Beiträge von Bertus

    Was ein großes Manko ist bei Hyundai, kein Image!!! Das zählt heute immer noch. Das Auto ist schon ein Hingucker, aber kaufen?? Nee, eher nicht. zuviele Nachteile. Da sind die großen Hersteller doch im Vorteil. Meinen die meisten. Und ja, die Reichweite. Aber entscheidend ist auch der Verbrauch. Was nützt ne große Batterie, wenn der Verbrauch hoch ist. Dann ist auch die Reichweite gering und ne große Batterie braucht Platz und wiegt dementsprechend. Alles dies muß man in die Waagschale werfen. Ist so ähnlich auch beim Verbrenner, wenn auch nicht ganz vergleichbar. Wird sich erst ändern, wenn es eine andere Batterietechnik geben wird. Aber das wird noch etwas dauern. Ich fahre einen Hybrid und bin zufrieden. Reichweite top, Kosten im Rahmen. Aber durch Corona fahre ich im Moment sehr wenig. Macht sich finanziell auch bemerkbar.

    Wollte mir auch erst einen Ford kaufen, aber bin dann auf den Ioniq umgestiegen, die Form hat mich angemacht, fiel schon auf im Straßenverkehr. Und so unpraktisch ist er auch nicht. Andere sind auch nicht besser und dann ist da auch immer noch der Preis, eine nicht zu unterschätzende Größe.


    Gruß

    Bertus8)

    Also ich zahle im halben Jahr 321,92€. Versicherung ist die HUK-Coburg. Ich habe den Classic-Tarif mit Schutzbrief und Rabattschutz. Der Rabattschutz gilt auch bei der Kasko. In der Haftpflicht befinde ich mich in SF20 und in der Kasko in SF24. Die jährliche Fahrleistung liegt bei 25tds km. In der Kasko habe ich in der Vollkasko 300€ SB, in der Teilkasko ohne SB. Mein Beitrag hat sich gegenüber 2020 nicht geändert.

    Was ich vermisse, es werden keine Regionalklassen und keine Typklassen mehr genannt. Leider.


    Gruß

    Bertus8)

    Also die wichtigsten Sache sollten die schon erklären.

    Muß zu meiner Schande gestehen, das ich in der BA vom Ioniq mich schon schlau gelesen habe. Wußte also schon recht viel. Und dann natürlich dieses Forum hier, wo doch viele Infos rüberkommen, ohne das man die BA in die Hand nehmen muß. Hier werden auch dumme Fragen ordentlich beantwortet. Und es herrscht ein vernünftiger Umgangston.:thumbsup:


    Gruß

    Bertus8)

    Also von an ein solches Prozedere kann ich mich nicht erinnern. Der Vekäufer hat ja nicht einmal das Fzg. erklärt. Aber da handelt jeder Händler anders. Was ich persönlich eigentlich bedauere. Der Kunde steht nachher wie der Ochs vorm Berge und stellt dann viele Fragen. Es gibt sicherlich einheitliche Übergabe-Regeln, aber wo kein Kläger, da kein Richter, leider.

    Muß aber trotzdem mal in meinem Serviceheft nachsehen.



    Gruß

    Bertus8)