Beiträge von Bertus

    In 10 Wochen läuft die 5-Jahres-Garantie ab..da habe ich jetzt schon Magenschmerzen, ob ich die Verlängerung kaufen soll, der Wagen hat erst 36.000 km runter.

    Habe kein Vetrauen mehr in den Wagen.

    Habe das Gefühl, Du hast ein Montagsauto gekauft. Wobei es soetwas ja heute eigentlich nicht mehr geben dürfte. Aber was heißt das schon. Gefahren bist Du nicht viel, was mich umso mehr wundert. Bei mir läuft auch die 5-Jahres-Garantie ab. Aber ich bekomme keine Verlängerung mehr, da mein Händler mit einer Versicherung zusammen schafft, die nur bis 100tds km die Fzg. in die Verlängerung aufnimmt. Was sind das für Angstbolzen?

    Nun, hoffe, Du hast Glück und es wendet sich bei Dir alles zum besseren.


    Gruß

    Bertus 8)

    So, habe mal direkt an Hyundai geschrieben und Ihnen diese Misere versucht, zu erläutern. Ich bekam folgende Antwort.


    Sehr geehrter Herr Baer, 



    besten Dank für Ihre Nachricht!



    Sie haben eine Frage zur Anschlussgarantie - insofern verständlich, dass Sie sich zunächst an uns wenden. Die Anschlussgarantie kann ausschließlich über die Hyundai Vertragspartner vor Ablauf der 5 Jahres Garantie abgeschlossen werden.



    Erlauben Sie uns an dieser Stelle jedoch den Hinweis, dass es sich bei unseren Vertragspartnern nicht um Niederlassungen unseres Hauses handelt, sondern um rechtlich und wirtschaftlich eigenständige Unternehmen, die ihre Geschäfte in eigener Verantwortung tätigen. Dazu gehört auch die Zusammenarbeit mit den einzelnen Versicherungsanbietern. Daher könne wir Ihnen keinen expliziten Händler nennen. In unsere Rolle als Lieferant der Fahrzeuge sind wir nicht legitimiert, zu diesen Geschäftsfeldern unserer Partner Stellung zu nehmen. Das können ausschließlich die Betriebe selbst. In diesem Punkt hoffen wir sehr auf Ihr Verständnis.





    Unter dem nachfolgenden Link erhalten Sie eine Auswahl von Vertragspartnern in Ihrer Region. Bitte geben Sie im Suchfeld einfach die Postleitzahl Ihres Wohnorts ein: https://www.hyundai.de/Beratung-Kauf/Haendler-finden.html



    Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen nun ein anschaulicheres Bild liefern und wünschen Ihnen allzeit gute und sichere Fahrt mit Hyundai.


    Gruß

    Bertus 8)

    Ja, versteh ich auch nicht. Diese Garantie hat man doch immer, auch wenn man die Neuwagen-Garantie nicht mehr hat. Aber da geht es wohl eher um die Fehler, die die Werkstatt bei der Wartung macht und man dann nicht mehr weiterkommt. Ist aber auch nicht die Regel.



    Gruß

    Bertus 8)

    Wie erwartet wurde dabei auch der Flachriemen gewechselt.

    Den hat man bei mir, bei 105tdser Inspektion nicht gewechselt (hatte ich auch schon geschrieben). Hat die Kosten schon erheblich gesenkt. Fand ich gut, das die Werkstatt darauf geachtet hat.


    Gruß

    Bertus 8)

    So, habe dem Autohaus Geipel eine Mail geschickt. Und die CG Versicherungs-AG, habe ich auch angeschrieben. Bin mal gespannt. ob die sich melden. Hatte meinen Händler auch nochmals angeschrieben, aber keine Antwort erhalten. Werde berichten.


    Gruß

    Bertus 8)

    Und die von mir oben Bertus vorgeschlagene CG CarGaranie ist eine Alternative und hat mit der Real Garant meines Erachtens nichts zu tun. Dort kann man bis 150.000 km die Garantie abschließen, wenn der Wagen mehr als 200.000 km drauf hat leisten die aber nicht mehr.

    Das mit den 150tds km steht auf Seite 6, der Garantiebedingungen. Ist ja alles gut, ich kenne ja die Bedingungen und die Zahlungsregeln. Aber wie schon oben geschrieben, kann es doch nicht sein, das die Händler verschiedene Versicherungen anbieten, die auch noch unterschiedlich anbieten. Fühle mich irgendwie veräppelt. Vor allem schon deswegen, weil einen niemand darauf hinweißt, nicht mal jemand in seinem Stammautohaus, wo ich mittlerweile 5 Jahre lang hinmmarschiere und meine Wartungen durchführen lasse. Klar, die können nicht alles wissen, aber irgendwie ist das keine Kundenbetreuung. Hauptsache, ein Auto verkauft. Gut, ich habe gut verhandelt, aber das machen andere Kunden auch. Und verarmt sind sie deswegen auch nicht. Den Händler gibt es ja noch. 8o Also, ob ich da noch mal ein Auto kaufe, man wird sehen. Oder, da ich ja wieder schlauer geworden bin, werde diese Zusatzversicherung sofort abschließen.


    Gruß

    Bertus 8)

    Die CarGarant und so sind Gebrauchtwagengarantien.

    Also wenn ich auf das PDF-Dokument gehe, dann steht da Neuwagen-Anschlussgarantie und nix von Gebrauchtwagen. Es gibt auch noch eine Baugruppengarantie. Ist aber wieder anders.

    Außerdem ist bei den Garantien, egal, welcher Anbieter, der Ausschluß immer gleich. Ab 140tds km bekommt nur noch 40% der Teile ersetzt und 100% der Lohnkosten.


    Gruß

    Bertus 8)

    ich habe die Garantie direkt beim Kauf mit erworben.

    Hallo,

    ja, das ist auch gut so. Bloß mir hat man das beim Kauf nicht einmal angeboten, geschweige denn erwähnt. Aber da hätte ich mir eventuell auch gesagt, ich habe ja Zeit und 5 Jahre Vollgarantie habe ich ja erst einmal.


    Aber Du hast recht, die Bedingungen sollten für ein identisches Produkt überall gleich sein. Sehe ich auch so.


    Gruß

    Bertus 8)

    revolt

    Habe festgestellt, das die Versicherung, die Du mir geschickt hattest, die CG Car-Garantie Versicherungs-AG ist. Es gibt auch Händler, die arbeiten mit der, wenn ich mich recht erinnere, Real Garant. Die haben ihren Sitz auch woanders. Kann mir aber nicht vorstellen, das dort die Bedingungen anders sein sollen. Dann hätte man ja als Kunde sozusagen die A...karte gezogen, wenn man seine Garantie verlängern will. Das kann es doch nicht geben.


    Gruß

    Bertus 8)