Beiträge von Bertus

    Habe jetzt noch etwas gefunden. Bei den BEV`s ist alles genau beschrieben, auch mit der 3 Jahre Neuwagenanschluß-Garantie. Aber für die anderen Modelle ist eigentlich alles eindeutig erklärt. Werde es mir mal ausdrucken und beim Händler vorlegen.


    Gruß

    Bertus 8)

    Hybride

    Der Händler in Hermannsburg sprach sogar von nur 50tds km. Da waren die 100tds km überhaupt kein Thema. Die 50tds km hielt ich eh für Schwachsinn. Was soll das bloß? Nach den Garantiebedingungen ist es eigentlich eindeutig. Es gibt eine Baugruppengarantie bis zum 12. Jahr, allerdings nur bis 160tds km. Gut, ist für mich eh Geschichte, aber die Neuwagen-Anschlußgarantie wäre eventuell noch interessant. Ab 140tds km hat man eh eine Zuzahlung bei Ersatzteilen von 60%. Was schon recht viel ist, aber andere Hersteller arbeiten mit ähnlichen Zahlen. Da variieren lediglich die km Stände. Hatte bei Ford auch mal so eine Garantieverlängerung, die ich jährlich verlängert habe. War zum Schluß auch nicht so billig und man muß immer die Inspektionen machen. Habe das dann nachher aufgegeben und nur noch die kleine Inspektion bei Ford machen lassen. Ging auch.


    Gruß

    Bertus 8)

    Den Eindruck habe ich auch, es gibt auch noch eine Baugruppengarantie. Irgendwie scheinen die alle nicht mehr den Durchblick zu haben, vor lauter Garantien. Man kann es auch kompliziert machen.


    Gruß

    Bertus 8)

    revolt

    Danke für den Tipp. Werde es versuchen, was natürlich wieder einiges an Unmut erzeugt. Habe aber am kommenden Freitag eh einen Termin dort, werde mal mein Glück versuchen.


    Gruß

    Bertus 8)

    Anschluss-Garantie, gutes Stichwort.

    Teile uns mal mit, wie Deine Erfahrung damit ist. Ich habe schon unter einem anderen Thread etwas dazu geschrieben, bisher stellen sich die zwei Händler, die ich gefragt habe, etwas merkwürdig an. Entweder wollen oder können sie nicht, oder sie haben schlichtweg keine Ahnung. Der letzte Händler, den ich gefragt habe (von dem ich ironischerweise auch das erste Angebot für meinen Ioniq hatte), hat meiner Ansicht nach überhaupt keinen Dunst. Was der mir erzählt hat, deckt sich in keiner Weise mit den Erfahrungen, einiger Mitglieder, hier im Forum.


    Gruß

    Bertus 8)

    Tucson ist nicht schlecht, aber eigentlich eine Riesenkiste, wofür? Außerdem zu teuer, auch wenn er gut ausgestattet ist. Auch mit 5 Jahren Garantie. Wenn ich in Pension bin, werde ich eh nicht mehr soviel fahren, da brauche ich eigentlich so eine teuere Kiste nicht mehr. Im Moment sind die Preise eigentlich unverschämt. Und dann will der Verkehrsminister auch noch die Elektroprämie erhöhen, geht`s noch? Auslaufen lassen 2025 geht in Ordnung. Bin eh gegen jede Subvention von Autos. Minister Habeck ist ja wohl auch dagegen, wie ich gestern vernommen habe.


    Gruß

    Bertus 8)

    Also ich meine Toyota hat in der Richtung noch was im Angebot und Kia. Dann wird es schwierig. Wie Du schon richtig bemerkt hast, wird ein Hybrid immer mit einem Plug-In gleich gesetzt. Was ja so nicht stimmt. Aber warum willst Du verkaufen? Sind doch gerade mal "eingefahren", :) die Hobel. Meiner wird auch im September 5 Jahre alt, aber ich würde ihn gerne weiterfahren. Im Moment stellen sich die Händler etwas blöde an, wenn es in Richtung Anschlußgarantie geht. Muß mich da noch richtig auf die Hinterbeine stellen. :/


    gruß

    Bertus 8)