Ja richtig, aber diese arbeitet im Auftrag von/für Hyundai.
Beiträge von IQ-Driver
-
-
Da die Bilder zu groß für das Forum sind hier:
[Blockierte Grafik: https://abload.de/image.php?img=garantie03phjet.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/image.php?img=garantie0494jrf.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/image.php?img=garantie05f4jw3.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/image.php?img=garantie06ssjky.jpg]
Zu der Garantie hat mir der Mitarbeiter folgendes gesagt:
- Es zählt die eingetragene Motorleistung in kW aus dem Fahrzeugschein Teil 1 (P.2) egal was für ein Antrieb im Fahrzeug steckt
- Es beginnt ab dem Datum der Erstzulassung (B) und wird auf die bestehende Werksgarantie oben drauf gerechnet
- Bei der Einmalzahlung lässt sich die Garantie mit weiter verkaufen/übertragen auf den neuen Besitzer
- Bei Totalverlust, Fahrzeugdiebstahl etc. wärend der Garantiezeit wird nichts zurück erstattet o.ä.
- Bei Monatlicher zahlung ist ab der Abmeldung/Ummeldung schluss und der Nachbesitzer muss sich darum so schnell wie möglich selbst kümmern
- Die Garantie muss wärend der laufenden Garantie abegeschlossen werden.
- Die Garantie z.Bsp. 24 Monate lässt sich 1x verlängern zu den o.g. Konditionen
-
-
So lange die Freie Werkstatt sich an die Vorgaben von Hyundai hält, spricht auch wärend der Garantie nichts dagegen.
Nur muss man in Kauf nehmen, dass Spezialwerkzeug, Software, Lizensen dann nur sehr schwer/schlecht vorhanden ist.
Ein Öl/Bremsflüssigkeits-wechsel sollte aber jede gute Werkstatt können.
Um die Navisoftware kümmert man sich am besten selbst, wenn man halbwegs aktuelle Karten haben möchte.
-
Beim E-Auto ist die Leistung nun mal ein "Abfallprodukt" vom Akku.
Im gegenzug zum Verbrenner, der muss immer mehr gequält werden, um seine Leistung zu steigern.
Deswegen ist die Antwort: Weil die Leistung einfach da ist!
Ja es macht wenig Sinn aber es verkauft sich halt besser.
So lange es Käufer von sowas gibt, so lange gibt es auch einen Markt dafür.
Ich habe mir schon immer ein Ioniq in N-Design gewünscht.
Warum müssen E-Autos immer "langweilig" aussehen?
Die Leistung brauche ich auch nicht unbedingt, da man diese immer seltener überhaubt braucht/nutzen kann.
-
Versicherung, Garantie, Kulanz?
Fragen kostet nichts.
-
Es gibt auch den EnBW mobility+ mit Hyundai EnBW Hyundai, da hast du die gleichen Konditionen wie beim ADAC, musst aber keine ADAC-Mitgliedschaftt haben.
-
-
-
Nächsten Monat ist es bei mir wieder so weit.
Auch wenn erst 32.000 Km auf der Uhr stehen, ist er halt von 04/2017 (4 Jahre alt)
Ist halt der gleiche Aufwand wie beim 30.000Km Service. 30.000 Km Service
Somit sollte es keinen großen Unterschied ausmachen.
Preise HU_Klima_Bremse_Achse.jpg
Mal sehen was bei rauskommt.