Ich denke mal das Letzte wird es sein. Die Autos heute sind sehr verwindungssteif gebaut, da verdreht sich nichts. Halte ich, ehrlich gesagt, auch für Quatsch.
Gruß
Bertus
Ich denke mal das Letzte wird es sein. Die Autos heute sind sehr verwindungssteif gebaut, da verdreht sich nichts. Halte ich, ehrlich gesagt, auch für Quatsch.
Gruß
Bertus
Alles wieder gut, Männer!!!
Gruß
Bertus
Danke für die schnelle Antwort. Also war der Preis doch nicht so unüblich. Dafür, das man das Zeug vielleicht nie braucht, doch ne Menge Geld. Bloß blöde, wenn man es dann doch mal nutzen muß und es ist schon uralt. Aber wie gesagt, es gibt außer ADAC und Mobilitätsgarantie auch noch den Schutzbrief der Versicherung, der auch nicht übel ist. Hat mir mal super geholfen (Lichtmaschinendefekt auf der BAB).
Gruß
Bertus
Schließt im Kofferraum der Bodendeckel bündig ab, oder steht er etwas hoch? Ist meistens so, weil ja Noträder heutzutage nicht mehr vorgesehen sind. Weißt Du, was dieses Dichtmittel kosten soll?
Bei Ford hat man mir mal was von 70€ erzählt. Ich bin fast lang hingeschlagen. Habe ich aber nicht erneuert. War mir zu teuer.
Gruß
Bertus
MEINE Angst ist die kaputte/belegte Säule!
Was an der normalen Sprittanke so gut wie nie vorkommt. Zumindest kann ich mich nicht erinnern.
Gruß
Bertus
Allerdings nur für Neubauten ab 07/2023
Na toll!!!!
oder hab' ich in Physik damals wirklich nur geschlafen?
Ich schon, glaube ich, obwohl es manchmal auch interessant war.
Gruß
Bertus
doch das Auto das problemlos selber mit der Ladesäule ausmachen könnte und ich nur den Stecker einstecken müsste.
Bei Mercedes funktioniert dies schon. Soll an den meisten Säulen funktionieren. Warum kann man nicht ganz einfach mit EC- oder Kreditkarte bezahlen? Das kann doch nicht so schwer sein. Allerdings muß es dann auch transparente Preise geben. Das ist im Moment noch völlig daneben.
Gruß
Bertus
Ist eh ein Witz, wie die Ladeinfrastruktur in Wülferode ist. Habe mir das mal in Maps angesehen, das ist echt bescheiden. Und Platz wäre vorhanden. Aber da müßte man wohl etwas Geld in die Hände nehmen. Da muß sich noch sehr viel ändern, damit noch mehr Leute auf BEV-Fahrzeuge umsteigen.
Gruß
Bertus