Da sollte Dein Kollege mal zu BMW driven und den Computer nachjustieren lassen. Soll angeblich möglich sein.
Gruß
Bertus ![]()
Da sollte Dein Kollege mal zu BMW driven und den Computer nachjustieren lassen. Soll angeblich möglich sein.
Gruß
Bertus ![]()
Manchmal sind auch die Leitungen und gefüllte Filter nicht berücksichtigt. Jeder schummelt sich da was eigenes. Jedes Auto ist ein wenig anders.
Tankt man noch bis zum Überfluss voll oder nicht? Zieht man nach dem automatischen Abschalten ab, tankt man den Euro voll...oder auch den danach folgenden Euro...?
Tankt man morgens oder abends das im Sommer oder Winter (Ausdehnung)? Wann wurde die Säule geeicht? Habe ich immer and der selben Tanke an der selben Säule bis zum automatichen abschalten getankt?
Stichwort Reproduzierbarkeit der Faktoren.
Ich habe 5 und 10 Liter Reservekanister mal, "halt voll" gemacht wie man es halt macht. Einen Eichstrich habe ich jetzt nicht erkannt.Aber ihr glaubt nicht welche Abweichungen es Kanister zu Zapfsäule gibt. Und nein...3,5% sind es nicht.
Nur mal so... Bei 15 Grad, zwischen 720 g und 775 g wiegt ein Volumen Liter Benzin habe ich herausgefunden im Netz...
Das mit den 15 Grad steht so auch auf den Tanksäulen, habe ich schon mal gelesen und so wird es dann auch berechnet. Damit sich keiner beschweren kann, er sei benachteiligt worden.
Gruß
Bertus ![]()
Man sollte um noch mehr Klarheit zu bekommen immer an der gleichen Tanke, möglichst an der gleichen Zapfsäule tanken und ggf. auch wissen, ob nicht der Zwischenzeit Wartungen an der Tanke durchgeführt wurden, aber wer macht das schon.
Genau, man sollte es auch nicht übertreiben mit den Vergleichswerten und den Berechnungen, billiger wird das Autofahren damit auch nicht.
Führe auch ein Fahrtenbuch, aber die Ungenauigkeiten gibt es nun Mal und damit muß man sich abfinden. ![]()
Gruß
Bertus ![]()
Bei mir ebenso. ![]()
Gruß
Bertus ![]()
Im übrigen tanke ich immer randvoll. Kann mich da also nicht irren !!
Wieviel Benzin geht denn in den Tank noch rein, nachdem es klack gemacht hat? Mit randvoll denke ich mal, meinst Du, das der Sprit am oberen Rand des Einfüllstutzens steht, oder? Ich mache es nicht mehr so, das ich randvoll tanke. Man soll es angeblich nicht, wegen der Abgasdämpfe, die aus dem Aktivkohlebehälter zurückgeleiter werden. Der Behälter ist wohl etwas empfindlich, habe ich mal gelesen. Steht aber auch so in der BA.
Gruß
Bertus ![]()
Ja.An Autobahnabfahrten ist es auch wenn da Leitplanken stehen und du noch blinkend weiter fährst weil du nun mal abbiegen willst am Ende der Abfahrt. Da meldet sich der Assistent auch.
Ja, hatte ich auch schon so, meine Frau meint dann immer, es sei etwas nicht in Ordnung. Klar, man kann auf der Abbiegespur aufhören zu blinken, aber ich lasse den Blinker lieber noch etwas länger an, stört nicht und der Assistent hört auch mal auf, Krach zu schlagen.
Gruß
Bertus ![]()
Ich war es nicht.
Habe gestern auch einen gesehen, kam mir entgegen, in Trauen, gegen 16.35Uhr, hatte wohl ein Celler Kennzeichen, war ein dunkles grau. Fahrer hat aber nicht gegrüßt, ich aber auch nicht, da ich so erstaunt war, mal in meiner Gegend einen Ioniq zu sehen. ![]()
Gruß
Bertus ![]()
Richtig so, wurde auch letztens im SWR3 Fernsehen, bei Marktcheck so empfohlen. Jetzt fehlt nur noch der Partikelfilter, auf den kann ich aber auch verzichten. ![]()
Gruß
Bertus ![]()
Tolle Farbe und vor allem Premium, wobei leider etwas abgespeckt.
Trotzdem, tolle Wahl und 2 Monate warten sind zu ertragen, habe 3 Monate gewartet und es auch überlebt. ![]()
Viel Spaß beim warten und willkommen hier im Forum.
Gruß
Bertus ![]()
Habe ich auch, besonders, wenn ich die Fußfeststellbremse benutzt habe. Dann macht es beim losfahren immer "klong" und man denkt, was ist denn jetzt los. Kenne ich von meinen vorherigen Autos nicht so.
Gruß
Bertus ![]()