Beiträge von Bertus

    Die Matten sollen ja vom Hersteller AZUGA sein, die kann man entweder bei Amazon bestellen, oder direkt bei der Firma. Der Preis ist ähnlich. Ich habe die Matten auch, mit Kofferraummatte, zusammen bestellt. Die Kofferraummatte paßt gut, die Fußmatten sind noch eingepackt. Wollte ich im Laufe des Oktobers wechseln. Allerdings kommen die Sommermatten dann auch raus. Denke mal, das man die Gummilaschen abschneiden kann. Habe insgesamt keine 70€ bezahlt, der Freundliche wollte schon für die Kofferraummatte 64€ haben.


    Gruß
    Bertus 8)

    Ging mir mit meinem Ford Focus ähnlich. Hatte auch manchmal den Eindruck, wenn ich beim Supermarkt getankt hatte, das dann die Reichweite nicht so war, als wenn ich Markensprit getankt hätte. Aber wie will man das beweisen? Die Verkehrsverhältnisse sind ja nie gleich, höchstens ähnlich. Und wenn dann der Unterschied, obwohl man persönlich meint, man ist doch gleich gefahren, ein paar Zehntel ausmacht, dann ist das auch egal. Was natürlich ein Kriterium ist, das sind die Additive, die beigemischt werden. Da weiß man nicht, ob die Supermarkt-Ketten was beimischen. Wurde ja auch im TV schon drüber berichtet. Die Marken werden gute Additive beimengen, das lassen sie sich auch fürstlich bezahlen. Aber vielleicht ist es für den Motor besser, wer weiß. Noch was zum Preis. Habe gestern abend einen Dieselpreis von 1,309€ :cursing: gesehen, Shell, Autohof Abfahrt Soltau-Süd, gegen 22.20Uhr. Nach knapp 18km kommt an der B3, knapp hinter Bergen, eine STAR-Tankstelle. Da kam der Sprit, vielleicht 12 Min. später, nur 1,089€ 8o . Was ist jetzt Abzocke und was nicht? Am Ölpreis kann es ja nicht gelegen haben, der war für beide gleich. Und an den Additiven, denke ich auch nicht. Da wird eigentlich nur deswegen abkassiert, weil die Nähe zur BAB besteht. Und alle schreien, Sprit ist teuer, wir können bald nicht mehr fahren, das kann sich keiner mehr leisten. Von wegen!!!
    Aber das nur so am Rande.


    Gruß
    Bertus 8)

    So,


    Habe ich mir die Aero Twin von Bosch bestellt und kann bestätigen, dass sie perfekt passen und auch die Wischergebnisse hervorragend sind.

    Könntest Du mal bitte die Nummer der Bosch Aero Twins posten, dann wissen alle, welche Wischer wir uns demnächst als Ersatz zulegen sollten. Kann übrigens bestätigen, das die Bosch Wischer gut sind, hatte sie auf meinem Focus über 3,5 Jahre, dann waren sie hinüber.


    Gruß
    Bertus 8)

    Ja, mit den Sensoren, allerdings ohne Montage, 895€. Liegen allerdings jetzt bei meinem Reifenhändler, da der Hyundaihändler keinen Lagerplatz hat. Pech für ihn, gehe ich halt wieder zu meinem alten Reifenhändler.


    Gruß
    Bertus 8)

    Ja, finde ich ja auch unverschämt, aber was will man machen? Das mit den Teilen ist eine Sache, kann auch gutgehen, aber was ist, wenn nicht? Wer ist dann Schuld? Der Händler, oder der Kunde? Es wird zumindest auf der Rechnung vermerkt werden, das der Kunde Fremdteile mitgebracht hat. Somit ist der Händler raus aus der Nummer.


    Gruß
    Bertus 8)


    Habe übrigens für die 5l Öl des MB bei einer kleinen Raffinerie im Osten (Freigabe war laut MB erteilt) nur um die 35€ plus Versand bezahlt. Die Werkstatt wollte ja über 22€ haben und das ohne Märchensteuer.

    Hallo Khaosprinz!
    Mir ist das schon klar, was Du meinst. Es ist nur so, das der Händler das Teil auch für 4,99€ kauft (um bei dem Filter von Mann zu bleiben), aber Dir die 8,87€ in Rechnung stellt. Der Unterschied ist sein Verdienst. Würde ich auch so machen. Geht auch nicht anders, denn dann gebe es den Händler nicht mehr lange. Verdienen will er ja auch was und die Leute müssen auch bezahlt werden. Von den Auflagen der Hersteller will ich jetzt gar nicht reden, das wird zu lang.
    Habe früher für meinen MB über 20€ für einen Liter Öl bezahlt, zzgl. Mwst. Dann habe ich das Öl selber mitgebracht. Beim Ford hat Öl nur um die 14€ gekostet. Dann habe ich zum Schluß nur noch den Motorcraft-Service durchführen lassen. Der hat, inklusive Öl/Filter/Innenraumfilter 149€ gekostet. Da kam das Öl lediglich um die 8,50€ (Steuer immer zzgl.). Es wurde alles nachgesehen u. ich war wieder beruhigt. Wurde halt für die älteren Fords angeboten, die älter als 5 Jahre sind, damit überhaupt noch jemand in die Werkstatt geht. Die meisten fahren ihre Fzg. bis irgendwelche Lampen brennen, nur um zu sparen.


    Gruß
    Bertus 8)


    Manchmal wundere ich mich schon. Neuwagen kaufen und dann bei Verschleißteilen sparen, koste es was wolle?


    Wenn du nicht 100%ig Plan davon hast nimm das Öl das der Hersteller vorschreibt. Auch wenn du der Werkstatt die Einname nicht zugestehen willst und es selber anlieferst. Alles andere ist für mich unverständlich und vollkommen in Ordnung wenn es die Werkstatt ablehnt. Schließlich müssen die für ihre Arbeit gerade stehen.

    Kann Dir da nur zustimmen. Passt irgendwie nicht.


    Gruß
    Bertus 8)