da wirken meine aktuellen 3,7 l/100km von den gemütlichen Autobahnfahrten gleich weniger geil, wenn ich das in 31 kWh/100km umrechne
Dafür mußt Du aber auch nicht dauernd anhalten und laden, hat halt alles seine Vor- und Nachteile.
Gruß
Bertus
da wirken meine aktuellen 3,7 l/100km von den gemütlichen Autobahnfahrten gleich weniger geil, wenn ich das in 31 kWh/100km umrechne
Dafür mußt Du aber auch nicht dauernd anhalten und laden, hat halt alles seine Vor- und Nachteile.
Gruß
Bertus
400 bis 500€ inklusive allem gesagt.
Fände es schon für die gesamte Hinterachse Wucher, solche Preise zu verlangen. Wo es doch nur normale Scheiben sind, nicht mal innenbelüftet. So kann man sich die Kunden auch vergraulen.
Gruß
Bertus
Ich war teilweise 2mal im Jahr zur Inspektion. Fahre halt etwas mehr.
Gruß
Bertus
Habe vergangenen Dienstag meinen Ioniq zu CarGlass gebracht. Gegen 14Uhr war die Windschutzscheibe eingesetzt und ich konnte ihn wieder abholen. Auf der Rechnung standen 1255€ inkl. Mwst. Habe bei Abgabe des Ioniq auf die Problematik mit dem Feuchtesensor hingewiesen. Man sagte mir, auch andere Hersteller hätten da Probleme. Wohl besonders Audi, mit seiner Software. Ablösen des alten Sensor macht man nicht, weil der geklebt ist und man nicht mit Heißluft dran will, wegen der verbauten Teile (Elektronik, Platinen usw.). Der neuen Scheibe liegt auch ein neuer Sensor bei. Ich habe jetzt zwei Jahre Garantie, sollte was sein, werde ich wieder vorstellig.
Habe meine Scheibe auch noch versiegeln lassen. Habe ich selber bezahlt, hat 39,96€ gekostet. Mal sehen, ob es was bringt. Werde berichten.
Gruß
Bertus
Da sieht man schon einen Unterschied zu anderen Produktionsstätten. Im gezeigten Video sind alle unterschiedlich gekleidet. Habe schon Videos gesehen, wo alle Arbeitskleidung trugen. Sieht irgendwie besser aus. Macht für die Qualität der Fahrzeuge aber keinen Unterschied.
Nur mal so als Anmerkung.
Noch frohe Pfingsten.
Gruß
Bertus
Okay, die Möglichkeit besteht natürlich, aber wenn man immer soviel Angst haben sollte, dann kommt man ja auch nicht weiter. ich denke wohl auch hin und wieder in diese Richtung, mache mich aber nicht verrückt und sehe nicht hinter jeder Kurve das Unglück. Aber wie Du schon geschrieben hast, muß jeder selber wissen.
Gruß
Bertus
Beim Austausch eines Glasteils werden ausschließlich Original-Ersatzteile verwendet.
Denke auch, das Carglass Original-Ersatzteile verwendet. Bei deren Umsatz ist das für die Hersteller doch optimal.
Trotzdem danke für die Info.
Gruß
Bertus
Ganz ehrlich, ich würde innerhalb der Garantie nur zu Hyundai fahren, so etwas kann nämlich dabei pass
Danke für den Tipp, aber ich denke, das wird die Garantie nicht beeinflussen. Und Carglass macht nichts anderes, als Scheiben einzusetzen. Klar, es kann überall etwas schiefgehen, aber dann dürfte ich auch nie zur Inspektion gehen. Soviel Angst habe ich nicht. Trotzdem danke für Deine Bedenken.
Gruß
Bertus
daß es eine originale Scheibe ist!
ich denke schon, das es ein Originalteil sein wird. Die bauen täglich deutschlandweit zig Scheiben ein, die werden jede Menge Scheiben zur Verfügung haben. Da werden die wohl nur Originalteile verbauen.
Gruß
Bertus
Wieso Kosten? Du zahlst doch nur die Selbstbeteiligung der Teilkasko?
Nein, zahle ich nicht, habe Teilkasko ohne SB. Werde aber sicherlich eine Art Rechnung bekommen. Es würde mich auf jeden Fall interessieren, was so eine Scheibe kostet.
Gruß
Bertus