Bei mir leuchten die auch blau. Wenn man die Funktion einschaltet leuchtet zusätzlich die 1-3 Stufen gelb was ja auch Sinn macht.
Beiträge von Plug-in-Fan
-
-
Hyundai spricht von einem "künstlichen Geräusch". Beim PEV geht das eher in Richtung Straßenbahn. Mit einem Verbrennungsmotorgeräusch hat das nichts zu tun.
-
Bei den Hinweisen zum Schaltplan des VESS beim PHEV steht:
1. HEV Ready (EV-Modus). Oder Verbrennungsmotor arbeitet nicht.
2. Fahrzeuggeschwindigkeit 20 km/h oder weniger. (Bei Geschwindigkeit über
20 km/h wird der Verbrennungsmotor zugeschaltet)
3. Wählhebel in den Positionen R/N/D. (Kein virtuelles Motorgeräusch bei
Wählhebelposition P)Bedingung ist also dass der Verbrenner nicht läuft. Muss ich mal ausprobieren und den Verbrenner einschalten um zu sehen ob es dann weg ist.
-
Genau so habe ich das gemeint. Das ist doch das eigentliche Problem: Wenn das Auto steht wird der Akku entladen weil ein zu hoher Ruhestrom fließt.
Über die OBD2 Schnittstelle kann man die Akkuspannung messen aber leider gibt es keinen PID für den Strom. Ich werde es mal während dem Fahren aufzeichnen um zu sehen wie der Akku geladen wird. -
Wenn alles am Auto aus ist dürfte nur ein Strom kleiner 1A fließen da sonst der Akku ganz schnell leer wäre. Beispielsweise bei 5A wäre der 45Ah Akku des PHEV in 9h ganz entladen.
-
Wenn ihr wissen wollt wieviel Strom im abgeschalteten Zustand aus der 12v-Batterie fließt einfach einen Anschluss an der Batterie abmachen und ein Amperemeter dazwischenschalten. Das ist doch das einfachste.
-
Beim PHEV nicht. Da ist die EV / HEV Umschaltung.
-
Beim Premium merkt sich das Auto 2 Sitz und Spiegeleinstellungen was ganz praktisch ist (vom Fahrer).
-
Spiegeleinstellung ist nicht beleuchtet.
-
Beleuchtet wäre super.
Also beim Premium leuchten alle Symbole auf den Tasten in blau wenns dunkel ist.
Du has doch auch einen Premium. Ist es bei dir anders?