Beiträge von Bertus

    Bei mir hat der BC unabhängig von dem getankten Sprit eine max. Abweichung von 0,1l. Aber in 95% zeigt er den exakten Wert an, den ich auch errechnet habe.


    Ich bin nur jetzt im Winter immer so um die 5,7 - 6,3l. Sind aber auch viele Autobahn Fahrten dabei und ich fahre in der Regel zwischen 130 und 150km/h.

    Das sind wenigstens reelle Verbräuche. Liegt bei mir ähnlich. Man merkt auch, wenn man längere Strecken fährt, das der Verbrauch dann sinkt. BAB durch das hessische Bergland sind natürlich schlecht für den Verbrauch. Ich habe nur 15km zur Arbeit, das ist für den Verbrauch eigentlich auch eher abträglich. Aber solange man unter 6l bleibt, da kann man noch zufrieden sein. Andere brauchen ja auch mehr. Wie man allerdings unter 4l kommen kann, ist mir fast schleierhaft. Da wird man doch zum Verkehrshindernis. Auf der BAB fahre ich eigentlich immer nur noch so um die 130km/h, da geht der Verbrauch noch in Ordnung.


    Gruß
    Bertus 8)

    Hallo Komp,
    dann mußt Du in Spritmonitor auch das Symbol auf Winterreifen umstellen. Ich habe auch einen erhöhten Verbrauch, aber das liegt auch an der Außentemp. Und ich fahre immer nur 15km am Stück zur Arbeit. Habe gemerkt, wenn man etwas mehr Strecke hat, dann geht der Verbrauch auch gleich runter. Habe im Moment immer so um die 5,7l, aber jetzt bin ich bei 5,4l. Fahre aber heute abend wieder über 500km am Stück, wo auch BAB dabei ist, mal sehen, was dann auf der Uhr steht. Aber unter 5l sind doch suppi. Wäre mal froh, ich käme dahin.


    Gruß
    Bertus 8)

    Die Ladesäulen bringen beim PHEV nicht viel, da man ja nicht schneller laden kann. Deswegen ist dieser Ioniq auch für mich nicht so interessant. Oder besser, war. Auch der Mehrpreis ist nicht zu verachten, auch wenn man 3000€ Förderung bekommt. Deswegen nur HEV. Der reine Elektro wird eventuell mal in ein paar Jahren interessant, wenn die Ladeinfrastruktur sich verbessert hat, besonders hier im Norden.


    Gruß
    Bertus 8)

    Nicht zu vergessen: Ob Schiebedach oder nicht entscheidet darüber ob du im Innenraum oben LED oder Glühlampe drin hast. Die Abdeckung zusammen mit der Glühlampe sieht aus wie das Licht in meinem damaligen Toyota Starlet. Wirklich genau so. Als ob das Auto noch vor der Jahrtausendwende produziert worden wäre. Mit LED und der anderen "Fassung" sieht das GANZ anders aus. Viel hochwertiger.
    Zuerst dachte ich das wäre der Unterschied Style --> Premium. Dann habe ich nach dem Kauf gehört dass es am Schiebedach liegt und bin froh es dazu bestellt zu haben.

    Ich auch. Hatte mal einen Premium für ein Wochenende und ohne SD. Da war es so, normales Licht. Habe dann im Forum gelesen, das es bei SD LED gibt. Toll. Super Licht. Wollte aber eh ein SD haben. Warum man das so macht, weiß wohl nur Hyundai. Übrigens, die Kopffreiheit reicht aus, ich bin 1,85cm.


    Gruß
    Bertus 8)

    Und nochmal, deine Bekannten hätten den Gurtwarner hinten wahrscheinlich nicht mal drin und wenn doch haben sie richtig Geld dafür gezahlt. Von Lenkradheizung und Sitzbelüftung erst gar nicht angefangen.
    Autos sind eine Philosophie für sich, vor allem was die Marke angeht. Das Auto könnte noch so toll sein, jemand der deutsche Autos fährt würde dir immer einen dummen Spruch reindrücken. Alleine um zu kompensieren, dass du für en mindestens gleich gutes Auto viel weniger gezahlt hast. Zumal Deutschland im Hybridbereich total hinterher hinkt. Siehe Plug in Golf Verbrauch von 20 kwh /100 km.

    Kann da nur zustimmen. Mein Schwager hat letzte Woche seinen A4 abgeholt, mit 190PS. Es ist ein Avant. Listenpreis mit allen Extras über 62.000€. Er hat halt alle S-line Pakete genommen. Aber selbst die Ladeschale für's Handy hätte extra gekostet. Ein beheizb. Lenkrad hat er nicht. Das DAB+ hat extra gekostet, Sitzheizung hinten, extra, nicht bestellt, belüftete Sitze kosten über 1000€, nicht bestellt. Da sieht man halt die Preispolitik von Audi. Aber was will man machen, die Dinger werden gekauft wie geschnitten Brot. Gut, mein Schwager hat nicht den Listenpreis bezahlt, aber trotzdem, da sieht man mal die Preise deutscher Hersteller. Da kann ich mit meinen kleinen Fehlern locker leben.


    Gruß
    Bertus 8)

    Bin letztens immer so um die 130km/h gefahren, der BC zeigte da 4,9l an. Das geht eigentlich. Schneller fahren war eh nicht möglich u. noch langsamer ist manchmal für den nachfolgenden Verkehr auch blöde. Dann müßte man immer Gas geben, um einen LKW schnell zu überholen und das bringt dann auch nichts. Und mit 130 können die meisten irgendwie leben. Außerdem wäre das ja dann auch die gesetzl. Richtgeschwindigkeit.


    Gruß
    Bertus 8)

    Oh man, das sind Traumwerte. Da macht Plugin dann definitiv Sinn. Bei solchen Verbräuchen kann man doch gar nicht mehr was anderes kaufen, zumindest bis die reinelektrischen die Reichweite haben die ich brauche. Ich fahre gewöhnlich 400-900km in einer Tour ....

    Wieso, Deine Verbrauchswerte sind doch topp. In Spritmonitor solltest Du mal ändern, ob Du nun mit WR, oder mit SR unterwegs bist. Die Frage, die sich mir stellt, wie schnell fährst Du auf der BAB? Bei Dir steht immer sparsam. Also hinter einen LKW klemmen und den Fahrer nervös machen? Außerdem darf man nicht vergessen, auch ein Plug-In braucht Strom und der kostet auch. Außerdem der Nachteil, das man nicht schnell laden kann. Deswegen für die BAB nicht so der Brüller. Und dann der Mehrpreis.


    Gruß
    Bertus 8)


    Mein bisheriges Resume: ich mag den Premiumsprit, aber nicht weil er weniger Verbrauch oder mehr Leistung liefert, beides konnte ich nicht sicher feststellen, will ich aber auch nicht ausschließen. Ich mag ihn, weil ich den "normalen" Sprit mit Bioanteil für eine durchaus schädliche Mogelpackung halte. Der "Bio"-Anteil daran schadet dem Motor auf Dauer. Und für die Produktion von Bioethanol und Palmöl wird in großem Stile tropischer Regenwald vernichtet, was in meinen Augen viel schlimmer ist und durch den minimalen Effekt auf die Ökobilanz die der Bioanteil bewirkt nicht ausgeglichen werden kann (Verlust an CO2-Verbrauchern, massiver und unverantwortlicher Verlust an Biodiversität, Förderung des Klimawandels, Verlust an möglichem Agrarland ....).


    Wie man so schön sagt: nicht über alle wo Bio drauf steht ist auch wirklich Bio drinnen.

    Da hast Du recht. Vor allem sollte man mal daran denken, wo unser Sauerstoff herkommt. Und sich mal Gedanken über die Zusammsetzung unserer Atemluft machen. Das wird nirgendwo erwähnt. Alle tun so, als sei diese Zusammensetzung in Stein gemeiselt. Dem ist aber nicht so. Das könnte sich ändern, wird wohl dauern, aber bei der Umweltzerstörung könnte es auch schneller gehen (siehe CO2-Anstieg). Ich habe gestern mal wieder normales Super getankt, weil ich in dem Premium Sprit auch keinen Verbrauchsvorteil gesehen habe. Jetzt bin ich mal gespannt, ob meine 16" WR auch den Verbrauch senken, aber ich denke eher nicht, da es im Moment zu kalt ist.


    Gruß
    Bertus 8)