Den W452 bin ich selber schon in einer anderen Reifengröße gefahren. Absolut ok, wenn man nicht eine Premiummarke (Michelin, Conti) fahren möchte.
Preis-/Leistung ist gut.
Eventuell wird es dieser Reifen, der scheint ganz gut zu sein u. ich fahre ja auch nicht am Limit, so, wie die Reifen getestet werden. Hatte bisher immer Goodyear oder Firestone. Wenn lese, das Freddy immer Ganzjahresreifen fährt und damit bisher immer gut gefahren ist, dann frage ich mich, warum man sich jedes Jahr immer diesen Reifenwechsel antut. Auch sein Verbrauch ist doch super.
Für mich war das kein Thema, denn ich tausche Reifen in der Regel altersbedingt. Ich fahr einfach zu wenig und zu unsportlich. Aus diesem Grund kauf ich auch nicht die Premiummarken, aber auch keinen Schund.
Es kann bei mir schon sein, das ich mit den Winterreifen von O bis O so um die 15000km fahre. Die letzten Winter waren ja eher mau, zumindest im Norden. Da hätten es auch Ganzjahresreifen getan, aber wer weiß das schon vorher.
Kumho hatte ich auch schon. Welches Modell weiß ich nicht mehr, aber diese Reifen waren die reinste Katastrophe bei Nässe. Bremswirkung und Spurstabilität sind mir ganz mies in Erinnerung.
Ja, die Kumho scheinen nicht so der Brüller zu sein, zumindest, wenn man dem Label glauben darf.
Gruß
Bertus ![]()