Beiträge von Bertus

    Ich wollte auch meine Garantie verlängern und habe gestern bei einem Händler, in der Nähe meines Wohnortes, nachgefragt. Die Auskunft hat mich ja fast umgehauen. Der gute Mann sagte mir, bei meinem Fzg. ginge das mit der Garantieverlängerung nicht mehr, ich hätte zuviele km auf der Uhr. Es wäre nur möglich bis zu einer km-Leistung von 50.000km. Er hat es mir sogar schwarz auf weiß gezeigt. Es ist die Real Garant Versicherung. Mein Händler, der mir das Auto verkauft hat, sprach von 275€ für ein Jahr, oder über 410€ für 2 Jahre. Wobei ich jetzt nachsehen müßte, das eine ist eine Gebrauchtwagen-Garantie und das andere eine

    Baugruppen-Garantie.

    Wie sind denn Eure Erfahrungen mit der Garantieverlängerung?


    Gruß

    Bertus 8)

    Das stimmt mit den 4 Jahren oder bei 105tds km. Ich war vor 2 Wochen zur 105tdser Inspektion und es sollte auch der Riemen gewechselt werden. Der Riemen sollte über 70€ netto kosten und der Arbeitslohn 55€. Aber man sagte mir gleich, es wird erst geschaut, ob es denn nötig sei. Der Preis der Inspektion sollte somit 367€ betragen, inkl. Ölwechsel. Als ich den Wagen abholte, war ich sehr erfreut darüber, das der Riemen nicht gewechselt werden mußte und ich somit nur 226€ bezahlt habe. Man hat auch noch auf der Fahrerseite den Fensterheber-Motor getauscht, weil der zu empfindlich war. Dies war allerdings eine Garantiearbeit. Somit war ich zufrieden. Was leider nie gemacht wird, das der Wagen gewaschen wird oder das man ihn wenigstens etwas aussaugt. Das ist mein Skoda meiner Frau anders, Auto ausgesaut und auf der Rechnung werden 5€ für eine Wagenwäsche abgezogen. Macht aber alles nichts, mein Hobel war zum vereinbarten Termin fertig.


    Gruß

    Bertus 8)

    Wenn man sich da mal nicht vergallopiert. Das schnelle Laden muß erst einmal überall möglich sein und zu Hause lädt man dann mit 3,7kw/h. Das nenne ich Fortschritt. Nun egal, ich fahre meinen Hybrid noch ein paar Jahre, wenn man mich läßt.


    Gruß

    Bertus 8)