So is gedacht. 😉
Beiträge von Endgegner
-
-
Ja, da bin ich halt anders. Ich möchte wissen wo Grenzen sind die mir gesetzt werden.
Gib mir ne Systembeschreibung und ich fahr sofort tanken.
-
Ja, is schon sehr seltsam.
Es wurde aber auch schon wild hin und her geregelt im Sportmodus um Sprit zu sparen.
Ich bin der Meinung das der E Motor etwas mitgeholfen hatte und der Antrieb nich komplett vom Verbrenner kam.
Natürlich soll es nicht gut sein das permanent zu tun.
Ich möchte aber das System selber verstehen wie deren Funktion ist. Was passiert wann?
Jetzt bleibt es beim E Betrieb und da möchte ich sehen was passiert wenn der SOC sich dem Ende nähert. Ob ein Starten in dem Bereich ab 16% noch drin ist.
Ansonsten heißt es Kofferraum auf und die 5l rein leeren.
-
Tank is leer und ich bin 46km über null gekommen. Der letzte Strich is am blinken.
Gab auch eine Alarmmeldung.
Ich hab das Gefühl das jetzt die Leistung des E Antriebs schon gedrosselt ist. Das kann aber auch täuschen weil ich die letzten 50km im Hybrid und Sportmodus gefahren bin. Hab jetzt noch für 53km Saft im Akku. Wird sich morgen zeigen was passiert.
-
Ich bin jetzt auf 63km Restreichweite runter.
Und das is genau der elektrische Anteil.
Motor läuft noch. Bin gespannt was auf mich zukommt die Tage.
Lässt sich die Tankwarnung im Bimdschirm nach jedem Neustart eigentlich steuern?
-
Hoffentlich bleibt dann aber der Saft weg um die Tiefentladung zu vermeiden.
Leere Batterie is ja bei Hyundai nich gerade selten. Auch wenn es die Starterbatterien betrifft.
-
Ja, hab mich lieb Jacke danach. 🤣
-
Danke für Eure Antworten.
Es gibt keinen logischen Grund soweit runter zu fahren mit dem Tankinhalt. Mir geht es nur um den Fall falls. Stau wär ja auch möglich.
Stand vor Jahren auch mal 8h auf der verwehten Autobahn fest.
Bei anderen Fahrzeugen hatte ich auch immer 50km nach null noch drin.
Als ich den Wagen neu bekam, hab ich auf 0km runter gefahren und genau 42l getankt. Da stieg meine Panik doch etwas.
Ich denke das werd ich einfach jetzt mal testen und berichten was passiert.
5l in den Kofferraum und Feuer frei.
-
Hab bei der schnellen Suche nix gefunden.
Darum mal ne Frage und hoffe das es die nich schon gab.
Ist es möglich mit komplett leerem Tank noch elektrisch zu fahren?
Also startet der Wagen irgendwann nicht mehr oder wie verhält er sich beim fahren wenn eine Tiefentladung droht?
-
Das müsste die Teilkasko übernehmen, sofern du keine Selbstbeteiligung vereinbart hast.
Und da hast Du genau meinen wunden Punkt erwischt jetzt.
SB 150