Du warst der Spitzenreiter!!!
Gruß
Bertus
Du warst der Spitzenreiter!!!
Gruß
Bertus
Neenee, nicht auf dem Weg zum Arzt, auf dem Weg zum Bestatter, Sarg aussuchen!!!
Gruß
Bertus
Hoffentlich sieht das Hyundai auch so. Klar, alle werben mit "nach Herstellerangaben", aber ob es dann, wenn es darauf ankommt, so ist, wer weiß das schon. Aber hinterher ist man immer schlauer.
Gruß
Bertus
Moin Michael,
ja, ich lasse die Inspektion in NW machen, dort habe ich ihn auch gekauft. War auch erst am überlegen, nach Bonstorf zu gehen, aber da ich Ende April Urlaub habe und die 15000km dann erreicht sind, mache ich es dort. Mal sehen, wie es 15000km später aussieht, eventuell dann doch Ahrends. Der Wagen ist auch jetzt in Celle angemeldet, ist von der Regionalklasse doch fast 200€ im Jahr günstiger.
Gruß
Bertus
So, habe am 23.4. meine 15000er Durchsicht mit Ölwechsel. Soll gut 1,5 Std. dauern und etwas über 200e kosten (mit Waschwasser), ohne wohl nur etwa 197€. Das spare ich mir mit dem Wasser nachfüllen (geht eh nicht viel rein und habe auch noch Konzentrat zu Hause rumstehen). Der km-Zähler ist heute auf genau 14000km gesprungen und vor genau 7 Monaten habe ich den Hobel abgeholt. So werden es wohl gut 24000km Jahresfahrleistung werden. Eventuell auch etwas darüber. Man wird sehen. Werde wieder berichten.
Gruß
Bertus
Jeder drittklassige Anbieter bietet heute in seinem Mailprogramm eine automatisierte Antwort an. Kann man alles einstellen. Irgendwann wird dann die Anfrage gelesen. Aber möglicherweise sitzen da Leute, die entweder keinen Bock haben, zu antworten, oder denen es untersagt wurde, zu antworten. Wer weiß das schon, was im Wasserkopf einer Firma so alles umgeht. Wenn ich an die Äußerungen meines Verkäufers denke, dann geht es mir so wie SteMo aus Krefeld, dem war es auch egal, ob ich meine Inspektionen bei denen oder einem anderen Hyundai-Händler machen lasse. Habe jetzt mal für die 17.KW einen Termin nachgefragt, mal sehen, was passiert.
Gruß
Bertus
Alles anzeigenEs gibt ein änlisches thead im Twinforum
http://www.ioniqforum.com/foru…on-data-ioniq-hybrid.html
Ist Euro 6c schon definiert? Wenn Ja man könnte schon wissen wenn der Ioniq in Ordnung ist oder Hyundai muss etwas ändern. Wenn Hyundai das Thema nicht schnell erklärt dann kaufen wir andere Autos. Mir gefählt Design von Ioniq und Erfahrung von Prius und dieses Thema ist wichtig für meine Entscheidunng.
Wenn ich es gut verstanden habe die Partikel im ADAC Tests werden bei schnell Beschleunigen in der Autobahn erzeugt, vielleicht in Power Modus, und diese Autos sind für etwas anderes gedacht. Vielleicht musste der Ioniq auf dem Power Modus verzichten und ein anderes cat einbauen. Alles ist von den Tests abhängig.
Gruss
Was wollte uns der geneigte Autor mit diesem Beitrag sagen?
Gruß
Bertus
Da sollte Dein Kollege mal zu BMW driven und den Computer nachjustieren lassen. Soll angeblich möglich sein.
Gruß
Bertus
Manchmal sind auch die Leitungen und gefüllte Filter nicht berücksichtigt. Jeder schummelt sich da was eigenes. Jedes Auto ist ein wenig anders.
Tankt man noch bis zum Überfluss voll oder nicht? Zieht man nach dem automatischen Abschalten ab, tankt man den Euro voll...oder auch den danach folgenden Euro...?
Tankt man morgens oder abends das im Sommer oder Winter (Ausdehnung)? Wann wurde die Säule geeicht? Habe ich immer and der selben Tanke an der selben Säule bis zum automatichen abschalten getankt?
Stichwort Reproduzierbarkeit der Faktoren.
Ich habe 5 und 10 Liter Reservekanister mal, "halt voll" gemacht wie man es halt macht. Einen Eichstrich habe ich jetzt nicht erkannt.Aber ihr glaubt nicht welche Abweichungen es Kanister zu Zapfsäule gibt. Und nein...3,5% sind es nicht.
Nur mal so... Bei 15 Grad, zwischen 720 g und 775 g wiegt ein Volumen Liter Benzin habe ich herausgefunden im Netz...
Das mit den 15 Grad steht so auch auf den Tanksäulen, habe ich schon mal gelesen und so wird es dann auch berechnet. Damit sich keiner beschweren kann, er sei benachteiligt worden.
Gruß
Bertus
Man sollte um noch mehr Klarheit zu bekommen immer an der gleichen Tanke, möglichst an der gleichen Zapfsäule tanken und ggf. auch wissen, ob nicht der Zwischenzeit Wartungen an der Tanke durchgeführt wurden, aber wer macht das schon.
Genau, man sollte es auch nicht übertreiben mit den Vergleichswerten und den Berechnungen, billiger wird das Autofahren damit auch nicht. Führe auch ein Fahrtenbuch, aber die Ungenauigkeiten gibt es nun Mal und damit muß man sich abfinden.
Gruß
Bertus