Sebastian, du liegst richtig. Ist bescheuert teuer mit der Hyundai Karte.
Schau dir leiber mal MVV und Maingau an.
Sebastian, du liegst richtig. Ist bescheuert teuer mit der Hyundai Karte.
Schau dir leiber mal MVV und Maingau an.
Für den RWD gibt ws 2 Akku Größen.
Kleiner Akku = weniger PS. Bei beuden ist der Elektromotor der gleiche.
Mit dem großen Akku kann mehr Leistung abgerufen werden, daher beschleunigt dieser auch schneller.
IONIQ 6
53 KWh Batterie, 151 PS Beschleunigung 0-100 in 8,8 Sekunden
77 KWh Batterie 229 PS Beschleunigung 0-100 in 7,4 Sekunden
Drehmonent und abgeregelte Höchstgeschwindigkeit sind bei beiden gleich.
Der KIA ist da analog zu.
Reicht dir die kleine batterie und kannst du mit 8,8 Sekunden von 0-100 leben dann nimm die kiste und investiere in mehr Ausstattung.
Wir haben den IONIQ 5 RWD mit großer batterie bestellt. 7,3s 0-100 reicht mir völlig aus.
problem mit dem ECO Modus soll ja nur nach dem Vorkonditionierung Update bzw. bei MJ23 Fahrzeugen auftreten.
Moin Moin,
in den USA gehen Videos um bei denen behauptet wird das nach dem Vorkonditionierungs Update und auch bei denMJ23 Modellen der ECO Modus Verändert wurde.
Dabei soll sich dann der ECO Modus sehr zäh anfühlen. Die Beschleunigung soll deutlich herabgesetzt sein und im Allgemeinen nicht sicher fahrbar. Hab da auch ein Video vom IoniqGuy gesehen wo er Beschleunigungs Tests im ECO Modus durchführt die wirklich sehr langsam sind.
Es scheinen aber nicht alle darüber zu Klagen.
Ist das hier auch schon einem aufgefallen?
Doofe Frage, aber wie soll das möglich sein? Laut Schiffsplan ist ein Frachter am 24.11. ausgelaufen und soll Mitte Januar in Bremerhaven eintreffen.
Wie kann dann ein Fahrzeug, was später gefertigt wurde, eher eintreffen?
Ich hab noch mal im hyundai Portal nachgeschaut, Herstelldatum war 21.11.2022. (nicht 27) Dann passt das auch mit der Verschiffung am 24.11.2022. fahrzeug ist am 6.01.2023 in Bremerhaven iengetroffen. Das hat mir der Händler vor Ort am Rechner gezeigt.
Alles anzeigenHallo!
Ich habe endlich eine FIN und weiß jetzt dank der Hyundai-Seite dass mein Auto doch schon am 19.11.22 gebaut wurde…. Aber wo auf dieser Seite finde ich denn die Info ob das Auto schon auf einem Schiff ist??? Kann mir jemand von euch auf die Sprünge helfen?
Viele Grüße
Anke
Diese Information ist leider nicht auf der Seite zu finden.
Dort bekommst du nur eine Übersicht über dein Fahrzeug und Ausstattungsdetails.
Sowie das Herstelldatum, das bei dir ja 19.11.022 war.
Mein IONIQ 5 wurde am 27.11.2022 hergestellt und ist in Bremerhaven am 6.01.2023 (Info vom Händler über das eintreffen in Deutschland) eingetroffen.
Deiner sollte eigentlich auch schon in Deutschland sein.
Danke für die Info.
Im hanbuch spricht man von elektrischer Heckklappe und als Aussztattungsvariante intelligente Heckklappe. Das verwirrt.
manuell ist auhc OK, ich mach das Ding ja nicht ständig auf und zu.
Bald kommt unser IONIQ 5 Standard Ausführung.
Beuim stöbern des Handbuches das ich schon digital habe lese ich zur Heckklappe das diese elektrisch betrieben wird.
Mit Keyless in der Sonderausstattung mit Extras.
Ich bin ausgegangen das in der Standard Version die Heckklappe manuell zu Öffnen und Schliesen ist.
Da ja einige User hier eine Basisversion des IONIQ 5 ghaben, wie ist das nun?
Solche Probleme hatten und haben andere Hersteller auch. Bei meinem BMW war die B-Säule auch mit einem Kunststoff laminiert der irgendwann Blasen bekommen hat und runterblätterte. Wurde dannach entfernt und wie man es eigentlich hätte machen sollen lackiert.