäre aber auch nicht schlecht, wenn man gleich, nach befüllen der Tanks, wegfahren könnte und nicht erst ins Kassenhäuschen latschen muß. Aber die Betreiber denken sicherlich, man nimmt noch ne Tüte überteuerter Chips mit. Nee, ich nicht.
Gruß
Bertus
Also bei mir habe ich noch nichts festgestellt. Wenn man von der Bremse geht, dann rollt der Wagen an, man muß dann schon aufpassen (bei Parklücke), das man nicht zu schnell wird. Aber viele andere Nationen haben eh immer Probleme mit irgendwas. Liegt auch teilweise daran, das es dort keinen Fahrunterricht gibt. Wobei ich bei uns manchmal auch zweifle, was da eigentlich unterrichtet wird. Aber das ist ein anderes Thema.
Gruß
Bertus
Ich komme mit meiner Frau auch vorbei!
Wer bei der Gelegenheit einmal in meinen HiFi-Umbau hereinhören möchte,
es findet sich dann bestimmt eine Gelegenheit!
Noch ein Niedersachse, dann bin ich nicht so alleine.
Gruß
Bertus
HEy @Plug-in-Fan
der Beitrag war nicht auf 100%ige Genauigkeit angelegt sondern als Erklärbär für die Eingangsfrage. Das habe ich - glaube ich jedenfalls - für einen Neuling hinbekommen.
Kleine Korrekturen wären im Nachgang auch nicht verkehrt gewesen. Ich lerne gerne dazu. Bis jetzt weiß ich halt nicht wo meine Fehler liegen. Rumhacken und besser wissen ist ja schön und gut aber konstruktiver Umgang sieht anders aus. Und bis zu diesem Beitrag war das Forum eigentlich davon geprägt freundlich und konstruktiv miteinander umzugehen, solche beleidigende Art gab es eigentlich nicht.
Ich hoffe, Michael, Du verläßt das Forum nicht, der Kollege hätte Dich per PN auch persönlich ansprechen können, das weiß sogar ich und ich habe von Technik ehrlich nicht viel Ahnung. Aber ich sage ja, eigentlich für Ottonormalverbraucher viel zu kompliziert. Da ist Tanken doch viel einfacher!! Jetzt nicht falsch verstehen, ich meine, die Ladetechnik müßte von den Herstellern auf ein einheitliches Niveau gebracht werden, damit es für den Endkunden und die anderen Anbieter der Ladeinfrastruktur einfacher und eventuell damit auch preiswerter wird. Geht doch bei der Tanke auch. Sogar Wasserstoff ist genormt und das weltweit. Nur beim Strom gibt es zuviele verschiedene Systeme. Beispiel wäre auch der BluRay-Standard bei der DVD, da hat sich die Industrie auch weltweit geeinigt. Geht doch, wenn man will.
Gruß
Bertus
Alles gut erklärt, aber warum muß ich das alles wissen????? Ich will doch nur, ohne großen Aufwand, von A nach B kommen. Warum macht der Mensch sich das Leben nur so schwer.
Gruß
Bertus
Ist ja mein Reden, die Elektrotechnik ist für Otto Normalverbraucher viel zu kompliziert. Ich bin grauhaarig und begreife das auch nicht. Leider hilft Dir das auch nicht weiter. Eventuell mal bei Wikipedia nachsehen, oder googeln, oder bei Goingelectric nachsehen. Vielleicht gibt es da Experten, die Dir das erklären können.
Gruß
Bertus