Beiträge von k+b210
- 
					
 - 
					
Das Auto ist zurück.
Der Händler hat uns nun nochmal bestätigt, dass die Bremse deutlich mehr festrostet, als es normal sein sollte.
Eine Abhilfe ist denen bisher nicht bekannt.
Der Händler hat erst einmal eine Anfrage hei Hyundai gestellt.
Mal sehen, wie es weiter geht.
Vorhin habe ich mir das Tragbild der hinteren Scheiben angesehen:
Für 9000km und dafür, dass das Auto mehrmals täglich gefahren wird, unterirdisch!
Die Scheiben haben schon einen leichten Grat & werden nicht mehr frei.
Grüße,
Sebastian
 - 
					
Moin,
wir haben das Auto zurück.
Das Knacken kam vom Heckklappenschloss. Der Fanghaken passt wohl von der Länge her nicht ganz.
Das scheint ein Toleranzproblem im Bereich der Heckklappe zu sein.
Sie haben den Haken erst einmal umwickelt. Jetzt ist Ruhe.
 - 
					
Kurzes Update:
Laut EBC Deutschland sind die Beläge bisher nur zur Produktion vorgemerkt. Man rechnet nicht mit eine Produktion vor diesem Sommer.
Evtl. löst es ja das Problem im kommenden Winter.
Wenn es jetzt wieder wärmer & trockener wird, werden die Beläge ja tendenziell weniger festrosten.
Aktuell steht unserer in der Werkstatt wegen der Bremsen & des Geräusches im Bereich der Heckklappe.
 - 
					
Dieter,
meinst du dieses hydraulisch unterstützte System?
Ab Werk macht das Sinn.
Nachrüsten würde ich solch ein System nicht wollen. Da ist es wahrscheinlich einfacher ein Air-Ride einzubauen, wenn für den Ioniq5 was verfügbar ist.
 - 
					
Stimmt schon, der MJ23 ist ein gutes Stück besser.
Trotzdem empfinde ich ihn bei höheren Geschwindigkeiten 160...170 und darüber als etwas unpräzise.
Das ist jetzt nicht schlimm, aber das ist etwas, was deutsche Autohersteller wirklich besser können...bzw. hat man da auch die passenden Teststrecken vor der Haustür

Grüße,
Sebastian
 - 
					
Über die Sportfedern denke ich auch nach.
Bisher war das bei keinem unserer Autos wirklich notwendig, aber der Ioniq5 ist einfach zu schwammig.
Selbst unser V40cc hat nach 10 Jahren und 175tkm noch ein präziseres Fahrwerk...
Grüße,
Sebastian
 - 
					
Schon... beim 5er haben wir sie mit Absicht weggelassen.
 - 
					
Moin,
die letzten Tage war es so krass, dass man das Auto stellenweise schon fast nicht mehr vom Fleck bekommen hat, teilweise schon nach 3...4 Stunden.
Wie es scheint Hat Hyundai hier nur begrenzte Möglichkeiten. Mal sehen, was der Händler hier macht.
Kurzes Update:
Wie es aussieht hat EBC passende Bremsbeläge für den UK Markt.
vorn: DPX2469
hinten: DPX2480
Ich habe die mal angeschrieben, das Problem grob geschildert & gefragt, ob zeitnah eine Zulassung für Europa geplant ist.
Ich denke, wenn man dort das Potential erkennt, gibt es auch eine Zulassung.
Mein Händler würde die Beläge dann auch verbauen, wenn ich sie beistelle

Grüße,
Sebastian
 - 
					
Das Auto ist erstmal wieder beim Händler. Mal sehen...