Beiträge von Bertus

    Sieh zu, das Du eine Zulassung in 2018 bekommst, dann hättest Du als einer der ersten eine neue TÜV-Plakettenfarbe u. mit eine der ersten Zulassung in 2018 überhaupt.


    Gruß
    Bertus 8)

    Das ist ja interessant. Ich habe den Premium und höre eigendlich immer Hörbücheri m Auto. Vom USB-Stick. Wenn ich den Wagen ausmache und später wieder einsteigt, dann macht er an der gleichen Stelle weiter, wo er vorher aufgehört hatte. Sogar als ich den USB-Stick rausgenommen hatte, neue Hörbücher raufkopiert hatte und den wieder in den Wagen gesteckt habe, hat er an der bisherigen Stelle weitergemacht.

    Ist bei mir auch so gewesen, Stick raus, neue Lieder drauf u. es wurde da wieder angefangen, wo auch aufgehört wurde.


    Gruß
    Bertus 8)

    Ist eigentlich bekannt, ab wann das Navi u. dieses Modul der 12V-Anlage in der laufenden Produktion ersetzt wurden? Meistens gibt der Hersteller immer die Produktionswoche an, aber meistens ist es auch die Fahrgestellnummer. Wäre ja mal interessant, das zu wissen. Aber normalerweise sollte der Händler dieses automatisch machen. Außerdem werden die Händler über solche Dinge auch intern informiert. Das wird dann erledigt, ohne das es den Kunden etwas kostet.


    Gruß
    Bertus 8)

    Im Gegenteil, die Politik unterstützt ja die Autolobby auch noch. Klar, die Autokonzerne geben den Ton an, argumentieren mit Arbeitsplätzen usw., aber Steuern wollen die auch nicht zahlen (siehe Panama Papers), aber die Autobahnen sollen immer tiotop sein u. das Schulniveau auch. Und der Rest sowieso. Wir sollen für arme Länder spenden, die von Großkonzernen ausgenommen werden, die weder dort, noch hier, Steuern zahlen. Man fragt sich, wo das ganze Geld hingeht. Gut, die Vorstände sind alle milliardenschwer, aber wo bleibt der Rest? Man siehe sich dieses Segelrennen um die Welt an. Volvo Ocean Race oder so ähnlich, glaubt mir, alles finaziert mit Sponsorengeldern von Firmen u. Personen, die so gut wie keine Steuern zahlen. Die finanzieren sich damit ihre teuren Hobbys.
    Mein Nachbar hat mal gesagt, wie kann man sich nach diesem Skandal noch einen VW kaufen. Nun, die Geschäfte laufen doch super, wie man sieht. Im TV sehe ich wohl immer nur unzufriedene VW-Fahrer, aber man muß sich ja mal überlegen, wieviele VW's umherfahren. Da fallen die paar Hanseln, die unzufrieden sind, doch überhaupt nicht ins Gewicht. Nun, ich habe die Reisleine gezogen und fahre nun einen Koreaner. Meine Frau hat einen Skoda, aber gekauft vor der Dieselkrise. Und übrigens, wer wäre denn der Leidtragende, wenn es VW schlechter ginge???? Denen in Chefetage sicherlich nicht, wie man schon gesehen hat.



    Gruß
    Bertus 8)

    Geht ja schon bei der Wartezeit los, 18 Woche schreibt er, ich glaube, man lag mal bei 18 Monaten. Die Elektrokäufer wären ja glücklich, wenn es nur 18 Wochen wären. :D
    Egal, was auch geschrieben wird, hauptsache, wir hier im Forum sind alle glücklich u. zufrieden mit unserer Wahl, auch wenn manches besser oder anders sein könnte. Würde uns beim Kauf eines deutschen Fabrikates wohl ähnlich gehen. ;)



    Gruß
    Bertus 8)

    Hallo,
    bin jetzt auch stutzig geworden. Habe auch den Premium mit den 17"-Felgen. Als Winterreifen kommen die schwarzen Belau-Felgen von Hyundai drauf, allerdings im 16"-Format. Die Reifen sind dann 205/55 R16. Braucht man da auch andere Muttern, oder passen die von den 17-Zöllern? Frage deshalb, weil ich die Reifen beim Reifenhändler montieren lasse, ging nicht anders, da der Hyundai-Händler leider keine Einlagerungsmöglichkeit für Reifen hat. Somit gehe ich wieder zu meinem alten Reifenhändler zurück. Werde dort auch die Sommerreifen einlagern.


    Gruß
    Bertus 8)

    Ja, leider ist das so. Aber beim Fabia meiner Frau ist das auch so, es muß ein Haken gesetzt werden, dann geht es. Bei MB war es, wenn ich mich recht erinnere, automatisch. Da mußte man nur einen Haken setzen, ob man die Umstellung will und dann wurde dem Datum entsprechend umgestellt.


    Gruß
    Bertus 8)