Beiträge von Bertus

    Da hast Du Recht, Heribert...
    Nun interessiert mich doch noch, wozu Du einen Dachgriff auf der Fahrerseite benötigst? Die Frage ist durchaus ernst gemeint, denn mir fällt nix ein wozu ich das auf der Fahrerseite benötigen könnte...


    Gruß
    Freddy

    Ist wohl reine Gewöhnungssache, beim Aussteigen, vor allem, wenn man älter wird (bin aber noch keine 60), ist so ein Griff nicht schlecht. Aber wie gesagt, Gewöhnungssache. Aber jetzt muß ich zu meiner Schande gestehen, das ich in meinem Focus auch keinen hatte :S . Da war das Brillenfach angebracht. Aber meine Frau hat in ihrem Fabia einen Griff und zwar an allen vier Türen :thumbup: . Habe gesehen, das die neuen Fiestas und Ibizas überhaupt keine haben :thumbdown: . Im Ford KA gab es auch keine.


    Gruß
    Bertus 8)

    Was soll ich groß sagen, heute kam die Nachricht, das mein Karren endlich da ist :thumbsup: . Kam wohl heute an. Werde ihn, wenn alles gut läuft, in der kommenden Woche, entweder am Mittwoch, oder am Donnerstag, abholen :D . Damit wäre die Wartezeit beendet.


    Gruß
    Bertus 8)

    Was mir fehlt, ist ein Dachgriff auf der Fahrerseite, dann ist das Handschuhfach ohne Beleuchtung u. ohne Kühlung (wobei, darauf könnte ich verzichten) u. die Dinge, die hier schon genannt wurden. Klar, besser machen kann man vieles, aber wie sieht es hinterher mit dem Preis aus?? Gut, manche Dinge sind nicht so teuer, wenn man sie verbaut, andere dagegen etwas teurer. Und muß man alles haben? Manches ist Nice to have, aber im wirklichen Leben vielleicht eher unnötig, oder verzichtbar.


    Gruß
    Bertus 8)

    Guten Morgen meine lieben Freunde,
    ich, der Herr Schlau Schlau :saint: weiß, welche unterschiede es zwischen den Modellreihen 2017 und 2018 gibt. Das Model 2018 hat am Lenkrad zwei Wippschalter um die Gänge zu schalten. Die Form des Lenkrades hat sich nicht verändert. Es is immer noch fast rund....Räder sind weiterhin rund.. :D Gleichzeitig gibt es Veränderungen an der Dämmung ! So sagte mein Händler, den ich gestern kontaktierte. Gerstern hat nämlich mein Auto in Korea das Lich der Welt erblickt ! 8o8o8o8o . Und ich hoffe der dicke Kim aus dem Norden macht mir kein Strich durch die Rechnung. :cursing: Am 18.11. soll das Auto beim Händler sein.
    Lg Mischka

    Toller Händler, der auch Sonntags Autos verkauft. Der 6.8. war nämlich einer. :D


    Gruß
    Bertus 8)

    Eher nein. Wie soll ein Polizist oder der TÜV Prüfer die Unbedenklichkeit eines Komplettrades beurteilen? Entweder anhand vom Fahrzeugschein oder über eine ABE. Eine Radnabenabdeckung mit Hyundai-Logo wird nicht genügen.
    Genau so wenig hilft der Hinweis, dass es den IONIQ in anderen Ausstattungslinien auch mit anderen Radgrößen gibt. Vor Ort muss ein Papier sein.
    Ich bin echt überrascht wie hartnäckig dieses Thema sich hier entwickelt.


    Im Fahrzeugschein steht die ABE/EWG-Nr. aufgeführt: e4*2007/46*1157*..
    In der ABE steht diese Nummer auch und damit ist die erste eindeutige Verknüpfung hergestellt.

    Man sieht an diesem Thema aber auch mal wieder, wie kompliziert alles geworden ist. War das vor 30 Jahren auch so? Keine Ahnung. Und da soll noch einer durchblicken. Kann ich mir gut vorstellen, das mancher Verkäufer da überfordert ist, was aber dem Kunden nicht weiterhilft. Und dann gibt es die Verkäufer, die lieber teure Felgen-Reifenkombis verkaufen wollen. Wie ist das denn beim Style, da kann man für 950€ Aufpreis die 17Zoll-Felgen des Premium bestellen (wenn man will). Also dürfte es doch im Umkehrschluss auch kein Problem sein, beim Premium kleinere Felgen zu montieren. Ich will das nämlich auch tun und zwar in 16Zoll mit den schwarzen Belau-Felgen von Hyundai. Der Verkäufer wollte sie auf jeden Fall ordern. Und als Reifen die Conti TS 850.


    Gruß
    Bertus 8)

    Also es gibt im Netz Bilder (selber heute gesehen), da konnte man im Ioniq Kofferraum, unter der Abdeckung, sogar das Abdeckrollo verstauen. Und mit der Abdeckung entstand sogar, mit den umgeklappten Rücksitzen, eine ebene Ladefläche. Sah echt super aus. Weiß aber nicht, welche Ausstattung und welcher Motor beim Ioniq verbaut war.


    Gruß
    Bertus 8)

    Interessant wird es im Winter, wenn die Scheibe leicht vereist ist. Wie lange wird es dauern, bis sie frei ist u. auch bleibt? Im Moment habe ich noch eine beheizb. Windschutzscheibe im Focus, die einen natürlich sehr verwöhnt hat, besonders in den Übergangsjahreszeiten u. im Winter. Habe eigentlich den Eiskratzer nur für die Seitenscheiben benutzt, vorne hat es nie lange gedauert. Schon ne tolle Sache. Habe wohl eine Garage, aber bei meinen Nachtschichten steht das Auto unter freiem Himmel. Und das in der Regel 5-6 mal im Monat :( .


    Gruß
    Bertus 8)