Danke für die Info.
Im hanbuch spricht man von elektrischer Heckklappe und als Aussztattungsvariante intelligente Heckklappe. Das verwirrt.
manuell ist auhc OK, ich mach das Ding ja nicht ständig auf und zu.
Danke für die Info.
Im hanbuch spricht man von elektrischer Heckklappe und als Aussztattungsvariante intelligente Heckklappe. Das verwirrt.
manuell ist auhc OK, ich mach das Ding ja nicht ständig auf und zu.
Bald kommt unser IONIQ 5 Standard Ausführung.
Beuim stöbern des Handbuches das ich schon digital habe lese ich zur Heckklappe das diese elektrisch betrieben wird.
Mit Keyless in der Sonderausstattung mit Extras.
Ich bin ausgegangen das in der Standard Version die Heckklappe manuell zu Öffnen und Schliesen ist.
Da ja einige User hier eine Basisversion des IONIQ 5 ghaben, wie ist das nun?
Solche Probleme hatten und haben andere Hersteller auch. Bei meinem BMW war die B-Säule auch mit einem Kunststoff laminiert der irgendwann Blasen bekommen hat und runterblätterte. Wurde dannach entfernt und wie man es eigentlich hätte machen sollen lackiert.
Sodele, erfreuliche Nachrichten von meiner Seite.
War heute bei meinem Händler mal nachfragen. Im letzten Jahr gab es noch keine Information zu meinem Fahrzeug.
Er schaut nach und heute hat er eine Bestätigung das mein Fahrzeug in Bremerhaven eingetroffen ist, mit FIN.
Konnte mir das am PC anschauen, tatsächlich heute dort angeliefert.
Am 17.2.2022 bestellt ist das dann einer der schnellen Auslieferungen.
Basisversion 77KWh RWD mit Wärmepumpe. Ausstattung hat also keine Auswirkung auf die Auslieferzeit.
Da Standard Ausstattung lass ich vorne die Park Sensoren nachrüsten (Hinten sind diese ja eingebaut).
Und es kommen Michelin CrossClimat 2 auf die 19" Felgen drauf.
Rechne also in 2-3 Wochen mit der Abholung.
Vorsicht, der Assistenzdienst beordert das Auto zum nächstgelegenen Händler.
Wenn du das Auto zu einem anderen Händler bringen lässt kann das böse Ärger geben.
PTC Heizelement defekt?
Sind wir wieder bei dem Punkt angelangt warum ich im System nicht manuell das Batterievorheizen anmelden kann.
Von mir aus Button: "In 30 min wird Aufgeladen" (gehen wir davon aus das System brach 30 Minuten dafür).
Vorheizung wird nur aktiviert wenn eine Außentemperatur unterschritten ist.
Nach 30 Min ist die Temperatur erreicht und wird z.B. 15 Minuten gehalten und dann die Vorheizung deaktiviert.
Damit kann man z.B. Ladestationen anfahren die nicht im Navi hinterlegt sind.
Oder z.B. meine zukünftige Situation, wenn mein Ioniq 5 denn kommt.
Ich kann zu Hause nicht laden, jedoch am Arbeitsplatz den ich sporadisch aufsuche wegen Home Office. In der Reel reicht das.
Direkt in unserer Nähe ist aber ein HPC Lader.
Wenn ich längere Zeit zu Hause bin oder eben mehr Fahre muss ich dann bei mir um die Ecke Aufladen.
Leider kann ich das Vorheizsystem nicht aktivieren weil ich kein 30-40 Minuten Zeit bzw nötige Strecke zur Ladestation dazwischen habe.
Mit einer manuellen Aktivierung könnte ich z.B. Samstag Morgens aufstehen und das Vorheizen aktivieren. 30 Minuten später wenn der Akku aufgeheizt ist kann ich an die Ladestation fahre und Schnelladen.
Wo ist das Problem?
Wird Sie ja nicht sondern auf den Betrag mit dem Rabatt. 138,50€ Netto (Inspektion mit Rabatt und Ersatzteile) ergeben halt dann das korrekte Brutto.
Alles anzeigenBin auch gerade beim Vertrauen auf- bzw. abbauen
Und ich bin vielleicht zu blöd zum Rechnungen lesen
Vielleicht kann mir jemand helfen: Posten HKP ist die 15tkm-Inspektion mit den 0,9h die von Hyundai vorgesehen sind. Das macht dann einen Stundenlohn von netto 144 Euro. Für eine Landwerkstatt saftig. Aber was hat es mit den 10% auf sich? Das sind ja gerade die 10% die auf die volle Stunde fehlen - bzw. 14,4 Euro, die unten als Rabatt ausgewiesen sind, aber bei der Summenbildung nicht berücksichtigt werden.
Alles keine großen Beträge, aber ich würde es als vertrauensbildende Maßnahme gerne verstehen
Dank euch schon mal schön,
Klaus
Die Inspektion kostet 144€. man gibt die 10% Rabatt, macht 129,6€. Der Rabatt beträgt dann 14,6€