Beiträge von Ralph_Mc

    Ich würde einfach mal freundlich mit meinem lokalen Händler reden. Bei dem wirst du ja dann auch sicherlich in Zukunft deinen Service durchführen lassen. Vielleicht kommt er dir entgegen.

    Bei Abnahme des Händlers erwarte ich einen Chekc des Fahrzeuges. Die Reifen überprüfen zähle ich für mich nicht dazu, bzw erwarte das.
    Wenn unserer denn bald kommt lass ich Ganzjahresreifen aufziehen, dann entfällt das.

    Auch muss man bedenken das die Fahrzeuge beim Transport angegurtet werden, das kann auch mal Probleme bereiten.

    Scheibenreinigen wurde ja schon angesprochen. jedoch nicht mit einem "Scheibenreiniger". Am besten lauwarmes wasser und mehrfach mit einem Mikrofaastertuch abwischen damit reste von Scheibenreiniger entfernt werden.

    Hatte das Problem mit innen Beschlagenen und Vereisten Scheiben auch schon bei Verbrennern. Steht die Lüftung auf Frontscheibe die einmal vor Abstellen auf Fußraum stellen. hatte bei meinem BMW 3er compact (ja ist lange her) viel gebracht.

    Leider liegst du richtig. Habe vor 2 Wochen mal an einem Restaurant mit der Charge my Hyundai Karte geladen. Die hatte ich mir eigentlich nur für Notfälle geholt und davor nie genutzt. Ich lade 80% daheim und unterwegs eigentlich immer mit Ionity. Aber ich wollte die Karte eben auch mal ausprobieren und da hat es sich ergeben. Also einfach angesteckt - die 22kW Säule war von einem lokalen Stromanbieter - und mit 11kW geladen. Danach einfach abgesteckt und gefahren. Daheim hatte ich dann die Rechnung im e-mail Postfach. 20kWh geladen, 20 Euro dafür bezahlt. Kostet bei Ionity mit dem Tarif von Hyundai nicht mal 1/3...

    Wenn man nur an der IONITY Säule laden will, dann lohnt es sich ab 26KWh pro Monat.

    Kann man alternativ an Säulen mit der MVV Karte und 54ct/KWh laden dann lohnt es wieder an der IONITY Säule wenn an mehr als 54KWh pro Monat lädt.

    Ich z.B. habe keine IONITY Säule direkt in der Nähe, daher loht Charge my Hyundai und IONITY Tarif nicht.

    Für den RWD gibt ws 2 Akku Größen.

    Kleiner Akku = weniger PS. Bei beuden ist der Elektromotor der gleiche.

    Mit dem großen Akku kann mehr Leistung abgerufen werden, daher beschleunigt dieser auch schneller.


    IONIQ 6

    53 KWh Batterie, 151 PS Beschleunigung 0-100 in 8,8 Sekunden
    77 KWh Batterie 229 PS Beschleunigung 0-100 in 7,4 Sekunden


    Drehmonent und abgeregelte Höchstgeschwindigkeit sind bei beiden gleich.

    Der KIA ist da analog zu.

    Reicht dir die kleine batterie und kannst du mit 8,8 Sekunden von 0-100 leben dann nimm die kiste und investiere in mehr Ausstattung.

    Wir haben den IONIQ 5 RWD mit großer batterie bestellt. 7,3s 0-100 reicht mir völlig aus.

    Moin Moin,



    in den USA gehen Videos um bei denen behauptet wird das nach dem Vorkonditionierungs Update und auch bei denMJ23 Modellen der ECO Modus Verändert wurde.

    Dabei soll sich dann der ECO Modus sehr zäh anfühlen. Die Beschleunigung soll deutlich herabgesetzt sein und im Allgemeinen nicht sicher fahrbar. Hab da auch ein Video vom IoniqGuy gesehen wo er Beschleunigungs Tests im ECO Modus durchführt die wirklich sehr langsam sind.

    Es scheinen aber nicht alle darüber zu Klagen.


    Ist das hier auch schon einem aufgefallen?

    Doofe Frage, aber wie soll das möglich sein? Laut Schiffsplan ist ein Frachter am 24.11. ausgelaufen und soll Mitte Januar in Bremerhaven eintreffen.


    Wie kann dann ein Fahrzeug, was später gefertigt wurde, eher eintreffen?

    Ich hab noch mal im hyundai Portal nachgeschaut, Herstelldatum war 21.11.2022. (nicht 27) Dann passt das auch mit der Verschiffung am 24.11.2022. fahrzeug ist am 6.01.2023 in Bremerhaven iengetroffen. Das hat mir der Händler vor Ort am Rechner gezeigt.

    Diese Information ist leider nicht auf der Seite zu finden.

    Dort bekommst du nur eine Übersicht über dein Fahrzeug und Ausstattungsdetails.

    Sowie das Herstelldatum, das bei dir ja 19.11.022 war.

    Mein IONIQ 5 wurde am 27.11.2022 hergestellt und ist in Bremerhaven am 6.01.2023 (Info vom Händler über das eintreffen in Deutschland) eingetroffen.
    Deiner sollte eigentlich auch schon in Deutschland sein.