Das Plakettentheater ging mir schon von Anfang an gegen den Strich!
Man hätte auch sagen können:
Jedes Fahrzeug was in D-Land zugelassen ist zahlt 5€ an den Staat und gut is, hätte eine menge Arbeit/Bürokratie und das herstellen der Plaketten erspart.
Hat schon mal jemand in der Vergangenheit bei euch kontroliert ob ihr die Plakette zu recht habt oder überhaupt vorhanden ist?
Ich fahre seit es diese Regelung gibt ohne diese Plakette an der Scheibe.
(Ja, ich habe/hatte diese zu recht und immer im Handschuhfach dabei)
Da ich auch immer täglich in die Umweltzonen (Berlin, Stuttgart) fahre ist es um so erstaunlicher, dass sich niemand dafür interessiert.
Keine Polizeikontrolle, kein Ordnungsamt, kein Zoll oder Prüforganisationen(TÜV/DEKRA) usw.
Das es Ausnahmeregellungen für Feuerwehr, Polizei, H-Kennzeichen usw. gibt war auch von vornherein klar.
Nur warum wird es dann wieder bei E-Fahrzeugen mit E-Kennzeichen wieder pflicht?
Kein Wunder das da die Behörden wieder überfordert sind.
Das es mit dem logischen Menschenverstand nicht nachvollziehbar ist, ist noch das kleinste Übel daran.
Bis jetzt habe ich noch nirgendwo was gesehen das diese Plaketten irgend etwas Sinnvolles gebracht haben.
PS:
Alles anzeigennatürlich muss man keine Feinstaubplakette haben.
Aber dann darf man halt nicht in Umweltzonen fahren.
Für Elektroautos schon etwas absurd
Und bevor man sich mit irgendeiner Behörde herumschlägt:
Die Plakette bekommt man bei jeder Werkstatt oder im Internet, da habe ich meine bestellt.
Ich musste dafür nur eine Kopie meines Fahrzeugscheins hochladen.
Genau, entweder auf Ebay oder zu irgend einer/em Werstatt/Händler gehen.
Prüforganisationen (TÜV, DEKRA, GTÜ, FSP, KÜS)
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.