Beiträge von Bertus

    Übrigens, Innenraumlichter in LED gibt es nur beim Premium, wenn man das Schiebedach bestellt hat. Ich hatte einen Vorführwagen, da war es definitiv nicht so, aber jetzt habe ich LED- Innenbeleuchtung. Gut, die Blinker könnten auch so sein, die Kofferraumbeleuchtung ebenso und auch die Kennzeichenbeleuchtung. Aber egal, hauptsache, der Karren macht Spaß.


    Gruß
    Bertus 8)

    Also BiXenon ist hier eindeutig besser. Meine Schwester hat einen Tucson u. der hat LED-Licht. Ich muß sagen, da war ich etwas enttäuscht. Die Hell/Dunkel-Grenze ist so scharf und markant, das ist gewöhnungsbedürftig. Fernlicht ist dann wieder normales H7-Licht, bei BiXenon nicht. Also ich bin am Freitag 5 Std. bei Dunkelheit gefahren u. war zufrieden. Das mit den getönten Scheiben ist mir noch nicht aufgefallen. Gut, das mit der Handbremse ist auch nicht so toll, aber wer schon mal MB gefahren hat, der kennt das System. Die Amis haben das auch so und irgendwann geht es ins Blut über.


    Gruß
    Bertus 8)

    Was mich wundert, wenn die Zündung aus ist, also Display komplett dunkel und man tritt auf das Bremspedal, dann gehen hinten die Bremlichter an. Das hatte ich bei meinen letzten Ftg. überhaupt nicht mehr. Ging immer nur bei "Zündung an" an.
    Habe es heute morgen mal versucht, zu rekuperieren, wenn man die Bremse leicht betätigt. Es ging, beim Laden gingen 3-4 blaue Balken an, ohne das hinten die Bremslichter aufleuchteten. Aber ist schon etwas mühselig, so zu fahren und geht auch nur, wenn man alleine auf der Straße ist.


    Gruß
    Bertus 8)

    Hallo Markus,
    ja, wäre möglich, muß aber leider arbeiten u. morgen will ich meinen alten Ford Focus verkaufen. Dann wäre der Sonntag auch gelaufen. Aber am kommenden Wochenende werde ich meine Mutter besuchen. Sind auch wieder fast 800km hin u. zurück. Übrigens, danke für die Glückwünsche. Der Luftdruck sollte laut Verkäufer bei 2,5bar liegen. Aber kann ich ja bei Gelegenheit mal überprüfen.


    Gruß
    Bertus 8)

    Danke Andi, wollte ja kein Verkehrshindernis sein, so nach dem Motto "Stau im Elbtunnel, wieso, vor mir ist doch keiner". Hatte allerdings mit mehr gerechnet, bin nach den gefahrenen 44km mit 5,4l/100km losgefahren und mit den besagten 5,4l angekommen. Aber wie Du schon sagtest, sagen kann man bisher noch nichts. Habe sogar bei Kassel in einem kleinen Stau gestanden. Lief fast komplett elektrisch.


    Gruß
    Bertus 8)

    So, ich werde den Wartesaal verlassen, da ich meinen Karren am vergangenen Mittwoch, um 13Uhr, beim Händler abgeholt habe :thumbsup: . Bin die ersten zwei Tage lediglich 44km gefahren, dafür gestern abend dann gute 540. Jetzt sind fast 600km auf der Uhr. Das Auto war vollgetankt und alle Anzeigen auf null gestellt. Aktueller Verbrauch liegt bei 5,4l/100km :| . Bin auf der BAB aber auch zügig gefahren, meistens zwischen 120 u. 150km/h. Übrigens, bei Auslieferung waren 15km auf dem Tacho und die Restreichweite betrug 1044km.



    Gruß
    Bertus 8)

    Ich glaube hierbei ging es darum, dass der Electric keine Fußfeststellbremse hat und daher die Alternative zum (P)HEV wäre... der Electric hat eben ein langes Kabel, was gereinigt werden will.

    Genau, darum ging es. Es gibt, wie ich immer so schön sage, überall Vor- u. Nachteile. Klar, die elektr. Bremse mag nicht schlecht sein, aber die Bremse, die der Ioniq hat, gab es auch schon im Benz u. da fand ich das nicht so schlimm. Außer, das man beim Ioniq zum lösen der Bremse nochmals drauftreten muß. Wat soll's? Gibt schlimmeres.


    Gruß
    Bertus 8)