Quietschen der Fahrertür habe ich auch bei Feuchtigkeit und kann da einfach nur mit den Kopf schütteln. Ich habe ein Auto gekauft, was einen Listenpreis von über 30.000 Euro hat. Da darf das nach 3 Wochen nicht passieren !!! Und Entschuldigungen lasse ich da auch nicht zu.
Aber nichts desto trotz. ich freue mich jedes Mal, wenn ich in mein Auto einsteigen darf und ein wenig fahre. Freue mich schon auf meine erste Langstrecke nach Polen im März...800 km ! Ich werde berichten. Wünsche allen ein schönes Wochenende !
Hallo,
ja, das mit der Fahrertür habe ich auch. Aber komischerweise auch nur dort. An der Beifahrertür tritt dieses Problem nicht auf und da kommt ja auch Feuchtigkeit hin. Trage immer, wenn es wieder quietscht, etwas Sprühfett mit einem Tuch auf. Kann aber keine dauerhafte Lösung sein. Ist aber auch nicht so dramatisch, das ich sofort zum Händler fahren müßte. Habe bis zur ersten Inspektion noch etwas Zeit und mal sehen, was bis dahin noch auftritt. Was mir auch nicht gefällt, ist das Schaltverhalten der Automatik im Bergland, wenn man etwas schneller fährt. Dann kann sich die Automatik nicht entscheiden, welchen Gang sie nehmen soll und schaltet dann hin und her. Gehe dann meistens in den Sportmodus und schalte von Hand. Aber auch das kann keine Lösung sein. Wie gesagt, es werden sich sicherlich noch einige Dinge ergeben und dann werde ich das mal beim Freundlichen monieren.
Übrigens, das mit den Geräuschen habe ich auch. Man hat deutliche Geräusche aus den Radhäusern, wenn die Straße etwas verdreckt ist. Oder es steht viel Wasser auf der Straße, dann rauscht es förmlich im Auto. Sollte man mal beobachten, ob das bei anderen auch so auftritt.
Gruß
Bertus ![]()