Wenn du nur 50% Trefferquote hast (was ich durchaus glaube) hast du einen Reklamationsgrund. Das MY 2025 hat doch bestimmt schon den akustischen Tempolimit-Warner. Dafür verlangen die EU Vorschriften, dass mindestens 70% der Tempolimits korrekt erkannt werden müssen.
Ich habe das auch schon bei meinem Händler reklamiert, obwohl ich noch ein MY 2022 fahre, das diesen Warner noch nicht hat. Mein Händler hat mir auch schon bestätigt, dass das bei allen Ioniq 5, die er in letzter Zeit in der Werkstatt hatte, genauso ist. Nicht nurdie Schilder-Ekennung ist sehr schlecht, sondern es sind auch logische Fehler enthalten. (Letztes Limit von 70 km/H wird quer durch einen Ort beibehalten, etc.).
Eine Reklamation beim Händler mit einer kurzen Demonstrationsfahrt sollte bei Hyundai durchschlagen und wenn es oft genugt reklamiert wird, packen die das Problem vielleicht noch einmal an.