Nun ja, mag alles sein, aber kostenlos ist auf diesem Planeten meiner Ansicht nach überhaupt nichts. Irgendwie muß alles bezahlt werden. Egal wie und wer es bezahlt.
Gruß
Bertus
Nun ja, mag alles sein, aber kostenlos ist auf diesem Planeten meiner Ansicht nach überhaupt nichts. Irgendwie muß alles bezahlt werden. Egal wie und wer es bezahlt.
Gruß
Bertus
Ja, dort, aber nicht von der PV-Anlage. Oder gibt es die mittlerweile umsonst?
Gruß
Bertus
wenn man kostenlosen Strom tanken kann.
Es gibt keinen kostenlosen Strom. Schön wär's ja, aber es geht leider nicht.
Gruß
Bertus
Aber wirklich nur vereinzelt.
Gruß
Bertus
Was hat Hyundai sich dabei gedacht? Wollten die mit Gewalt etwas anders machen, als alle anderen?
Muß Dir da völlig zustimmen. Da hat einer Drogen genommen. Bescheuerter geht es wahrlich nicht. Warum wird ein gutes System so verschlimmert? Das weiß nur der zuständige Entwickler.
Ich hoffe auch, das mit einem der kommenden Updates sich die Eingabe wieder ändert.
Gruß
Bertus
Das würde ich auch nicht machen. Für 8€ lohnt ein Wechsel nicht. Bin mal gespannt, was die HUK für kommendes Jahr aufruft. Mich würden auch mal die Regionalklassen interessieren, werden aber leider nicht mehr angezeigt.
Gruß
Bertus
Habe jetzt auch das neue Navi Update und Frage mich wie viele andere auch, warum man nicht Stadt und Strasse eingeben kann.
Habe ich auch. Echt blöde. Ob man sich da je dran gewöhnt?? Mußte letztens in einem Ort in der Pfalz eine Straße suchen und habe die eingegebene Stelle nicht gefunden. Um sich abzuregen hat an jetzt auch zusätzlich die Beruhigungs-Geräusche, wie Regen oder Meeresrauschen ect. Vielleicht hilft das ja.
Gruß
Bertus
Das stimmt.
Gruß
Bertus
Ist schon komisch mit den Geschwindigkeits-Index. Sollte meiner Ansicht nach mehr drauf geachtet werden, sowohl von der Industrie (Hersteller) wie auch vom Besitzer. Der Aufbau ist bei W sicherlich noch anders, wie bei H oder V. Aber für unseren Ioniq eigentlich völlig unnötig. Außerdem verteuert es den Reifenkauf auch noch. Aber nicht unbedingt.
Hatte mal einen Oktavia von Skoda, der hatte 110PS und lief laut Schein 191km/h. War genau ein km/h über der Grenze von T-Reifen. Also mußte man H-Reifen kaufen. Oder sich ein Schild in den Sichtbereich des Armaturenträgers kleben, der auf den Geschwindigkeits-Index hinwies. Ich hielt das immer für Quatsch, aber es war Gesetz. Bei einer Polizeikontrolle hätte es ohne Aufkleber wohl eine kleine Strafe gekostet, wegen einem km/h.
Da hätte der Hersteller schon drauf achten können. Der Fabia meiner Frau läuft mit 105PS exakt 190km/h. Geht doch!!
Gruß
Bertus