Ja, hab mich lieb Jacke danach. 🤣
Beiträge von Endgegner
-
-
Danke für Eure Antworten.
Es gibt keinen logischen Grund soweit runter zu fahren mit dem Tankinhalt. Mir geht es nur um den Fall falls. Stau wär ja auch möglich.
Stand vor Jahren auch mal 8h auf der verwehten Autobahn fest.
Bei anderen Fahrzeugen hatte ich auch immer 50km nach null noch drin.
Als ich den Wagen neu bekam, hab ich auf 0km runter gefahren und genau 42l getankt. Da stieg meine Panik doch etwas.
Ich denke das werd ich einfach jetzt mal testen und berichten was passiert.
5l in den Kofferraum und Feuer frei.
-
Hab bei der schnellen Suche nix gefunden.
Darum mal ne Frage und hoffe das es die nich schon gab.
Ist es möglich mit komplett leerem Tank noch elektrisch zu fahren?
Also startet der Wagen irgendwann nicht mehr oder wie verhält er sich beim fahren wenn eine Tiefentladung droht?
-
Das müsste die Teilkasko übernehmen, sofern du keine Selbstbeteiligung vereinbart hast.
Und da hast Du genau meinen wunden Punkt erwischt jetzt.
SB 150
-
Also ich bin in die Werkstatt gefahren.
Diagnose 0,4 AW
Reparatur der 2 Leitungen 0,5 AW.
Macht dann 135€
Die Dämmatte an der oberen Spritzwand wurde auch angeknabbert.
-
Ich löse mal auf: Marderschaden und einen Stecker abgekaut.
-
Ich werd morgen erstmal meinen Fehlercode beheben lassen wenn möglich.
Evtl hat das ja auch Einfluss. Auch wenn der Fehler Freitag erst auftauchte.
Dann Luftdruck hoch und wir sehen weiter.
Jetzt kommt sowieso der Saft wieder vom Dach.
-
EZ 05/20
Denke also Facelift in Premium.
Reifen fahr ich Goodyear Vector. Also Ganzjahresreifen
-
Danke für Deine Vergleichswerte.
Da komm ich nicht ran. Bin allerdings auch immer nur weitere Strecken um den Gefrierpunkt herum gefahren.
Nach Tacho 130 komm ich auf 4,8l Verbrauch.
Dabei wird mein Akku aber kontinuierlich entladen. Fahre dann auch immer im Auto Modus.
Darum auch damals meine Frage ob das normal ist das der Akku so leer gelutscht wird.
-
Moin Gemeinde
hab gerade ein Problem bekommen.
Beim losfahren vom Parkplatz im E Modus ging die MKL an und auf dem Display erschien die Meldung das ein Fehler in dem Motormanagement aufgetreten ist.
Elektrisch fährt er wie immer.
Hab dann beim Kollegen den Code ausgelesen mit dem Ergebnis: P0079
Hat das schon mal jemand gehört?
Kann ich damit weiterfahren bis zur Wartung Anfang Mai?IMG_0393.jpg