Beiträge von IQ-Driver

    Ich habe mal ne Frage zu dem Motorluftfilter (nicht Innenraumpollenfilter)!
    Wurde der mit gewechselt und wenn ja, mit welcher Nr. steht er auf der Rechnung und für welchen Preis?
    Danke!

    Hallo,


    Zum Thema Ersatzteile lese dich bitte hier ein: Ersatzteile und mach dir ein Eigenes Bild zu den Preisen.
    Beim Hybrid ist es eigentlich unmöglich den Akku zu beschädigen, da das Fahrzeug alles selbst managt und der Fahrer nur sehr wenig Einfluss darauf hat.
    Die Bedienungsanleitungen von den Herstellern sind immer besonders forsichtig ausgelegt und geschrieben, weil sie rechtlich nicht angreifbar sein wollen.
    Da die Fahrzeuge international Verkauft werden (speziel USA) wird auf jede eventualität hingewiesen.
    Als normaler Autofahrer hast du keine Möglichkeit die Batterie zu überprüfen egal welches Fahrzeug.
    Entweder man besorgt sich ein OBD-Auslesegerät oder man geht zur/zum Werkstatt/Händler und läst es dort einmal auslesen/überprüfen.

    tut es vielleicht auch ein Farbdrucker?

    Leider nicht! :whistling:
    Die dinger haben Sicherheitsmerkmale wie z.Bsp. dein Perso oder Geldscheine.
    Das bekommt kein normaler Scanner hin.




    Der Prüfer meinte, dass laut Software der Wagen keine grüne Plakette haben darf und hat die auch dann direkt entfernt....


    Hat er sie den zurecht entfernt?
    Durfte dieses Fahrzeug die grüne Plakette haben?
    Ansonsten gehe wie folgt vor:

    Genau, entweder auf Ebay oder zu irgend einer/em Werstatt/Händler gehen.Prüforganisationen (TÜV, DEKRA, GTÜ, FSP, KÜS)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Meiner ist schon auf dem Schiff unterwegs.
    Er soll Anfang Juni im Hafen ankommen laut Händler.
    Abholen kann ich den Ioniq dann wahrscheinlich am 07.07.2018.


    PS. Wie macht ihr das nochmal genau mit der Schiffsverfolgung?
    Was wird dafür benötigt?

    Das Plakettentheater ging mir schon von Anfang an gegen den Strich! :cursing:
    Man hätte auch sagen können:
    Jedes Fahrzeug was in D-Land zugelassen ist zahlt 5€ an den Staat und gut is, hätte eine menge Arbeit/Bürokratie und das herstellen der Plaketten erspart.
    Hat schon mal jemand in der Vergangenheit bei euch kontroliert ob ihr die Plakette zu recht habt oder überhaupt vorhanden ist?
    Ich fahre seit es diese Regelung gibt ohne diese Plakette an der Scheibe. :rolleyes:
    (Ja, ich habe/hatte diese zu recht und immer im Handschuhfach dabei)
    Da ich auch immer täglich in die Umweltzonen (Berlin, Stuttgart) fahre ist es um so erstaunlicher, dass sich niemand dafür interessiert.
    Keine Polizeikontrolle, kein Ordnungsamt, kein Zoll oder Prüforganisationen(TÜV/DEKRA) usw. ?(
    Das es Ausnahmeregellungen für Feuerwehr, Polizei, H-Kennzeichen usw. gibt war auch von vornherein klar.
    Nur warum wird es dann wieder bei E-Fahrzeugen mit E-Kennzeichen wieder pflicht?
    Kein Wunder das da die Behörden wieder überfordert sind.
    Das es mit dem logischen Menschenverstand nicht nachvollziehbar ist, ist noch das kleinste Übel daran.
    Bis jetzt habe ich noch nirgendwo was gesehen das diese Plaketten irgend etwas Sinnvolles gebracht haben.


    PS:

    Genau, entweder auf Ebay oder zu irgend einer/em Werstatt/Händler gehen.
    Prüforganisationen (TÜV, DEKRA, GTÜ, FSP, KÜS)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    nie nur mechanisch arbeiten.

    Da muss ich qamushak recht geben!
    Ansonsten geht auch Reinigungsalkohol (Isopropanol) und Aceton (Nagellackentferner) ganz gut dafür.
    Den Aufkleber vorher zu erwärmen ist auch recht hilfreich.
    Fahrzeug mit der Scheibe in die Sonne stellen.
    Entweder mit dem Finger darüber rubeln bis es warm wird am Finger (recht schmerzhaft) oder einen Föhn nehmen und vorsichtig erwämen.