Beiträge von Bertus

    Hallo Andre,
    ich habe meinen Ioniq deswegen in NW gekauft, weil meine Frau in einem Vorort wohnt. Außerdem habe ich mit einem kleinen Trick einen recht guten Preis bekommen. Was der Händler allerdings nicht kann, er lagert keine Reifen ein. Ich habe meine WR zwar bei ihm gekauft, aber in Hassloch montieren lassen. Die Inspektion steht jetzt erst am 23.4. an, soll angeblich 1,5 Std. dauern und etwas unter 200€ kosten. Den Rest hatte ich ja schon geschrieben. Wie heißt denn der Händler in LU? Meiner ist das Autohaus Ivancan. Was ich schon etwas seltsam finde, das der Verkäufer sich nie erkundigt hat, ob mit dem Wägelchen alles in Ordnung ist. Ist vielleicht heute nicht mehr Usus, aber schön wäre es ja doch gewesen. Aber wie sagte mein Schwager, es geht nur noch um den Verkauf und die Absatzzahlen, wo man die Inspektionen machen läßt, ist völlig egal.


    Gruß
    Bertus 8)

    Wow. Das sind mal Preise.. Unsere Räder lagern in der Garage, und wechseln mache ich selbst. Eine Stunde für beide Autos.. Kosten: 0 Euro.

    Tja, Dienstleistung kostet halt Geld, aber dafür mache ich mir nicht die Hände schmutzig und ich erhalte Arbeitsplätze. Außerdem muß ich mich nicht mit eventuell sich nicht lösenden Radmuttern rumärgern. Deswegen stört mich die Geldausgabe dann nicht. Außerdem mache ich das schon seit gut 10 Jahren so und habe meinen Stammreifenhändler, zu dem ich immer gehe. Kaufe dort auch meine Reifen und hatte bisher noch nie das Gefühl, über den Tisch gezogen zu werden.


    Gruß
    Bertus 8)

    Also ich zahle für den Reifenwechsel im Moment 45€, darin ist das Auswuchten der Sommer- oder Winterreifen enthalten und die Lagerung, bis zum nächsten Wechsel. Wobei man immer gefragt wird, ob die Reifen gewuchtet werden sollen. Ich habe es bislang immer machen lassen, vielleicht hat sich durch das Lagern der Reifen doch etwas verändert. Und bei den heutigen Formaten erst recht nicht. Werde meine Sommerreifen in gut 3 Wochen montieren lassen, mal sehen, was ich dann bezahlen muß.


    Gruß
    Bertus 8)

    Moin Michael,
    ja, ich lasse die Inspektion in NW machen, dort habe ich ihn auch gekauft. War auch erst am überlegen, nach Bonstorf zu gehen, aber da ich Ende April Urlaub habe und die 15000km dann erreicht sind, mache ich es dort. Mal sehen, wie es 15000km später aussieht, eventuell dann doch Ahrends. Der Wagen ist auch jetzt in Celle angemeldet, ist von der Regionalklasse doch fast 200€ im Jahr günstiger.



    Gruß
    Bertus 8)

    So, habe am 23.4. meine 15000er Durchsicht mit Ölwechsel. Soll gut 1,5 Std. dauern und etwas über 200e kosten (mit Waschwasser), ohne wohl nur etwa 197€. Das spare ich mir mit dem Wasser nachfüllen (geht eh nicht viel rein und habe auch noch Konzentrat zu Hause rumstehen). Der km-Zähler ist heute auf genau 14000km gesprungen und vor genau 7 Monaten habe ich den Hobel abgeholt. So werden es wohl gut 24000km Jahresfahrleistung werden. Eventuell auch etwas darüber. Man wird sehen. Werde wieder berichten.


    Gruß
    Bertus 8)

    Jeder drittklassige Anbieter bietet heute in seinem Mailprogramm eine automatisierte Antwort an. Kann man alles einstellen. Irgendwann wird dann die Anfrage gelesen. Aber möglicherweise sitzen da Leute, die entweder keinen Bock haben, zu antworten, oder denen es untersagt wurde, zu antworten. Wer weiß das schon, was im Wasserkopf einer Firma so alles umgeht. Wenn ich an die Äußerungen meines Verkäufers denke, dann geht es mir so wie SteMo aus Krefeld, dem war es auch egal, ob ich meine Inspektionen bei denen oder einem anderen Hyundai-Händler machen lasse. Habe jetzt mal für die 17.KW einen Termin nachgefragt, mal sehen, was passiert.



    Gruß
    Bertus 8)

    Was wollte uns der geneigte Autor mit diesem Beitrag sagen? ?(?(?(


    Gruß
    Bertus 8)