Beiträge von Speedy2511

    Hallo,


    ich bin seit Anfang Oktober stolzer Besitzer eines Ioniq FL.


    Jetzt zu meiner Frage, wie ladet ihr euren in der Regel auf? Wie sind da so eure Erfahrungen?
    Ich habe keine Wallbox bei mir, kommt vielleicht auch nie eine. 800 m entfernt ist ein Parkplatz mit einer langsamen Ladesäule, wo mein Ioniq mit 3,6 KWh lädt. 5 Minuten von meiner Arbeitsstelle ist eine EnBW Schnellladestation. Ich habe jetzt schon öfter gehört und gelesen man sollte lieber langsam laden als die Schnelllader zu nutzen, das wäre besser für den Akku, und auch nur bis maximal 90, besser 80%.

    Stimmt das so? Der Ioniq regelt die Ladegeschwindigkeit doch eh runter, wenn er sich der 80% nährt, oder überschreitet.


    Würde mich mal interessieren, da ja auch politisch immer davon gesprochen wird das Schnelladenetz muss ausgebaut werden.


    Grüße

    Nico

    Na dann hoffe ich mal das ich damit dann durch bin für ein Jahr?.


    Ich finde es aber dennoch komisch das man da noch nichts gegen gefunden hat. Dieser Beitrag ist ja auch schon etwas älter…


    Gruß

    Nico

    Hallo zusammen,


    ich bin jetzt seit ca. 3 Wochen auch stolzer Besitzer eines Ioniq Elektro.

    Und gestern war dieser Fehler auch bei mir zum ersten Mal.


    Hatte den Wagen an einer öffentlichen Ladesäule dranhängen, wollte wieder losfahren und tontechnisch das Auto nix mehr gesagt.

    Bin dann erstmal zu einem Supermarkt und hab kurz was eingekauft, und dann ging es wieder ohne Probleme.


    Was ist das nur für ein Software Fehler das Hyundai den einfach nicht in den Griff bekommt? Es scheint ja schon länger vorzukommen.


    Ich habe irgendwo mal gelesen, dass man das Problem lösen kann wenn man den USB-Stick absteckt und wieder ansteckt. Jemand ne Idee?


    Gruß

    Nico