Beiträge von Bertus

    Meiner Meinung nach kann man auch alles übertreiben, Filter hier, Co2 dort, man weiß ja schon überhaupt nicht mehr, wo einem der Kopf steht. Jeder muß für sich selbst entscheiden, was er sich kauft und was er sich leisten kann. Ich bleibe bei der Sache auch ganz entspannt. Im Moment verbrauche ich mit meinem Ioniq weniger Kraftstoff, als ich früher mit meinem Focus-Diesel verbraucht habe. Am wenigsten Schadstoffe blase ich in die Luft, wenn der Wagen in der Garage bleibt. Ich mache, soweit möglich, keine unnötigen Autofahrten. Damit rette ich wohl nicht die Welt, aber ich schone meinen Geldbeutel. Mal sehen, was sich in Richtung Partikelfilter noch so alles tut.


    Gruß
    Bertus 8)

    "
    Der Grund warum ich diesen Titel gewählt habe, ist das es teilweise richtige Wettbewerbe gibt, wer am wenigsten verbraucht, es werden Beweisfotos eingestellt von der Anzeige...
    Da sind manche dabei die auf Autobahnen unter 80 und auf Land-/ Bundesstraßen mit unter 60 unterwegs sind und sich dann über einen niedrigen Verbrauch freuen.
    Das ist im öffentlichen Verkehr fehl am Platz. Man sollte schon mit dem verkehr schwimmen und sich nicht darüber freuen, dass man der Erste im Stau ist." :D



    Da kann ich nur zustimmen, so kommt es mir auch manchmal vor.


    Gruß
    Bertus 8)


    wenn man Ihn immer wieder richtig tritt und so durchschnittlich mit 140 fährt dann sind es 5-5,5l.

    Die Erfahrung habe ich auch so gemacht, der Verbrauch liegt bei der Geschwindigkeit eigentlich immer über 5l. Kann man auch genau sehen unter meinem Spritmonitor-Profil. Da sieht man auch die gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit der jeweiligen Tankungen. Unter 4l käme ich somit dann höchstens, wenn die Durchschnittsgeschwindigkeit erheblich unter 50km/h liegen würde, aber dann werde ich wohl zum Hindernis. Alles zu ersehen im Spritmonitor.


    Gruß
    Bertus 8)

    Klasse, endlich mal ne Wasserstofftankstelle. Nicht schlecht. Übrigens, ohne technischen Aufwand geht es auch bei der Ladetechnik nicht, wie man auf den Bildern gut sehen kann. Wird immer etwas in den Hintergrund geschoben, wenn über die Elektromobilität gesprochen wird. Sollte man nicht vergessen. Ebenso ist es mit Flüssigkraftstoffen und ebenso mit Wasserstoff.



    Gruß
    Bertus 8)


    Was ich noch anmerken muß, es muß viel mehr solcher Stationen geben (nicht nur an BAB's), erst dann wird auch für jemanden wie mich die Elekromobilität interessant.

    Habe meinen auch so gekauft, allerdings über meinen Schwager, der hat 50% eingetragen und somit gab es, wenn ich mich recht erinnere, gute 18% Nachlaß. Allerdings muß der Wagen dann mindestens ein halbes Jahr auf den Schwerbehinderten zugelassen werden. Gut, dann ist man nicht der erste im Brief, aber wen interessiert das noch nach 7 oder 8 Jahren? Ich habe meinen dann auch sofort nach dem halben Jahr umgemeldet. War auch nicht so teuer, da ich mir die neuen Kennzeichen im Netz besorgt habe.



    Gruß
    Bertus 8)

    Heute in Unterlüß, Fahrtrichtung Faßberg, ein grauer Ioniq, könnte ein Hybrid oder PHEV gewesen sein, habe Lichthupe gegeben und gewunken. Konnte aber wg. der Sonnenspiegelung in der Frontscheibe nicht erkennen, ob der Gruß erwidert wurde. Auf das Kennzeichen habe ich leider nicht geachtet. ?( Uhrzeit 11.58Uhr.



    Gruß
    Bertus 8)