Beiträge von Ionizator

    20250422_140333.jpg

    Leider auf dem Bild nicht alle Risse zu erkennen. Sind alle hinter dem Glas, exakt sternförmig um den schon erwähnten "Gussgrat" herum, keinerlei Spur von äußerer Einwirkung, die Oberfläche ist geradezu "jungfräulich".

    Wahrscheinlich ähnlich wie die bekannte Türgriffsache, Montageautomat packt beim etwas zu heftig an, Mikrorisse, und wenn nach ein paar Jahren der Weichmacher langsam raus ist,..

    Der Link führt leider nur zur Forenübersicht, ist da was kaputt?

    Hab' schon mal bei den üblichen Verdächtigen geschaut, da gibt es durchaus DG-(Grund)Träger speziell für den Ioniq, aber deren "Krallen" machen einen wenig lackfreundlichen Eindruck, und "Aufbauten" zu den jeweiligen Grundträgern, deren Profile sehr unterschiedlich ausfallen, Fehlanzeige

    Silikonspray ist OK als "erste Hilfe", hält aber meist nicht lange.
    Bei meinem fing es im letzten Herbst auch an mit einem etwas verzögert zu- und vor allem aufklappenden Spiegel. Hatte bei anderen Autos und etlichen anderen Sachen mit (auch Teil-)Kunststoffgetrieben, von den Schiebedäch eines Audi 100 C4 und eines BMW E46 über den Schwenkmechanismus vom Ventilator bis zum Braun-Multimix, durchweg gute Erfahrungen mit meist als "Ketten- und Seilspray" verkauften sprühbaren Haftschmierstoffen gemacht.
    Also rein mit dem Zeug... hat sofort gewirkt, machte sich nur bei den nächsten 2-3 Wäschen mit einer "Fettspur" bemerkbar, die sich aber inzwischen auch erledigt hat.

    Hi, in den letzten Tagen und Wochen hatte ich immer wieder mal mitten während der Fahrt "Lämplifeuerwerk" und die Meldung "SCC prüfen", der fiel dann auch prompt aus.
    Beim Abstellen dann blinkendes Handbremslogo.

    Hatte ich letztes Jahr auch 2x, da ging es aber nach ein paarmal Betätigen der EPB wieder weg und blieb es auch für längere Zeit.
    Funktioniert jetzt auch, aber eben immer nur für 1-2 Tage, dann geht's von vorne los.

    Witterungsbedingungen waren jeweils gleich, also etwas siffig und vorher eisig, was natürlich zur exzessiven Verklappung von Salz uff de Gass' geführt hatte.
    Schätze mal, der EPB-Mechanismus hat unter dem resultierenden Dreck ein wenig gelitten. Kann man da mit vertretbarem Aufwand selber was tun (Reinigen/Schmieren) oder Werkstatt?

    Morgen erstmal volles Programm Wäsche incl. unne drunner, das Dreckssalz muss eh weg...

    Irgendwie nicht nachzuvollziehen was die Hersteller da machen.
    Wieso nicht einfach ein SIM-Slot, x-beliebige Karte mit Datentarif da rein und gut ist?

    Und last but not least Karte auch mal RAUS, wenn gefälligst niemand wissen soll, wo man/frau mit der Karre ist?
    Als "Einpeilfeature" für z.B. abgeschlepptes Auto taugt es ja eh nicht, weil die Position dann nicht aktualisiert wird (MAX BIG FAIL!)

    Die knappen vierfünfzig des "alten" Ioniq sind schon grenzwertig im aktuellen Stadtverkehr bzw. bei der dementsprechenden Parkplatzsuche, da beleibt so manche Parklücke außen vor.

    Und mit jedem Zentimeter mehr den die Karre hat, wird das "Angebot" noch bei weitem knapper, und zwar nicht "linear".

    Komme gerade aus dem Urlaub zurück, und habe in Barcelona jede Menge Ioniqs rumfahren sehen. An einer Stelle sogar vier weiße auf einen Haufen. Auch als Taxis

    Das ist noch gar nichts, war vor nicht allzulanger Zeit in Israel, vorwiegend die nördliche Küstenregion (Haifa, Akko, Ceasarea) und die Region um den See Genezareth, Tel Aviv nur vom/zum Flughafen, und ein kleiner Abstecher ans Tote Meer.

    Aber egal wo man hinfährt, der Ioniq ist im ganzen Land das gefühlt mit Abstand am häufigsten anzutreffende Auto. Allerdings vorwiegend der Hybrid, deutlich seltener der Pluggi, und einen EV habe ich ein einzigesmal dort gesehen.

    Ebenso waren andere Vollelektrische extrem selten, mit Ausnahme von gleich mindestens 2 Dutzend Teslas in einer Siedlung in der Nähe eines Luftwaffenstützpunktes, die irgendwie deutlich "amerikanisch" geprägt war.

    Auch kein Wunder, denn öffentliche Ladestationen scheinen zumindest in der Region Haifa praktisch nicht zu existieren.