Beiträge von Bertus

    Quietschen der Fahrertür habe ich auch bei Feuchtigkeit und kann da einfach nur mit den Kopf schütteln. Ich habe ein Auto gekauft, was einen Listenpreis von über 30.000 Euro hat. Da darf das nach 3 Wochen nicht passieren !!! Und Entschuldigungen lasse ich da auch nicht zu.
    Aber nichts desto trotz. ich freue mich jedes Mal, wenn ich in mein Auto einsteigen darf und ein wenig fahre. Freue mich schon auf meine erste Langstrecke nach Polen im März...800 km ! Ich werde berichten. Wünsche allen ein schönes Wochenende !

    Hallo,
    ja, das mit der Fahrertür habe ich auch. Aber komischerweise auch nur dort. An der Beifahrertür tritt dieses Problem nicht auf und da kommt ja auch Feuchtigkeit hin. Trage immer, wenn es wieder quietscht, etwas Sprühfett mit einem Tuch auf. Kann aber keine dauerhafte Lösung sein. Ist aber auch nicht so dramatisch, das ich sofort zum Händler fahren müßte. Habe bis zur ersten Inspektion noch etwas Zeit und mal sehen, was bis dahin noch auftritt. Was mir auch nicht gefällt, ist das Schaltverhalten der Automatik im Bergland, wenn man etwas schneller fährt. Dann kann sich die Automatik nicht entscheiden, welchen Gang sie nehmen soll und schaltet dann hin und her. Gehe dann meistens in den Sportmodus und schalte von Hand. Aber auch das kann keine Lösung sein. Wie gesagt, es werden sich sicherlich noch einige Dinge ergeben und dann werde ich das mal beim Freundlichen monieren.
    Übrigens, das mit den Geräuschen habe ich auch. Man hat deutliche Geräusche aus den Radhäusern, wenn die Straße etwas verdreckt ist. Oder es steht viel Wasser auf der Straße, dann rauscht es förmlich im Auto. Sollte man mal beobachten, ob das bei anderen auch so auftritt.


    Gruß
    Bertus 8)

    Bei der Deutschen Umwelthilfe muß man auch vorsichtig sein, da ist viel Polemik im Spiel. Wenn es nach denen ginge, dann müssten wir noch von Baum zu Baum springen. Am schlimmsten finde ich aber, was Bayern und NDS geplant haben. Man will die reiche Autoindustrie jetzt wieder mal mit einer Prämie unterstützen. Und das von unseren Steuergeldern. Die Industrie kann machen, was sie will, sie wird auch in guten Zeiten schön unterstützt und Gebauchpinselt. Wenn ein normaler Bürger soviel Mist bauen würde, dann möchte ich mal sehen, was dann passiert. Für den Bürger sicherlich nichts positives.
    Also nicht verrückt machen lassen.



    Gruß
    Bertus 8)

    Möglicherweise hast Du die Klimaanlage an, dann wird die Luft im Innenraum recht schnell getrocknet. Außerdem hat der Ioniq ja unter dem Wagenboden einen Zuheizer, der Wärme vom Auspuff abnimmt und diese Wärme dann auf das Kühlwasser überträgt. Somit wird es im Ioniq auch recht schnell warm. Ab ca. 60/65°C wird auch dann der EV-Betrieb hinzugeschaltet, vorher mag er das nicht tun, da wohl gewisse Motorkomponenten eine gewisse Temperatur benötigen. Mal sehen, wie es in der kommenden Woche wird, wenn es wesentlich kälter werden soll.



    Gruß
    Bertus 8)

    So, 2. Ioniq HEV bestellt, der erste gehört ja meiner Frau. Bin überzeugt von diesem Auto, daher entschieden meinen Veloster abzugeben und umzusteigen. Jetzt heißt es mal wieder warten..... ;) Lieferzeit 3-6 Monate...

    Hallo Michael,
    das wären ja dann schon wieder 2 Ioniq's mehr im Landkreis Celle. Meiner ist übrigens auch Marina Blue, allerdings mit SD. Wo hast Du gekauft? Leider sieht man einen Ioniq recht selten. Habe mal einen in Rostock gesehen und dann im Bereich SÜW. Aber sonst Fehlanzeige. Viel Spaß beim Warten.


    Gruß
    Bertus 8)


    Wusstet ihr, dass es gesetzlich vorgeschrieben ist, ab einer Lichtstärke von 2000 Lumen eine Scheinwerfer Waschanlage vorzuhalten ?
    Da an diesem Detail seitens Hyundai gespart wurde, muss ich nun mit einer Beleuchtung mit Kerzenstärke rumfahren.

    Ja, das wußte ich, im Gegensatz zum Verkäufer, den ich dann per Mail darüber informiert habe. Ich bin mit dem Xenon zufrieden, vor allem, weil auch das Fernlicht mit Xenon funzt und nicht, wie bei den anderen. mit H7 Birnen. Klar, Hyundai spart sich die automatische Verstellung und die Waschanlage, aber es geht auch ohne und es kann weniger kaputt gehen, was mir aber nicht soviele Sorgen macht.


    Gruß
    Bertus 8)

    9700km seit 20.9.2017. Habe auch dieses leichte Rucken, wenn er auf EV geht. Bei höherer Geschwindigkeit (ab ca. 120km/h) schaltet das Getriebe am Berg ziemlich wild hin und her, was mir nicht so gefällt. Die Scheibenwischer schmieren mittlerweile auch schon und die Fahrertür quietscht, wenn das Türgummi feucht ist. Komischerweise auch nur dort, sonst tritt dieses Problem nirgendwo auf. Aber sonst keine Auffälligkeiten.



    Gruß
    Bertus 8)

    Bei der heutigen Fahrweise wundert mich eigentlich nichts mehr. Man muß ja nur mal eine längere Strecke fahren, da sieht man, wie die Moral ist. Es wird nicht geblinkt, man fährt dicht auf und die Freisprecheinrichtung hat man beim Autokauf immer vergessen. Und man hat es immer eilig, deshalb sind ja auch viele gegen ein Tempolimit.


    Gruß
    Bertus 8)

    Habe schon wieder ne Befragung bekommen, ist allerdings wesentlich ausführlicher, als die Erste. Der Fragebogen kommt von der Firma Kantar TNS, im Auftrag von Hyundai. Man kann den Fragebogen auch online ausfüllen.


    Gruß
    Bertus 8)