Ich bin auf der Seite Ratgeber Elektroautos auf die Ladescheibe gestoßen.
Das finde ich, ist eine gute Sache.
Aus diesem Grund habe ich den Seitenbetreiber angeschrieben, mit der Bitte mir die Erlaubnis zu geben, sein Design zu verwenden.
Da die Antwort posetiv ist, habe ich das Design etwas "überarbeitet" für das Forum.
Beiträge von IQ-Driver
-
-
Ich kann meinen Post Nr.785 genauer benennen.
Da dieser heute wieder dort stand, gehe ich davon aus, dass der/die Besitzer/in dort arbeitet.
Ist ein Hybrid (HEV) mit Stuttgarter Kennzeichen: S-AS ... -
@revolt nein, es können auch Hybrid und Plug-In Fahrer aktiv teilnehmen.
Nartürlich steht die E-Mobilität im Vordergrund und es sollen "Verbrenner-Fahrer" überzeugt/aufgeklärt bzw. die E-Fahrzeuge gezeigt und vorgestellt werden.
Es wird aber niemand zu etwas gezwungen oder mit Fakeln und Mistgabeln gejagt, nur weil Er oder Sie das falsche "Fahrzeug" hat.
E-Motorräder, E-Roller, E-Bikes usw. werden auch vor Ort sein. -
-
Ich hatte mit einer guten Bekannten vor kurzem genau darüber gesprochen.
Sie findet den Ioniq auch ganz toll & ist kurz davor einen zu kaufen.
Beim Händler ist sie aber noch zusätzlich die i30N probe gefahren und meinte eine Mischung aus beiden wäre perfekt. Wobei ich ihr nur zustimmen konnte. -
Ich habe gestern gegen 18:00 Uhr in der Mollenbachstr. 19, 71229 Leonberg meinen Zwilling gesehen.
Die Fahrerin war gereade am vorwärts einparken als ich kurz quer hinter ihr anhielt und freudlich 2x hupte.
Weil der Parkplatz leicht abschüssig ist, konnte ich das Kennzeichen oder den genauen Typ nicht erkennen (HEV oder PHEV). -
Ja, wir sind noch in der "Planungsphase"
-
Na das sind doch schon mal gute Nachrichten.
Ich habe ja schon immer gesagt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, dass der Ioniq eine AHK bekommen kann.
Der ElectricDave hat ja schon bewiesen das es technisch machbar ist.
Nur unsere Europäischen/Deutschen Behörden haben mal wieder gepennt und den Herstellern/Anbietern es unnötig kompliziert gemacht.
Wenn es in Ö-Land geht, sollte es auch in D-Land kein Promblem sein sowas durch zubekommen. So groß sind die Unterschiede ja nicht.
Mal sehen wie lange es noch dauert, dann bekommrt unser Ö-HEV auch eine AHK. -
@Oktopron ich bezahle nicht mit dem Perso, sondern schalte nur die Ladesäule frei.
Die Ladesäule ist noch Kostenlos.
Wenn die Säule mal was kostet, werde ich es mal mit der Maingau-Karte testen. -
Die Maingau-Karte habe ich mir auch bestellt.
Sie wird aber nur bei Langstrecke oder an Orten, wo ich noch nicht war benutzt.
Bis jetzt habe ich es noch nicht testen können, weil die Typ2-Ladesäule zum testen bei mir noch kostenlos ist und ich diese mit dem Personalausweis freischalten kann.
Selbst in meinem Urlaub konnte ich bis jetzt immer kostenlos laden.
Entweder bei meiner Verwandschaft am Carport/Außensteckdose oder per CEE-Adapter auf Schuko beim Camping.