Ich habe die Ladeströme gemessen mit der Torque app und dem Dongle. Siehe Thread "Torque app im HEV" Beitrag 13.
Der PHEV lädt den Akku durch Rekuperation und mit dem HSG.
Ich habe die Ladeströme gemessen mit der Torque app und dem Dongle. Siehe Thread "Torque app im HEV" Beitrag 13.
Der PHEV lädt den Akku durch Rekuperation und mit dem HSG.
Scheibenbremsen haben normalerweise keine Rückstellfedern. Es kann sich meiner Ansicht nach also nur um die (Hand)-Fußbremse handeln.
Rückstellfedern von was?
Das hat ja auch niemand behauptet. Es ging ja nur um die Frage ob er überhaupt lädt. Man könnte jedoch das Lademanagement so programmieren das er bei Autobahnfahrt den Akku voll lädt jedoch dann müsste man auf die E-Unterstützung verzichten was aber auch nicht viel Sinn macht.
Bei der Autobahnfahrt unterstützt der E-Motor den Benziner zeitweise und natürlich wird auch immer wieder der Akku nachgeladen damit er nicht unter seinen Minimal-ladestand fällt. Laden tut er dann natürlich nur über den HSG wenn man nicht bremst oder nicht im Schiebebetrieb fährt da er ja in diesen Fällen rekuperiert.
Gerade bei Autobahnfahrt habe ich den Akku bis auf 7% entladen können was mir auf der Landstraße und in der Stadt nie gelingt. Nach dem abfahren von der Autobahn wurde der Akku wieder auf ca. 11% geladen.
Wenn man auf der Autobahn fährt wird ja bei warmem Motor ganz normal geheizt. Das "nur heizen mit dem Motor" (und dabei laden mit dem HSG) geschieht ja nur dann wenn man voll elektrisch fährt (oder steht) und der Verbrenner kalt ist.
PHEV und HEV haben einen Abgaswärmetauscher für die Heizung der wesentlich schneller heizt als bei herkömmlichen Verbrennern wo der Motorblock (die Zylinderlaufbuchsen) das Wasser erwärmen.
Das mit dem Parken an Ladesäulen ist ein ungelöstes Problem.
Ich gehe zum Beispiel gerne wandern. Dauert ca. 4-6h. Natürlich würde ich auch meinen PHEV laden da ja am Zielort der Akku ziemlich lehr wäre.
Wie soll ich dann nach 2-3h den Wagen umparken wenn ich 5km vom Parkplatz entfernt bin?
Gut, da habe ich mich nicht präzise ausgedrückt. Ich habe gemeint, das generell eine Abschaltmöglichkeit (nicht -Not aus Knopf-) vorhanden ist.
Die Kaufland Säulen haben eine Stop-Taste.
Das hat generell jede Ladesäule.
Ich habe ja nicht gesagt dass ich den PHEV beim Brunold gekauft habe. Ich hatte nur gefragt und obige Antwort erhalten. Beim LIstle in Augsburg habe ich dann gekauft. Der hatte allein vom Premium 6 zur Auswahl am Lager. Weller und Eisemann haben mir eine Lieferzeit von 12 Monaten unverbindlich gesagt. Das war für mich nicht akzeptabel.