Beiträge von Bertus

    Genau, das Thema gibt es schon hier: Geräusche Antrieb/Getriebe
    Übrigens, ich habe meinen Hybriden gerade bei der ersten Inspektion (15.000km) und dort bei einer "Probefahrt" (eigentlich wurde nur der Ersatzwagen gesucht) darum gebeten mir mitzuteilen, was der Verursacher ist. Bin mal gespannt ob etwas und was dabei herauskommt und werde das dann im oben verlinkten Thread posten.

    Weißt Du, was die Inspektion kosten wird? Würde sicherlich einige hier interessieren.


    Gruß
    Bertus 8)

    Danke für die tollen technischen Erläuterungen. Interessant. Jetzt muß man sich mal überlegen, wieviel Technik im Ioniq verbaut ist und das zu diesem Preis!!!!! 8o Da nehmen unsere deutschen Premiumhersteller richtig Asche für. Aber damit ist ja jetzt Schluß, nachdem alle gemeinschaftlich betrogen haben sollen. Wußte gar nicht, das die Ingenieursnation Deutschland das nötig hat. Aber anscheinend ja wohl doch. Wirft kein gutes Licht auf die Automobilindustrie. ?(


    Gruß
    Bertus 8)

    Ich hab in der Fahrschule gelernt: Automatik an der Ampel mit Bremsfuß festhalten. An einer Bahnschranke oder Baustellenampel o.ä. würde ich wenn überhaupt eher in 'P' wechseln, als in 'N', bei letzterem muss ich ja immer noch den Fuß auf der Bremse lassen. Oder male ich mir das falsch aus?

    Nein, wie "N" schon sagt, neutral, das Fzg. könnte immer anfangen zu rollen. Deswegen den Fuß auf der Bremse. Besser wäre dann wirklich "P", dann wird das Fzg. auch gebremst. So stellt man das Fzg. ja auch ab, wenn man es verläßt.


    Gruß
    Bertus 8)

    Glückwunsch. Ich hoffe das ich den Zwilling (Premium in Weiß) innerhalb der angekündigten Lieferzeit bekomme. Bestellt wurde kurz nach Pfingsten.
    Sollte dann Anfang/Mitte September sein.


    Das warten fällt schon schwer.

    Was heißt, kurz nach Pfingsten? Habe meinen am 17.6. bestellt, erst hieß es 21.8. und jetzt 14.9. Hoffentlich, noch später und ich kann gleich die WR montieren lassen. ;(


    Gruß
    Bertus 8)

    Interessanter Aspekt mit dem Kona, Clemens. Hast Du das irgendwo gelesen oder Dir zusammengereimt?


    Ich hatte vor ein paar Wochen übrigens eine Doku über das Werk in Ulsan geschaut, und mit der Info, dass die Arbeiter dort wohl ziemlich gute Arbeitsbedingungen haben, ist auch mein Geduldsfaktor gestiegen: Ich warte dann ja z.B. auch deswegen länger, weil das Werk nachts und am Wochenende wirklich ruht...


    (bei mir werden es - so alles nach Plan läuft - übrigens knapp 16 Wochen von Bestellung bis Auslieferung sein...)

    Hi,
    wo hast Du die Doku gesehen? War es auf N-TV, oder einem ähnlichen Sender? Würde mich auch interessieren.


    Gruß
    Bertus 8)

    volle Zustimmung:
    Klima ist bei mir immer an, wozo hab ich sie denn? Außerdem in meinen Augen eine Frage der Sicherheit, durchgeschwitzt und überhitzt verliert man schnell Aufmekrsamkeit (abgesehen davon, dass das bei Kundenbesuchen ein nogo ist). Ich hab mal ausprobiert ob sich mit Klima irgendwas am Verbrauch ändert. Wenn dann nur auf langen Strecken, denn das Kilmaagregat wird elektrisch gespeist. Ich konnte keine Änderung feststellen. Was ich an Verbrauchswerten beim Elektro in Videos sehe, scheint das zu bestätigen.


    Ich jammere inzwischen auf hohem Niveau: mein alter Diesel hatte NEFZ 5,7l/100km, da war ich stolz wenn ich 5,4 l erreicht habe. Also, 4,8-5,0 sind wirklich gute Werte, Dass ich regelmäßig bei 4,3 lande, finde ich klasse. Mit 4,6 bin ich zufrieden, bei 4,8 denke ich schon über meine Fahrweise nach.


    Übrigens, nach meiner bisherigen Rechnung liege ich mit meinem Ioniq in allen Bereichen der Kosten sehr deutlich unter den Kosten meines alten Diesels. Ich glaube man wird lange suchen müssen, um eine wirtschaftlicheres Auto zu finden. Die E-Version und der Plugin stehen aufgrund der hohen Anschaffungskosten schlechter dar, aber je nach Einsatz wird sich das kompensieren.

    Elektro wäre nur interessant, wenn die Ladeinfrastruktur besser wäre (siehe Tesla). So habe ich keine Lust, mich auf ein Abenteuer einzulassen u. bei jeder größeren Fahrt überlegen zu müssen, schaffe ich es, oder wird es knapp werden. Da ist der Hybrid im Moment für mich, auch preislich gesehen, die bessere Alternative. Alleine schon, wenn ich die KFZ-Steuer sehe. Ich zahle zur Zeit für meinen Focus 308€ im Jahr, der Ioniq kostet 32€. Noch Fragen!! Nein Kienzle. Und von der Versicherung her gibt es keine großen Unterschiede. Und mein Focus braucht im Moment, im Durchschnitt 6,5l/100km. Laut NEFZ sollen es 5,6l sein. Schaffe ich aber nie. Gut, es gab mal einen Ausrutscher nach unten mit 5,2l, aber das sind Eintagsfliegen. Der Ioniq ist schwerer als der Focus und verbraucht unter 5l Benzin, wenn man gut fährt, das war vor ein paar Jahren noch Kleinwagenniveau. Und jetzt fahre ich damit eine Limousine, mit 4 Türen und großem Gepäckraum. Was will man mehr. Man muß auch mal zufrieden sein.


    Gruß
    Bertus 8)

    Sehr verlockendes Angebot - aber der Preis ist natürlich ein erheblicher Unterschied...


    Aber es ist soooooo schwierig geduldig zu bleiben!! X(

    Stimmt, meiner soll auch schon auf dem Dampfer sein, zum Glück keine Eisberge in Sicht :D . Der Händler meinte 4 Wochen plus 10 Tage. Komische Rechenweise, aber das wäre dann Ende August u. dann noch 2 Wochen, bis er dann um den 14.9. herum beim Händler sein soll. Und genau in der Woche hätte ich eigentlich keine Zeit. Aber mal sehen, vielleicht läßt sich noch was drehen. Außerdem ist es ja noch nicht soweit. Also ruhig bleiben.


    Gruß
    Bertus 8)