Beiträge von Bertus

    Zumal ich ihn nächstes Jahr zum Ablauf der Garantie abstoßen werde und nach was neuen schaue.

    Hast Du schon was im Auge? Vielleicht besser, nach was anderem zu gucken, aber wer weiß, wie der Automarkt im kommenden Jahr aussieht. Meiner wird im September fünf, wollte ihn eigentlich bis zur Pension fahren (meiner natürlich 8o ), aber mal schauen, wie er sich macht.


    Gruß

    Bertus 8)

    revolt

    Danke für die ausführlichen Erläuterungen. Ob etwas im Servicehft steht, weiß ich im Moment nicht, werde aber morgen mal nachsehen. Kann ja alles irgendwie nicht sein. Der junge Mann, der mich in Neustadt beraten hat, wußte wohl auch nicht so richtig Bescheid, er verwies mich an den Chefverkäufer, der natürlich nicht da war. Also wenn ich so Autos verkaufen würde, ich würde den Job wechseln. Geht überhaupt nicht. Die wollen doch alle verdienen, was soll dann der Schmus? Die verdienen doch nur daran, ich bezahle doch und fahre alle 15tdskm in die Werkstatt. Und die Versicherung macht bestimmt keinen Verlust, wäre ja noch schöner. :D


    Gruß

    Bertus 8)

    Hattest du mit deinem IONIQ schon mehrere Garantiefälle?

    Ja, einen. Aber der wurde bei meinem Händler erledigt, wo ich den Wagen gekauft hatte. Dies war in Neustadt. Gestern war ich in der Nähe von meinem Wohnort, 500km von Neustadt entfernt. Der Verkäufer machte nicht den Eindruck, das er mir nichts verkaufen will. Er meinte ledigich, ich sollte mich an das Autohaus wenden, woher ich die Info hätte. Aber er meinte auch noch, man hätte mich dort falsch beraten. Nun, in 3 Wochen bin ich wieder in Neustadt, werde mal zu meinem Händler fahren und nachfragen. Kann ja irgendwie nicht sein. Frage mich, warum man nicht gleich bei Kauf so eine Verlängerung anbietet, geht doch bei anderen Herstellern auch. Man hatte mich, soweit ich mich erinnern kann, wohl darauf hingewiesen, das man innerhalb der fünf Jahre eine Verlängerung abschließen kann, aber von km-Grenzen war da nicht die Rede. Bin mir in dieser Angelegenheit allerdings nicht 100%ig sicher.


    Gruß

    Bertus 8)

    Ich wollte auch meine Garantie verlängern und habe gestern bei einem Händler, in der Nähe meines Wohnortes, nachgefragt. Die Auskunft hat mich ja fast umgehauen. Der gute Mann sagte mir, bei meinem Fzg. ginge das mit der Garantieverlängerung nicht mehr, ich hätte zuviele km auf der Uhr. Es wäre nur möglich bis zu einer km-Leistung von 50.000km. Er hat es mir sogar schwarz auf weiß gezeigt. Es ist die Real Garant Versicherung. Mein Händler, der mir das Auto verkauft hat, sprach von 275€ für ein Jahr, oder über 410€ für 2 Jahre. Wobei ich jetzt nachsehen müßte, das eine ist eine Gebrauchtwagen-Garantie und das andere eine

    Baugruppen-Garantie.

    Wie sind denn Eure Erfahrungen mit der Garantieverlängerung?


    Gruß

    Bertus 8)

    Das stimmt mit den 4 Jahren oder bei 105tds km. Ich war vor 2 Wochen zur 105tdser Inspektion und es sollte auch der Riemen gewechselt werden. Der Riemen sollte über 70€ netto kosten und der Arbeitslohn 55€. Aber man sagte mir gleich, es wird erst geschaut, ob es denn nötig sei. Der Preis der Inspektion sollte somit 367€ betragen, inkl. Ölwechsel. Als ich den Wagen abholte, war ich sehr erfreut darüber, das der Riemen nicht gewechselt werden mußte und ich somit nur 226€ bezahlt habe. Man hat auch noch auf der Fahrerseite den Fensterheber-Motor getauscht, weil der zu empfindlich war. Dies war allerdings eine Garantiearbeit. Somit war ich zufrieden. Was leider nie gemacht wird, das der Wagen gewaschen wird oder das man ihn wenigstens etwas aussaugt. Das ist mein Skoda meiner Frau anders, Auto ausgesaut und auf der Rechnung werden 5€ für eine Wagenwäsche abgezogen. Macht aber alles nichts, mein Hobel war zum vereinbarten Termin fertig.


    Gruß

    Bertus 8)

    Wenn man sich da mal nicht vergallopiert. Das schnelle Laden muß erst einmal überall möglich sein und zu Hause lädt man dann mit 3,7kw/h. Das nenne ich Fortschritt. Nun egal, ich fahre meinen Hybrid noch ein paar Jahre, wenn man mich läßt.


    Gruß

    Bertus 8)