Beiträge von Bertus

    Möglich ist alles, unmöglich ist nichts. Aber es gibt soviele Einflüsse während der Fahrt, die wir gar nicht beeinflussen können (Gegenwind z.B.). Deswegen macht man ja auch die Verbrauchsmessungen auf einem genormten Prüfstand. Das da dann geschummelt wird, sowohl, was das Fzg. angeht (Leichtlaufreifen, Klima aus, alle Fugen abkleben usw.),als auch die Motorsteuerung (Schummelsoftware), steht auf einem anderen Blatt. Da hätte man schon von den Prüfbedingungen einheitliche Regeln treffen müssen. Also alles ist verboten, was ich oben beschrieben habe. Die Fzg. werden einfach aus der laufenden Produktion genommen. Aber wie gesagt, da hat die Industrie sich schon gut verkauft und alles geregelt, wie es zu laufen hat.


    Gruß
    Bertus 8)

    Tanke bei meiner Frau auch hin und wieder E10 Sprit. Ob da ein Mehrverbrauch auftritt, weiß ich nicht, aber ich habe, außer Spritmonitor, noch einen Verbrauchsrechner im Netz aufgetan und der unterscheidet zwischen E5 und E10. Muß man natürlich bei Dateneingabe berücksichtigen. Aber mit E10 ist der Verbrauch etwas höher. Kann Zufall sein, kann am Sprit liegen oder woran auch immer. Es heißt ja auf den Säulen immer, kann bis zu 10% Ethanol enthalten, es können aber auch nur 6% sein. Gut, nachprüfen tut das keiner. Dann müßte man auch die Oktanzahlen überprüfen. Alles eine Frage des Vertrauens.


    Gruß
    Bertus 8)

    Bin etwas vom Thema abgewichen, man muß auf Seite 4 unten anfangen zu lesen. Es ging um die Arroganz der Manager in Bezug auf diverse Ausstattungsdetails. Und dann ist mir irgendwie der Diesel-Gipfel morgen eingefallen, wo es ja endlich eine Entscheidung geben soll. Aber das wird wohl wieder nichts, nur ein bisschen Software-Update. Aber das, wie gesagt, nur am Rande. Sorry nochmals. Ursprung war die Außenbeleuchtung in den Türgriffen.


    Gruß
    Bertus 8)

    Halte 0,1 bis 0,2l Mehr- oder Minderverbrauch schon für die Meßtoleranz. Etwas Gegenwind, Licht an, Scheibenwischer, Beifahrer usw. hat alles einen Einfluss. Auch Umgebungstemperatur und Luftfeuchte spielen sicherlich eine Rolle. Habe dazu aber schon einmal etwas geschrieben. Deswegen finde ich Eure Verbräuche hier im Forum schon sensationell niedrig. Freut Euch!!! Aber es kann ruhig weiter erprobt werden. ;)


    Gruß
    Bertus 8)

    Morgen werden denen alle Lampen leuchten, aber ich glaube, das wird wieder ein Schuß in den Ofen und der Autofahrer darf blechen. Die sagen ja immer, wir wußten nichts. Und der arrogante Müller sagte letztens noch, dann sollen die mal ermitteln. Ja, hoffentlich. Ich meine, ich bin nur indirekt betroffen, aber allmählich geht mir das Ganze ziemlich auf den Sa..k.



    Gruß
    Bertus 8)

    Hat sich schon jemand diesen Ladekantenschutz aus England bestellt? Ist wohl nicht ganz billig, macht aber einen besseren Eindruck, als diese Folien, die der Händler montieren kann. Infos wären interessant.


    Gruß
    Bertus 8)

    Hi Harald,
    ich würde dem Verkäufer gehörig auf seine Quanten treten, bis es weh tut. Nee, Spaß beiseite, aber ich würde jeden Tag anrufen und ihn mal fragen, wo er gelernt hat. Sind doch alles gelernte Kaufleute. Und wieso leistet man eine Anzahlung? Habe ich noch nie gemacht. Man handelt einen Vertrag aus, unterschreibt diesen und wenn der Händler alle Unterlagen usw. hat, überweist man den Betrag und dann wird der Ioniq auf Dich zugelassen. Und dann wird das Auto abgeholt. Ich hoffe, die Anzahlung war nicht so hoch.


    Gruß
    Bertus 8)