Beiträge von Bertus

    Hi Freddy,
    klar, 50€ sind ein Wort, aber so wichtig ist mir das jetzt auch nicht, das ich deswegen die 44km fahre. Vielleicht gibt es irgendwann mal wieder ne Aktion. Werde Deine Berichte aber weiter aufmerksam verfolgen, vor allem die Verbrauchsdaten. Thomas hat ja geschrieben, das er bis jetzt keinen Erfolg sehen kann. Was nichts heißen muß. Kenne das von meinem früheren MB, der hat, obwohl eigentlich immer ähnlich gefahren bin, mal 8,0l oder fast 10l gebraucht und ich wußte nie, woran es lag. Könnte an der Lufttemperatur oder der Luftfeuchtigkeit gelegen haben. War nun mal so, der Verbrauch hat sich nachher bei 8,5l eingependelt. :/ Wie gesagt, bleibe am Ball, ich werde es auch tun. Noch einen schönen Abend.


    Gruß
    Bertus 8)

    Geht bei mir leider nicht, da die nächste Shell Tanke gut 22km (einfach) weg ist und das lohnt sich nicht, extra hinzufahren. Und dann haben sie keine Clubcard, das wär's dann noch. :(
    Also muß ich es für 99€ versuchen, wenn ich es überhaupt durchführe. Es müßte hier noch mehr Teilnehmer geben, die ebenso, wie Freddy, auch positive Erfahrungen mit dem Supersprit machen.


    Gruß
    Bertus 8)

    Immerhin: Von den vermeintlich 1.500 zugelassenen IONIQs habe ich auf den Straßen noch keinen Wagen außerhalb des Besitzes eines Händlers gesehen.

    Ich auch nicht, komischerweise. Aber ich denke, im Süden, wo die reichen Leute wohnen, da werden mehr rumfahren. Bei uns gibt es nur die Diesel, oder die Benzinerfraktion.


    Gruß
    Bertus 8)

    Den W452 bin ich selber schon in einer anderen Reifengröße gefahren. Absolut ok, wenn man nicht eine Premiummarke (Michelin, Conti) fahren möchte.
    Preis-/Leistung ist gut.


    Eventuell wird es dieser Reifen, der scheint ganz gut zu sein u. ich fahre ja auch nicht am Limit, so, wie die Reifen getestet werden. Hatte bisher immer Goodyear oder Firestone. Wenn lese, das Freddy immer Ganzjahresreifen fährt und damit bisher immer gut gefahren ist, dann frage ich mich, warum man sich jedes Jahr immer diesen Reifenwechsel antut. Auch sein Verbrauch ist doch super.


    Für mich war das kein Thema, denn ich tausche Reifen in der Regel altersbedingt. Ich fahr einfach zu wenig und zu unsportlich. Aus diesem Grund kauf ich auch nicht die Premiummarken, aber auch keinen Schund.


    Es kann bei mir schon sein, das ich mit den Winterreifen von O bis O so um die 15000km fahre. Die letzten Winter waren ja eher mau, zumindest im Norden. Da hätten es auch Ganzjahresreifen getan, aber wer weiß das schon vorher.


    Kumho hatte ich auch schon. Welches Modell weiß ich nicht mehr, aber diese Reifen waren die reinste Katastrophe bei Nässe. Bremswirkung und Spurstabilität sind mir ganz mies in Erinnerung.

    Ja, die Kumho scheinen nicht so der Brüller zu sein, zumindest, wenn man dem Label glauben darf.

    Gruß
    Bertus 8)

    So, habe von meinem nächstliegenden Händler auch ein Angebot bekommen. Kam heute morgen rein, per Mail.
    Hier mal die Daten:


    Gerne unterbreiten wir Ihnen folgendes Angebot über Winterkompletträder:
    Hankook, W452 Winter i*cept RS2 , 205/55R 16 91H M+S
    mit Hyundai, Alufelge Belau Black, TPMS (Drucksensoren)
    zum Preis von 915,- €

    An diesen Kostenvoranschlag sind wir 4 Wochen gebunden.


    Finde ich etwas teuer, auch unter dem Aspekt, das ich mit Hankookreifen keine Erfahrung habe. Sollen aber, wenn man manche Tests liest, auch ganz gut sein. Denke mal, werde bei dem Händler zuschlagen, wo das Auto gekauft wurde. Aber noch ist das letzte Wort nicht gesprochen.


    Gruß
    Bertus 8)