Beiträge von Bertus

    Hallo Khaosprinz!
    Mir ist das schon klar, was Du meinst. Es ist nur so, das der Händler das Teil auch für 4,99€ kauft (um bei dem Filter von Mann zu bleiben), aber Dir die 8,87€ in Rechnung stellt. Der Unterschied ist sein Verdienst. Würde ich auch so machen. Geht auch nicht anders, denn dann gebe es den Händler nicht mehr lange. Verdienen will er ja auch was und die Leute müssen auch bezahlt werden. Von den Auflagen der Hersteller will ich jetzt gar nicht reden, das wird zu lang.
    Habe früher für meinen MB über 20€ für einen Liter Öl bezahlt, zzgl. Mwst. Dann habe ich das Öl selber mitgebracht. Beim Ford hat Öl nur um die 14€ gekostet. Dann habe ich zum Schluß nur noch den Motorcraft-Service durchführen lassen. Der hat, inklusive Öl/Filter/Innenraumfilter 149€ gekostet. Da kam das Öl lediglich um die 8,50€ (Steuer immer zzgl.). Es wurde alles nachgesehen u. ich war wieder beruhigt. Wurde halt für die älteren Fords angeboten, die älter als 5 Jahre sind, damit überhaupt noch jemand in die Werkstatt geht. Die meisten fahren ihre Fzg. bis irgendwelche Lampen brennen, nur um zu sparen.


    Gruß
    Bertus 8)


    Manchmal wundere ich mich schon. Neuwagen kaufen und dann bei Verschleißteilen sparen, koste es was wolle?


    Wenn du nicht 100%ig Plan davon hast nimm das Öl das der Hersteller vorschreibt. Auch wenn du der Werkstatt die Einname nicht zugestehen willst und es selber anlieferst. Alles andere ist für mich unverständlich und vollkommen in Ordnung wenn es die Werkstatt ablehnt. Schließlich müssen die für ihre Arbeit gerade stehen.

    Kann Dir da nur zustimmen. Passt irgendwie nicht.


    Gruß
    Bertus 8)

    Ich hatte ehrlich gesagt befürchtet, dass ich mit dem Plug-in auf längeren Strecken eher einen Nachteil im Verbrauch haben werde dank des zusätzlichen Gewichts. Scheinbar fängt die E-Reichweite das aber in diesem Entfernungsbereich noc sehr, sehr gut auf. Klasse.

    Aber ob sich ein Plug-In bei lediglich 10tds km lohnt, wer weiß? Ich habe für mich ausgerechnet, das mich ein Plug-In ca. 4000€ mehr kosten würde, die Prämie schon eingerechnet. Da kann ich viel Benzin verfahren u. den Strom muß ich, da ich nur zu Hause laden kann, ja auch bezahlen. Und der PHEV hat keine Schnellladefunktion, so kann man an Raststätten nicht mal schnell 60km nachladen, eigentlich schade. Deswegen der Hybrid.


    Gruß
    Bertus 8)