Beiträge von Bertus

    Mein alter Skoda hatte in der hinteren Mittelarmlehne ein Fach dafür.

    Meine Frau fährt einen Skoda Fabia Combi, da ist das Verbandsmaterial in einem Fach unter dem Beifahrersitz. Und unter dem Fahrersitz befindet sich die Warnweste. Eine Warnweste habe ich in meinem Ioniq in der rückseitigen Tasche des Fahrersitzes untergebracht. Der Beifahrersitz wäre eventuell besser. Aber für den Beifahrer ist der Fahrersitz geeigneter.


    Gruß
    Bertus 8)

    Und es bleibt nach wier vor reine Geldschneiderei egal wie nett ihr das jetzt einpackt. Keiner würde auch nur
    auf die Idee kommen eigenes Öl mitzubringen, wenn die Preise Fair gestaltet wären.

    Ändert sich eh alles, wenn die Elektrowägelchen vermehrt über die Straßen rollen. Die Industrie hat schon mächtig Angst und droht schon mit Entlassungen. Als wenn man es hätte nicht kommen gesehen.


    Gruß
    Bertus 8)

    Ja, hatte ich auch schon einmal, woran das liegt, weiß der Teufel. Manchmal brennt das Licht, obwohl es hell ist, aber dafür gibt es weiter oben ja eine halbwegs plausible Erklärung. Allerdings schaltet der Lichtsensor das Licht früher ein, als so mancher Autofahrer von Hand. Bei VW kann man den Zeitpunkt wählen, da gibt es drei Zeitvorgaben, so nach dem Motto, früher, später usw. Könnte man beim Ioniq auch machen, etwa so ähnlich, wie man den Blinker auch einstellen kann.



    Gruß
    Bertus 8)

    Die orangenen Kabel scheinen nämlich eine besondere Delikatesse für die Biester zu sein. Mein Händler hat letzte Woche den dritten Elektro Ioniq mit Marderschaden am orangenen Kabel rein bekommen.

    Gut zu wissen, danke für den Tipp.


    Gruß
    Bertus 8)

    Klar, es gibt schon noch andere Händler, aber ich gehe am liebsten dort, wo ich den Wagen auch gekauft habe. Das war in Neustadt/Wstr. Ich wohne aber in der Lüneburger Heide. Hier gäbe es auch einen Händler, bei dem bräuchte ich aber eventuell einen Ersatzwagen, was in NW nicht der Fall ist, da mich dort meine Frau fahren kann. Die Winterreifen habe ich ebenfalls in der Pfalz gelagert, aber dort bei meinem Reifenhändler, bei dem ich schon ewig Kunde bin. Er macht den Wechsel seit 2 Jahren nur noch auf Termin. Und einen Wechseltermin habe ich schon. Klappt immer wunderbar. Außerdem habe ich Ende Oktober 2 Wochen Urlaub.


    Gruß
    Bertus 8)

    Hallo,
    habe mir gestern einen Termin für die 45tdser Inspektion geholt. Der Händler wollte mir einen Termin im November anbieten. Ich muß aber noch im Oktober hin, sonst überschreite ich das Limit von 2000km. Nach langem hin und her habe ich jetzt einen Termin am 25.10. Irgendwie scheint sich der Personalmangel bemerkbar zu machen. Denke, die Branche wird noch erhebliche Probleme in Zukunft bekommen. Ich sagte am Telefon, dann müßte ich ja nach der Inspektion schon für die kommende einen Termin machen. :D
    Wie sieht es bei Euch mit den Terminen aus? Klappt das immer zeitnah, oder gibt es erhebliche Wartezeiten?


    Gruß
    Bertus 8)