Beiträge von IQ-Driver
-
-
Nächsten Monat ist es bei mir wieder so weit.
Auch wenn erst 32.000 Km auf der Uhr stehen, ist er halt von 04/2017 (4 Jahre alt)
Ist halt der gleiche Aufwand wie beim 30.000Km Service. 30.000 Km Service
Somit sollte es keinen großen Unterschied ausmachen.
Preise HU_Klima_Bremse_Achse.jpg
Mal sehen was bei rauskommt.
-
-
Habt ihr die Original SD-Karte gelöscht und die (Solaris_SD_Card_RUS) draufgespielt oder habt ihr die Daten über die "Originalen" kopiert?
Bleiben Favoriten, Adressen usw. gespeichert oder werden diese dann gelöscht/zurück gesetzt?
Werden Ladesäulen usw. auch richtig angezeigt?
-
Falls noch nicht bekannt.
0 = Himmel
3 = Licht nach unten (Straße)
Wenn der Kofferraum voll ist!
Gilt auch für Fernlicht!
-
*auskram*
Hat hier jemand schon aktuelle Angebote bekommen?
Ja, ich habe die Suche benutzt & nur das gefunden:
Preis waren 480€ ... bei über 200.000km gibt es dann 100% Arbeitslohn und 40% Material erstattet. (BEV vFL)
-
Dann geht man zu einer anderen Werkstatt oder Prüforganisation.
-
Zitat
Bei der sogenannten Neuwagenanschlussgarantie kann der Kunde zwischen mehreren Varianten
wählen. Er muss sich dabei nicht sofort beim Kauf des Fahrzeugs entscheiden. Alle Pakete der
Anschlussgarantie sind bis zum letzten Tag der Werksgarantie abschließbar. Nach Ablauf der
Werksgarantie hat der Kunde die Wahl zwischen einer Komplett- oder einer Baugruppengarantie. Mit
der Komplettgarantie ist eine Erweiterung der 5-jährigen Herstellergarantie um weitere 3 Jahre wählbar
(bis zu einer maximalen Laufleistung von 200.000 Kilometern).
Die Baugruppengarantie kann sogar bis zum zehnten Fahrzeugjahr abgeschlossen werden. Sie umfasst
die wesentlichen Teile von Motor, Getriebe, Bremsen, Abgasanlage, Lenkung, Kraftstoffanlage,
Kraftübertragung, Elektrik, Klimaanlage und der Sicherheitssysteme.
Die Neuwagenanschlussgarantie ist – egal ob Baugruppen- oder Komplettgarantie – bis einschließlich
des achten Jahres wahlweise in Ein-, Zwei- oder Dreijahrespaketen buchbar. Die Baugruppengarantie
kann zusätzlich für das neunte und zehnte Jahr jeweils jährlich abgeschlossen werden. Die Preise
bewegen sich je nach Garantiepaket und Fahrzeug zwischen 169 Euro (Einmalprämie für ein Jahr:
Hyundai i10, i20, i30, ix20) und maximal 879 Euro (Einmalprämie für die Komplettgarantie 6. bis 8. Jahr:
Hyundai Genesis, Santa Fe, Grand Santa Fe).
Die umfassenden Garantieerweiterungen werden auch für den ab Ende des Jahres erhältlichen Hyundai
IONIQ bestellbar sein: bis 8 Jahre Komplett- und bis 10 Jahre Baugruppengarantie.
Mit der ohnehin schon einzigartigen 5-jährigen Herstellergarantie ohne Kilometerbegrenzung, der fünf
Jahre Lackgarantie und der 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung beweist Hyundai mit den neuen
Anschlussgarantiepaketen erneut seine Vorreiterrolle in der Kundenfreundlichkeit. Basis dieses
besonderen Kundenversprechens ist das unermüdliche Streben von Hyundai nach hoher Qualität und
Haltbarkeit. Dies beginnt bereits bei der Fahrzeugentwicklung an: So umfasst die Erprobung der
Dauerhaltbarkeit ein Programm von mindestens 480 Runden auf der Nordschleife des Nürburgrings,
also rund 10.000 Kilometer härteste Bedingungen. Jeder auf dieser Test- und Erprobungsstrecke
gefahrene Kilometer entspricht je nach Wetter und Fahrzeug etwa einer 10- bis 15-fache höhere
Belastung im Straßenverkehr. Kein anderer Hersteller testet auf der Nordschleife derart aufwendig und
ist zum großen Vorteil des Kunden von der Haltbarkeit der Fahrzeuge überzeugt.
-
Warum lasst ihr euch die Scheinwerfer nicht bei Hyundai oder einer Werkstatt/TÜV/Dekra/GTÜ einstellen?
Dort ist es oft kostenlos und es sind alle notwendigen Messeinrichtungen vorhanden.
Vielleicht kostest es auch mal 2 bis 5€ oder es gibt extra Licht-test Tage dafür.
Wenn ich schon lese:
Hatte mein Auto auf einem geraden Feldweg abends abgestellt, das Licht eingeschaltet und mit einer Decke den anderen Scheinwerfer sowie Abblendlicht abgedeckt. Einfach probieren, hatte auch die Ausrichtung zur Seite eingestellt.
Würde es einfach probieren.
Da wird mir schon komisch und ich wundere mich nicht mehr darüber, dass "neue" Fahrzeuge abends blenden, weil irgend ein "Experte" meint es besser zu wissen.
Das hat dann auch nichts mehr mit dem automatischen abblenden o.ä. zu tun.
Wenn man sich Nachts über zu schlechtes Licht beschwert, sollte man über folgendes mal nachdenken (egal wie alt man ist):
-
Warum willst du den Ioniq nur 5 Jahre behalten?
Wir haben 8 bzw. 10 Jahre Garantie und diese kann noch verlängert/erweitert werden.
anschlussgarantie-bis-zu-10-jahren
mobilitaetsgarantie-ohne-beschraenkung-beim-fahrzeugalter
acht-jahres-garantie-nun-auch-fuer-den-hyundai-ioniq-elektro